Eure Meinung zum Folieren

Opel Corsa D

Ich habe einen Silber Metallic Corsa D und spiele mit dem Gedanken mein Dach und die Spiegelkappen außen schwarz zu folieren.
Ich brauche mal eure Meinung 😁
Denkt ihr das würde gut aussehen mit Silber und schwarz ?

42 Antworten

Dach kann man gut Folieren, wobei man aufpassen muss um die antenne.

Viele Folieren nur darum, dann darf man sich nicht wundern, wenn es sich an den stellen um die antenne herum mal lösen sollte.

Vorne den grill würde ich mit sprühfolie machen oder ab zum schrotti und nach einer schwarzen suchen.

grill fix?? gibt's dazu irgendwo Infos? Ich fand nur was mit alter wäre verklebt unf muss geflext und neuer auch geklebt werden...

ps: sprühfolie beim grill ist denke ich mist.. Da vorne entstehen 1000°C mit dem ladeluftkühler dahintrr! Man müsste 20 Schichten draufsprühen da 10 sich mit der Zeit total einbrennen würden und man das nie wieder abbekommen würde und so fett sieht das kakke aus..

Ja. Mit Geduld gut machbar. Der alte wird ausgesägt und der neue verklebt.

Am Kühlergrill außen kommen keine 1000°. Auch nicht mit 10 LLK. Hält 100%

Geht am grill vorne ohne probleme ...

Ähnliche Themen

grill raussägen ist für evtl doch mal weiterverkaufen aber auch mist.. mh.. Hätte gerne dieses opel logo weg da... Aber alles in schwarz, oder doch rot, könnte auch ganz chick werden.. Mal sehen 🙂 vielleicht sprühen ich doch mal wenn das da echt geht... Glaube da gibt's auch was zum dran drüber sprühen damit es glänzender wird?!

ps: ist sogar in matt schwarz echt chick - siehe Bilder... Kann man diese grill-Spange (nennt man das zierleisten-ding so?) einfach rausbekommen? sieht gefliest aus.. evtl finde ich ja schon eine fertige in schwarz und matt würde eigentlich zum restlichen grill auch besser passen..

grill tauschen:
http://wiki.corsa-d.de/index.php/Front-Grill_tauschen

und die Spange geht angeblich ganz einfach ab.. mh.. Schade das dahinter wohl nicht der grill ansich weitergeht..

ps: Spangen Aufsatz.. Leider bleibt das Logo und der Preis...
http://m.ebay.de/.../191897066338?nav=SEARCH

Ich denke aber wenn man keinen Ebay Grill oder ähnliches nimmt gibt's auch beim Wiederverkauf keine Probleme. Aber Irmscher kostet halt auch

irmscher grills finde ich extrem bescheiden.. 200 eur für bißchen plastik das es auch ab 20 eur gibt und dann auch noch überall ihr irmscher Logo drauf.. niemals würde ich mir sowas einbauen.. Will ja gerade den opel Blitz loswerden und fahre dann sicher nicht mit Werbung für irmscher rum die sie sich auch noch fürstlich bezahlen lassen...
Da müsste mir irmscher schon 200eur/Jahr für bezahlen 🙂 finde das total lächerlich wenn Leute sich zig Logos aufs auto bappen und mit den Marken spazieren fahren.. voller Stolz... kostenlose Werbung für die die Firmen ansonsten viel Geld ausgeben müssten...

ps: und sicher haben auch die irmscher Grills kein metall-Netz dahinter und man darf sich das selbst dranbauen.. Oder?

pps: den original opel grill findet man ab 100eur.. Da muss man wohl auch nichts flexen sondern wohl die halbe Front ausbauen.. und der ist 10x so aifwendig eie der con irmscher.. Der hat massig plastik drum rum.. Auch diese grill-stange findet man für so 80eur... Und das schwarze zum draufklipsen ist wohl auch original opel..

Wer jetzt sagt will lackieren es aber wichtig ist bezüglich Wiederverkauf dann würde ich sagen man kauft sich noch eine grillspange die man lackiert und falls es dem Käufer dann nicht gefällt einfach fix die andere wieder rein.
Ich werde es denke mal so machen das ich die ausbaue und die foliere, mal schauen ob es dann gut hält

jepp sehe ich genauso und fand schon ne gebrauchte grillspange für 60eur 🙂 aber mir immer noch zu teuer die... fraglich auch ob man die alte rausbekommen ohne das was abbricht (4schrauben dahinter und massig so clips). Am einfachsten wäre schon das opel Teil da: http://m.ebay.de/.../191897066338?nav=SEARCH das wird per doppelseitigen Klebeband festgeklebt und lässt sich mit Hitze sicher auch wieder wegbekommen... Leider lässt es das Logo aus.. Und jenseits 100eur... 🙁 aber chick ist es...

Aber Folie müsste man doch auch ohne Ausbau draufbekommen?! denke wäre einfacher als sprüh-Folie...

ps: wassertransferdruck müsste bei der Spange auch gut gehen wenn man sie abbaut. denke wäre einfacher als folieren..

Ich denke zum Folieren währe Ausbau besser
Also was ich gehört habe das es ja 4 Schrauben sind und Rest geclipst wenn man aufpasst sollte es denke zu machen sein die heile raus zu bekommen.
Schon übertrieben 140 € für die grundierte Spange :/

@Adam.1234 Irmscher hat auch eine entsprechende Qualität und höherwertigeres Material als der Ebay Plunder.
Metallgitter? Wie soll das denn aussehen? Das wäre dann ja 90er Kanickelzaun. Sowas macht man doch nicht mehr. Und das ist dann nicht nur billig, sondern sieht auch so aus...

Qualität? Bei einem plastik Gitter? .. sorry, aber man kanns auch übertreiben und wette auch irmscher lässt das für 2eur in China oder so machen 😉 selbst wenn nicht - für 200eur müsste das vergoldet sein.. denke ihr Logo da drauf zu prägen ist aufwendiger / kostet mehr als die Herstellungskosten des Gitters ansich...

und das feinere netz-Gitter sieht doch kein Mensch da dahinter.. würde ich schon einbauen wenn eh alles draussen.. siehe http://wiki.corsa-d.de/index.php/Front-Grill_tauschen ... Will gar nicht wissen wieviele Dellen mein LLK dahinter von Steinen schon hat.. Und auf unterbodenschutz wird doch seit den 90ern auch verzichtet.. Ist es deswegen gut? wohl kaum.. würde 7ch auch sofort einbauen lassen wenn man da in der Gegend eh am werkeln wäre...

matze: schau mal hier rein.. Chrom Spangen ab 15eur aber wohl nur für vor-facelift:
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...
denke sowas als Basis wäre genial ...

Das sind aber keine Spangen sondern diese Leisten unter der Spange

Deine Antwort
Ähnliche Themen