Eure Wunsch Motor/Getriebe Kombination im S60/XC60
Ich mache hier einfach mal ein neues Thema zu dieser "Problematik" auf.
Ich möchte einfach mal die Volvo interessierten und auch Besitzer fragen, wenn sie freie Wahl hätten einen Motor Benzin/Diesel bis zu maximal 8 Zylindern zu wählen, welchen Motor und welche Art von Getriebe sie wählen würden.
Beispielsweise:
Fahrzeug: XC 60 D5
Getriebe: Powershift 6 Gang + Paddles am Lenkrad
Motor: 2.4L 5-Zylinder Twin-Turbo (240PS/500NM)
Also bitte realistisch bleiben und keine utopischen Versionen kreieren, wie z.B. V8 Bi-Turbo 800 PS / 1500 NM etc. =)
Aus diesem Grund begrenzen wir die Leistung mal auf maximal 400PS, mit mehr dürfen wir bei Volvo in Zukunft eh nicht rechnen =).
Also, ich bin gespannt.
Ich fange einfach mal an.
---------------------------------------
Fahrzeug: Volvo S60 T6 R AWD
Getriebe: Powershift 7 Gang + Paddles am Lenkrad
Motor: 3L 6-Zylinder Bi-Turbo (366 PS / 500 NM)
Beste Antwort im Thema
Fahrzeug: V70 oder XC70, XC90 oder XC60 (völlig egal) Ausstattung: egal.
Getriebe: egal, gibt es eh nicht.
Motor: 4 elektro-Radnabenmotoren vielleicht 40-50kw pro Motor. Letztlich würden auch 2x 50 reichen..... FWD oder AWD, halt, so wie man es will.
Mit diesem Motoren hat man immer mehr als 500-600 NM PRO RAD!!!! das ist Beschleunigung und Souveränität. Um die Reichweite zu erhöhen könnte man ein kleines Diesel-Kraftwerk einbauen.
Vorteil:
- Wegfall von Bremsen, Antriebswellen, Achsmanschetten.......
- individuell steuerbare Motoren pro Rad. ABS, AWD, DSC, ESP auf Level 2....
- sofort Drehmoment vorhanden, keine Drehmoment-Loch
- keine Glaubenskriege über MT, GT, Powershift
- geräuschlos!!!!!
- kein dummes Gelaber über CO2, Verbrauch, die eh keiner nachweisen, geschweige den verfizieren kann
Nachteil:
- Akkus (noch teuer und begrenzt in der Kapazität
- Steuerungselektronik
- Image aus Sicht der Kundschaft
- die vorhandenen Autos müssten angepasst werden
- geräuschlos!
Leider ist aktuell die Seite: http://www.hipadrive.com/ nicht erreichbar. Da wird vorgestellt, wie man sich das bei (und mit) VOLVO vorstellt. Zur weiteren Information: http://www.pmlflightlink.de/index.html
Andernfalls wäre ich komfortmässig mit einem aktuellen 3,2er oder, wenn man auf den Verbrauch schaut, mit einem drive-Motor (egal in welcher Karosse) schon gut bedient.
31 Antworten
Die Volvoseite ist leider voller Fehler. Wo du das PowerShift gefunden hast, steht auch, dass der D3 ein 4-Zylinder ist. Ob die in Köln irgendwann mal anfangen Texte Korrektur zu lesen?! 🙄
Hm - ganz ehrlich ?
Einen Xc60 mit Dodge 5.7 Liter V8 Hemi und Handschaltung .....
Gibts aber nicht .. 🙁
Bleibt nur ein Charger oder ein RAM - die gibts ja auch mit AWD ....
Nix für ungut ... 😉 der eMkay