Eure Meinung zu meiner Konfiguration // Neukauf TT s-line

Audi TT 8J

Hallo Motor-Talker,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines TT 1.8 s-line und wollte euch nach eurer objektiven Meinung zu meiner geplanten Konfi befragen. Hier der Link http://www.audi.de/ACPDDB1K

Was sagt Ihr? Ratschläge und Hinweise werden gerne gesehen.

Eine Frage zu Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit Magnetic Ride? Lohnt sich das? Wie würdet Ihr die Eigenschaften im Vergleich mit dem konventionellen s-line Sportfahrwerk beschreiben? Hätte es schon gern sportlich... bin jedoch ein gebranntes Kind. Ich fahre derweil noch einen A3 8P mit dem Sportfahrwerk der ersten Generation. Das ist echt nicht das fein abgestimmteste ;-)

Über eure sachkundige Meinung würde ich mich freuen,

ben

Beste Antwort im Thema

Ich find, wir sollten uns als große TT- Familie jetzt bei den Händen halten und uns einfach über die gelungene Optik unserer Vehikel feuen-
...denn wegen der- so unterstelle ich einfach mal- haben sich doch so ziemlich ALLE dieses hübsche Teil zugelegt !

Lasst uns den TE also in unserem Stuhlkreis begrüßen, und möge jeder JEDEM das Fahrzeug zugestehen, welches er sich FÜR SICH GANZ PERSÖNLICH ausgesucht hat, und für welches er sich hier nicht zu rechtfertigen braucht-

....ganz egal, ob 1,8er, 2,0er oder mehr...!!!

Könnt doch alles soooo easy sein....!! 😎

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre 245


Meiner Meinung nach fehlt Dir die Neuwagen Anschlussgarantie.

Z. B. 3 Jahre zusätzliche Werksgarantie für unverhandelte 750,-€ halte ich für mehr als sinnvoll.

Und selbst wenn Du den Wagen kürzer behalten willst, ist diese ein sehr guter Ausstattungspunkt beim Verkauf.

richtig, hatte ich noch nicht erwähnt: Audi bietet momentan ein Versicherungs- & Wartungspaket inkl. Anschlussgarantie an. Das ist echt gut günstig. Werd ich nehmen. Trotzdem danke für den Hinweis 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Kurz nochmal zum Schluss:

PS: DA IST DER FALSCHE MOTOR DRIN 😁😁

Und JA !!! nochmal 2 Jahre Garantie + ist ein MUSS !! 🙂

heyhey, jeder fängt mal klein an 😁

muss ja in 3-4 Jahren noch Luft nach oben sein 😉

Fast vergessen: Sehr schöne Farb/Felgenkombination!

Wie Ravenous schon geschrieben hat sicherlich sehr pflegeintensiv, aber es gibt ja auch Dampfstrahler...

So weit so gut, aber es fehlt:

- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


...........Einzig die straffere Lenkung ist toll, und die hätte ich gerne immer.
Ich würde die S-Taste nicht nehmen, wenn ich neu bestellen würde

Hab vor einiger Zeit gelesen, die Kennlinie der Lenkung könne man über das Diagnosegerät anpassen/ verändern (auf TTS bzw. TT RS).

Wenn ich die entsprechende Info wiederfinde, gebe ich noch mal Laut....

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


So weit so gut, aber es fehlt:

- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
-

ehrlich gesagt, sagt das ein Kumpel von mir auch... ich seh' das aber nicht ein dafür 430€ auf den Tisch zu legen. Da ist mir der Chromring am Kühlergrill latte 😉

...ach ja..., ...noch ein Wort zur Anschlussgarantie:
Ich durfte sie schon 2x in Anspruch nehmen und bin froh, sie zu haben....!!!

Zitiere hier mal unkommentiert einen Schrauber "vom Fach", der es wissen muss -->

"Der TT ist für Otto Normalverbraucher unbezahlbar, und zwar genau ab dem Moment, in welchem die Garantie abgelaufen ist !"

