Eure Traumautos

VW Phaeton 3D

Umfrage :

Welche drei Autos würdet ihr euch von "der guten Fee" wünschen , wenn ihr eine "Traumgarage" einrichten dürftet ?

Pro Antworter bitte nur 3 Autos:

1. Bitter CD
2. Renault 5 Turbo
3. Bugatti Galibier

oh mann , ist das schwer. Eigendlich fallen mir 30-40 Autos ein...

aber oben Genannte würd ich alle nicht eintauschen gegen den da ....

dsu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Erst mal kommt 10 mal der Phaeton, damit das klar ist.

1. Phaeton GP2 Tarantellaschwarz /Leder sonnenbeige
2. Phaeton GP3 tarantellaschwarz / Leder silk
3. Jaguar XJ (2008 er) Daimler, Dunkelgrau, Leder hellgrau

Ja, wenn man durch so einen Thread erst mal zum Nachdenken angeregt wird.
Jetzt muß ich mich aber ums Geschäft kümmern, sonst wird das mit dem nächsten Phaeton nichts, HA HA HA .

Wie wäre es, wenn Du Dich auch auf drei Autos beschränken würdest. Gleich kommt einer und schreibt 100 Autos auf.

Du solltest einfach mal lernen, dass es Vorgaben gibt (hier DSU) mit der Bitte NUR drei Autos aufzuführen.

Ist das denn wirklich so schwierig und muss jeder Thread sofort ausufern ?

peso

77 weitere Antworten
77 Antworten

Der Phaeton wäre bei mir nur als Cabrio ein Traumwagen.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich schon den XXten habe.

peso

Fahre doch zur Abwechslung mal nen Passat, dann wirste wieder sehr zufireden mit dem Dicken sein. Du weißt doch, man weiß immer erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.

Leon

Das ist irgendwie echt seltsam.. im Gegensatz zu Euch kann ich die Frage gar nicht beantworten.

Für mich ist kein Fahrzeug mehr Sinnbild von Freiheit, noch nicht einmal ein Phaeton, mit dem ich schon Orte wie New York oder Rom besucht habe. Momentan denke ich ernsthaft darüber nach, einen Flugschein zu machen...

Ein Flugzeug, das wäre tatsächlich noch ein Traum 😉

LG,
Alex

1. Auf Ebay wurde einst ein W12 Phaeton angeboten, ohne Begrenzer, Werks-getunt (in der GMD) auf 500PS, mit Fax-Internet Kombi hinten, 2 elektr. Tische, die original Kopfstützen-Monitore Multimedia Dingens, Alcantara, 4 Sitzer Lang, Omanyt, Heliochrom, zweifarbiges Leder mit Keder. Er hatte alles was ich bis dato an Sonderausstattung kenne. Natürlich VW Dienstwagen (Vorstandsfahrzeug), laut Angebot.
Oder hat jemand etwa ein solches einzigartiges Schmuckstück? Einziger Wermutstropfen. Wahnwitzige 200000km. Dennoch war er in einem perfektem Zustand.

2. Rolls Royce Phantom

3. Ein Toyota GT1 1999. Es gab da ein oder zwei straßenzugelassene Varianten. Einer müsste derzeit einem Scheich gehören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Fahre doch zur Abwechslung mal nen Passat, dann wirste wieder sehr zufireden mit dem Dicken sein. Du weißt doch, man weiß immer erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.

Leon

Dann fahr Du mal im 600er Pullmann oder im Maybach. Dann merkst Du, was der Phaeton für eine Karre ist.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von leon225


Fahre doch zur Abwechslung mal nen Passat, dann wirste wieder sehr zufireden mit dem Dicken sein. Du weißt doch, man weiß immer erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat.

Leon

Dann fahr Du mal im 600er Pullmann oder im Maybach. Dann merkst Du, was der Phaeton für eine Karre ist.

peso

Willst du damit sagen der W100 würde sich angenehm oder beseonders gut fahren lassen? Dem muss ich entschieden wiedersprechen. Er ist verglichen mit dem Phaeton oder sogar einem W140 lkw-artig zu steuern, nur leiser natürlich.

Über den Maybach konnte ich mir nie eine Meinung bilden, ich nehme jedoch an, dass er seiner technische Basis W140 recht ähnlich zu bewegen ist, womöglich noch etwas präziser in der Lenkung.

Grüße

Ich muss sagen, es war ein Schuss in den Ofen. Beide habe ich noch nicht gefahren, sondern wurde gefahren.

Aber haben möchte ich beide nicht. Wenn der Maybach ein VW-Zeichen hätte vielleicht. Aber so nicht. Das ist mir dann zu auffälliges Understatement.

peso

Na, wir werden ja sehen was der alte Piech macht, wenn Daimler endgültig merkt, dass der Maybachspaß nichts mehr wird😉

Ein Maybach im Designkleid von Wakus *träum*...

Grüße

Also ich könnte öfters die Möglichkeit haben , einen W100 als 600er Landaulet zu steuern. Und es ist nach heutigen Maßstäben für den Fahrer alles andere als schön diesen rollenden Dampfer zu bewegen.

dsu

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Über den Maybach konnte ich mir nie eine Meinung bilden, ich nehme jedoch an, dass er seiner technische Basis W140 recht ähnlich zu bewegen ist, womöglich noch etwas präziser in der Lenkung.

Basiert der nicht auf dem w220 ?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Über den Maybach konnte ich mir nie eine Meinung bilden, ich nehme jedoch an, dass er seiner technische Basis W140 recht ähnlich zu bewegen ist, womöglich noch etwas präziser in der Lenkung.
Basiert der nicht auf dem w220 ?

Ja, das ganze anfällige Elektronikgesumms ist W220. Unterm Blech rabottet jedoch der selige W140, was in anbetracht von Größe und Gewicht ja auch angemessen erscheint.

Wiki:"

Seit 2002 wird die Limousine in der Maybach-Manufaktur in Sindelfingen gefertigt. Die interne Bezeichnung der Daimler AG für die Limousine (in allen Modellvarianten) lautet W240, benutzt also Typenbezeichnungen von Mercedes-Benz. Das Chassis wurde von der alten S-Klasse (W 140) adaptiert, die elektronische Plattform kommt vom W220."

Grüße

wieder was gelernt.😎

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


Na, wir werden ja sehen was der alte Piech macht, wenn Daimler endgültig merkt, dass der Maybachspaß nichts mehr wird😉

Ein Maybach im Designkleid von Wakus *träum*...

Die arbeiten doch grad an einer Neuauflage für 2013 ! 😕

Habe über einen Nachfolger nichts Offizielles gelesen, aber was soll da schon kommen?
Wenn ich die Vorankündigungen vom Mercedes Design der Zukunft sehe wird mir wirklich anders zumute.

Nein, dann baut mir doch lieber einen GP3🙄!

Grüße

1. DeLorean DMC (ja genau der mit dem Fluxkompensator), soetwas braucht man halt für alle Tage

2. Aston Martin DBS für die Fahrt von San Remo bis runter nach Marbella und wieder zurück und noch weiter......

3. Für alle Tage meinen Phaeton, der funktioniert immer störungsfrei )..mal eben auf Holz Klopf

Beste Grüße

Rainer

Ich geh mal davon aus, dass vorhandene Traumwagen (Phaeton und 6er BMW Cabrio) nichts auf der Liste zu suchen habe.

Deswegen mal weitere Träume:

1) VW K70

Den habe ich bereits als Student gefahren. Er war mein 3tes Auto im Leben und gehört somit in meine "Sammlung", weil ich mit dem viel Spass gehabt habe, und es sich eigentlich um ein absolut verkanntes Fahrzeug handelt welches inzwischen fast ausgestorben ist.

2) Ford Eifel V8 Cabrio (Vorkriegsfahrzeug)

3) Mercedes Benz W108/109 in der Version 300SEL 6.3L

Wenn ich mehr Platz und Zeit hätte, könnte ich mir eine richtige kleine Sammlung zusammentragen, weil meine Wunschliste jedenfalls deutlich über diese 3 Fahrzeuge hinaus geht....😉

Gruß
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen