Eure (Selbstbau) Navi-Lösungen ?
Hallöchen,
bin mir sicher, dass es Navigationssysteme gibt, die preiswerter als das Navi-Professional sind, aber gleiches leisten. 🙂
Würde mich deshalb über den einen und anderen Tip freuen - entweder zu einem (fertigen) kommerziellen Produkt oder einer Eigenbau-Variante.
Der Klassiker (?) dürfte wohl die Kombination aus PDA & GPS-Empfänger sein. Welcher PDA ist da (am besten) geeignet ?
Grüße
naakool
32 Antworten
Der pioneer kostet ja 1899,-- und von den Funktionen ist er allemal besser wie das Navi Prof klar ist navi Peof auch ein spitzengerät dazu noch das es halt zum Auto passt aber wem das egal ist da ist der Pioneer um welten besser, Klang, Splittscreen, besondere Funktionen alles was man braucht. Habe selber Navi Prof aber als alternative würde ich so was empfehlen.
Pionner (viel mehr funktionen) 1899,--
Navi Prof (sieht besser aus im 1er) über 3000,--
Keine Frage, technisch bietet das Pioneer Gerät wesentlich mehr als das Navi Prof. Ich hatte mir auch überlegt ob ich mir die Mühe machen soll, das Teil ins Auto zu bauen. Schließlich fiel die Entscheidung doch zu Gunsten des Navi Prof aus. Weil es einfach schöner in das Auto integriert ist. Und iDrive wollte ich eigentlich auch haben. Beim Pioneer war mir zudem das Risiko zu groß, daß ich es eines Tages bei Ebay zurückkaufen muß...
Kostet übrigens zusammen mit dem Advantage Packet "nur" 2500€
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Kostet übrigens zusammen mit dem Advantage Packet "nur" 2500€
Mit Packet ist ja klar. Ich habe es jetzt nur zum direkten vergleich gemeint (wenn mans einzeln kauft) BMW Navi 3500,-- Pioneer Navi 1899,--
Aber wie schon gesagt klaro Original sieht besser aus (GESCHMACKSACHE, bevor jemand wieder was falsch versteht) Wollte auch eher das I drive 😁
Zitat:
Original geschrieben von UrmelAusDemEis
Keine Frage, technisch bietet das Pioneer Gerät wesentlich mehr als das Navi Prof. Ich hatte mir auch überlegt ob ich mir die Mühe machen soll, das Teil ins Auto zu bauen. Schließlich fiel die Entscheidung doch zu Gunsten des Navi Prof aus. Weil es einfach schöner in das Auto integriert ist. Und iDrive wollte ich eigentlich auch haben. Beim Pioneer war mir zudem das Risiko zu groß, daß ich es eines Tages bei Ebay zurückkaufen muß...
Kostet übrigens zusammen mit dem Advantage Packet "nur" 2500€
Ähnliche Themen
splitscreen ist zwar sehr sinnvoll, aber braucht man unbedingt DVD??? beim fahren lenkt ein radio ja schon zu genüge ab, daher braucht ich zumindest ganz sicher kein DVD. und eine DVD im stand anzuschauen. ich weiß nicht. da hock ich mich lieber auf mein sofa ...
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
splitscreen ist zwar sehr sinnvoll, aber braucht man unbedingt DVD??? beim fahren lenkt ein radio ja schon zu genüge ab, daher braucht ich zumindest ganz sicher kein DVD. und eine DVD im stand anzuschauen. ich weiß nicht. da hock ich mich lieber auf mein sofa ...
Ich nicht aber manche wollen es. Schön ises wenn die Autobahn gespeert ist und mann muss vie stunden warten, oder zockt ne runde Xbox 😁
tv, navi, mp3, dvd, touchscreen ..... alles für 2T€
Finde ich nen guten Preis, grade für Nachrüster interesant
Navi Pro vs. PDA Lösung
Hallöchen zusammen
Also meine Erfahrungen mit einem Werks-Navi und einer PDA-Lösung :
Im MINI hab ich das NAVI welches im E46 3er eingebaut wurde, mit all den Zusatzfunktionen.
Im Bestellten iener habe ich mich ebenfalls wieder fürs Navi ( Navi Pro ) entschieden aus folgenden Gründen :
1. Wie schon geschrieben kann ds Werksnavi auch ne Routenberechnung machen wenn kein GPS-Signal vorhanden ist, was die PDA-Lösung nicht kann.