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


So weit so gut, aber es fehlt:

- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
-

ehrlich gesagt, sagt das ein Kumpel von mir auch... ich seh' das aber nicht ein dafür 430€ auf den Tisch zu legen. Da ist mir der Chromring am Kühlergrill latte 😉

Dann kannst ja auch nen FIAT 500 nehmen 😁😉

Schaut aber besser aus 😁

Zie4zm

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


ehrlich gesagt, sagt das ein Kumpel von mir auch... ich seh' das aber nicht ein dafür 430€ auf den Tisch zu legen. Da ist mir der Chromring am Kühlergrill latte 😉

Du fragst deinen Kumpel und dann noch zusätl. hier nach ..... tststst

Es gibt Farben, da spielt es kaum ne Rolle,
aber bei ROT, BLAU und WEISS ist der schwarze Rahmen schon fast Pflicht

...oder Du rüstest einfach den schwarzen Grill (und ggf., wenn´s besser gefällt, die schwarzen Neblergitter) nach und kannst dann optional nach Lust und Laune hin- und herwechseln.

FÜR diese Variante spricht, das Du dann die Auspuffblenden in der schöneren Chromversion bekommst und Dich somit nicht über den abplatzenden schwarzen Lack der Teile des "Schwarzpakets" ärgern musst... 😉

Zitat:

Original geschrieben von langer Rudi


...oder Du rüstest einfach den schwarzen Grill (und ggf., wenn´s besser gefällt, die schwarzen Neblergitter) nach und kannst dann optional nach Lust und Laune hin- und herwechseln.

FÜR diese Variante spricht, das Du dann die Auspuffblenden in der schöneren Chromversion bekommst und Dich somit nicht über den abplatzenden schwarzen Lack der Teile des "Schwarzpakets" ärgern musst... 😉

ja genau das hab ich auch gedacht. Nachrüsten kann man immernoch. Muss ja auch nicht immer alles schwazzz sein. Dann hätt ich auch gleich competition geordert und mir die Frittentheke hinten drauf schnallen können 😉

Ich konnte 2 TT Roadster direkt mehrfach selber abwechselnd vergleichend fahren: 1x mit MR und Bose (meiner) und 1x mit S-Line FW und ohne Bose. Und auch einen TT mit Standard FW habe ich probegefahren.

Daher bin ich sicher, dass Ich kein MR mehr nehmen würde , sondern S-Line und ich finde das Bose auch total überbewertet. Allerdings klingen die Standardlautsprecher am RNS-E und Symphony auch besser als am Chorus oder Concert. Wenn man also kein RNS-E oder Symphony Radio nimmt, dann kann Bose sinnvoll sein.

Letztendlich muss man sich halt überlegen, ob man durchaus verzichtbare und völlig veraltete Gimmicks wie MR und Bose teuer bezahlt, oder ob man das Geld nicht lieber in Dinge steckt, die wirklich Spaß machen wie den Motor z.B.

Den Zierring des Grills kann man übrigens wunderbar für kleines Geld folieren lassen. 😉

Und Garantieverlängerung ist ein MUSS. Ich habe die leider auch schon in Anspruch nehmen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


..... Daher bin ich sicher, dass Ich kein MR mehr nehmen würde , sondern S-Line und ich finde das Bose auch total überbewertet. ...
.... oder ob man das Geld nicht lieber in Dinge steckt, die wirklich Spaß machen wie den Motor .....

ich schreibe es gern nochmal: klanglich hat Bose keinen wirklichen Vorteil, es ist pegelfester!!!!

... und Spass ist so relativ, was haste denn? 211PS!!! .. sag das ma nem TTS Fahrer, der erzählt dir was zum Thema Spass und kleiner Motor. Allerdings wird er sich das selbe vom RS Fahrer anhören dürfen, der wiederum vom Lambo-Fahrer ausgelacht wird, obwohl er nix zu lachen hat, ist er doch gerade vom Veyron versägt worden .... also, wie war das normal mit nem Motor der Spass macht? 211PS ... ich lach mich tot 😕😁😁😕😁😁😁😁😁😁

.. tja, das Leben ist so relativ 😁😁😁

Sagte der sportliche TDI Fahrer 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen