Eure Meinung zu neuer Geschäftsidee
Hallo,
habe mir überlegt eine Art KFZ Scouting Agentur zu eröffnen. Klingt jetzt erstmal eigenartig, aber ich erkläre es mal kurz.
Ich selber bin Automobilkaufmann und würde mir dann noch einen Mechatroniker ins Boot holen.
Die Idee sieht so aus, dass Kunden zu mir kommen würden und dann sagen was sie sich grob bzw genauer vorstellen, als Beispiel: Kunde sucht Golf VII, soll nicht mehr als 18.000€ kosten, nicht mehr als 120.000km gelaufen haben und eine Sitzheizung haben.
Ich und Kollege würden dann im groben Umkreis von 200km bei mobile und autoscout gucken und dem Kunden dann 1-3 Vorschläge mit Video usw vorlegen.
Glaubt ihr für so eine Idee gäbe es einen Bedarf?
Zu Bedenken sind,
dass es hier regional wenig Auswahl an seltenen oder exklusiveren Fahrzeugen gibt, da die Gegend eine ziemliche Pampa ist...
dass es zwar kaum Platzkosten, aber hohe Spritkosten gäbe
dass ein einzelnes Geschäft sehr zeitintensiv sein könnte
dass Kunden schon praktisch eine Art Vorvertrag unterschreiben müssten(ist sowas möglich?), damit ich auf den Fahrzeugen nicht doch noch sitzen bleibe
dass das ganze recht schick und modern aufgezogen werden soll, also schicke Räumlichkeiten, teure Gifits, starkes Marketing, hohe Konnektivität (eine Art Autokauf der Zukunft)
Fallen euch noch weitere Haken ein?
Würde mich über Feedback zu meiner Idee sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Da bist du nicht der erste. Gibt es schon länger auf den Markt. Mit dieser Idee wirst du aber kaum überleben können. Wer sollen deine kunden sein? Höchstens paar reiche, die jetzt einen seltenen Oldtimer oder sammlerfahrzeug suchen. Dafür brauchst du aber auch einen ordentlichen Mechaniker der sich auch wirklich damit auskennt. Aber normalerweise wenn sich die reichen an Leute die auch wissen wo man an solche Fahrzeuge rankommt bzw dir Verbindungen dazu haben. 99% der Fahrzeugkaufer suchen aber ein stinknormales Fahrzeug. Möglichst günstig. Um wirklich gute Leistung bieten zu können, wird der Preis schon an einen vier stelligen Bereich rankommen müssen.
Ich frage mich gerade ob du wirklich Automobilmann bist oder gerade Ferien hast und sich gerade eine Folge von ps profis, der autochecker und wie sie alle auch heißen geschaut hast.
32 Antworten
Existenzgründer, die unrealistische Vorstellungen haben und sehr schnell wieder aufgeben müssen und einen Sack voll Schulden als Lehrgeld noch viele Jahre abzahlen dürfen, haben wir hier oft.
Besonders die Fixkosten bringen einen schnell um. Aber man redet sich den Mund fusselig, wenn die Leute noch bevor sie Einnahmen haben einen fetten ABM leasen müssen, um dem Nachbarn zu zeigen, dass sie sich jetzt alles leisten können als Unternehmer. 😁
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 11. April 2016 um 13:30:27 Uhr:
Klar funktioniert das Konzept. Machen nur auch schon hunderte freie Händler. Eine mir bekannter Händler macht Schätzungsweise 20-30% Seiner Geschäfte so. Kund kommt und sagt, ich suche das und das Fahrzeug. Er lässt sein Netzwerk spielen
Und genau das muss man haben, um so was einigermaßen erfolgreich als Geschäft zu betreiben.
Ich wollte mal einen Wagen VERkaufen und in meinem Beisein hat ein Händler auf sein Netzwerk zugegriffen. Der hatte einen Ordner mit unzähligen Visitenkarten und Telefonnummern von Händlern und Gewerbetreibenden aus der Automobilbranche und hat in einer Viertelstunde ein Dutzend davon angerufen um Interesse bzw. Preise abzuklopfen.
Der hatte für jede Preisklasse und Marke seine Ansprechpartner und dazu noch Spezialisten für Exoten und Sonderwünsche.
Ich bin sicher dass es Jahre braucht, bis diese Verbindungen stehen.
Aber auch das war ein "normaler" Händler mit einem Hof voller Autos die den Hauptteil seines Geschäfts ausmachten.
""dass das ganze recht schick und modern aufgezogen werden soll, also schicke Räumlichkeiten, teure Gifits, starkes Marketing, hohe Konnektivität (eine Art Autokauf der Zukunft)""
Der erste und oft letzte Fehler von Geschäftsgründern: Hoch hinaus zu wollen.
Warum keinen kleinen, überschaubaren Handel. Wenn Du nur freundlicher und seriöser bist als der Durchschnitt der ringsum ansässigen Händler, dann wirst Du jedes Jahr einen Zuwachs an Stammkunden haben.