2. Sind die meisten PDA-Lösungen nicht mit dem TMC gekoppelt was für Vielfahrer nervig ist weil man meistens im Stau stecken bleibt.
3. Beim 1er solls demnächst ein SW Update geben dann kann man auch MP3 mit NAVI Pro hören, ist für mich aber nicht wichtig, weil ich meinen iPod an den AUX hängen werde... ist eh das beste so hast Du deine komplette Jukebox bei Dir und Playlisten sind mit iTunes schnell erstellt.
Ja bei den PDA's... denke nicht das es mit den heutigen Probleme gibt wenn man Multiiasking betreibt.... also denke nicht das es ein Problem gibt wenn Du Navi ausführst und noch den MP3 Player laufen lässt, jedenfalls macht es mein Dell X3 mit !
Und eben beim Werksnavi kein Kabelsalat nachtaeil Du kannst es nicht mitnehmen ausser beim 7er da soll ja ne schnitstellen geben wo man PDA dranhängen kann und dann sein Ziel in der Fussgängerzone mittels PDA findet, jedenfalls weiss ich das BMW daran arbeitet.
Grüsse aus der Schweiz
Dölf
Habe zwar auch das Navi Business im Wagen (was vollkommen ausreicht), besitze aber auch noch einen PDA mit Bluetooth GPS Maus. Ist ne feine Sache, war vorher jeden Tag in Gebrauch, bin immer angekommen und steht nem Festeinbau in Sachen Komfort in nix nach.
Übrigens DVD im Auto anschauen zu können ist doch mehr als überflüssig oder ??? Auf dem kleinen Monitor und wann will man da was schauen ??? Im Stau ? Da lieber ein gemütlicher DVD Abend zuhause :-)
Wenn das mal von BMW rauskommen wird, dann sowieso mit etlichen Sperren wie z.B. sobald Auto anrollt Verbindung unterbrochen (wegen Sicherheit). Denke ich jedenfalls. Das sind so Dinge die die Welt nicht braucht !
Jap, das kenn ich vom X3 her. Der hatte mal TV funktion.
Da konnte man aber nur fernseh schauen, so lange der Motor aus war. Wenn man den Motor gestartet hat, ging der Fernseher aus.
Das find ich aber völlig richtig.
Zum Fernseh und DVD schauen braucht man kein Auto nicht. Das gehört daheim gemacht.
Navi Pro vs. PDA Lösung / TV im Auto
Hallöchen
Ich denke die PDA's sind sicher nicht schlecht.... aber ein Festeingebautes Navi was mit der Bordelektronik vernetzt ist , bevorzuge ich. Und wie gesagt im 1er mit iDrive oder mit dem ControlCebter wie es BMW nennt, kannst Du viele zusätzliche Dinge einstellen, die man sonst nicht kann.
TV im Auto.... hm da sehe ich den Sinn der Sache nicht. Während der Fahrt TV zu gucken... das ist Sicherheitstechnisch nicht Zulässig.
Wenn man z.B. via WLAN das Siganl an einen TV senden könnte der im angehängten Wohnwagen ist ok, finde ich es ein tolles Gimmick, abr um im Stau TV zu gucken ????
Wer hat damit den angefangen Mercedes ??
Grüsse aus der Schweiz
Re: Navi Pro vs. PDA Lösung / TV im Auto
Zitat:
Original geschrieben von Lt. Dölf Ogi
Wer hat damit den angefangen Mercedes ??
"pimb my ride" 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW116i_Fan
Da konnte man aber nur fernseh schauen, so lange der Motor aus war. Wenn man den Motor gestartet hat, ging der Fernseher aus.
Das find ich aber völlig richtig.
Hat nicht nur den Grund, dass es wärend der Fahrt nicht ablenken soll, sondern auch, dass normaler analoger Empfang während der Fahrt nicht funktioniert. Das Signal wird schließlich von allen Objekten reflektiert und wenn man fährt ändern sich die Störquellen so schnell, dass die Fehlerkorrektur nicht mehr hinterherkommt.
Während der Fahrt kann man nur über DVBT störungsfrei fehrnsehen, was aber noch keine Gute Lösung ist, da das DVBT-Netz noch nicht vollständig deutschlandweit funktioniert.
mfg
little
Helft mal zum Thema DVB-T: DVB-T Anlagen,Fragen,Tipps,Tricks usw.
Thx
Re: Re: Navi Pro vs. PDA Lösung / TV im Auto
Zitat:
Original geschrieben von saveacow
"pimb my ride" 😉
pimb ???