Eure Meinung zu meiner Konfiguration // Neukauf TT s-line

Audi TT 8J

Hallo Motor-Talker,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines TT 1.8 s-line und wollte euch nach eurer objektiven Meinung zu meiner geplanten Konfi befragen. Hier der Link http://www.audi.de/ACPDDB1K

Was sagt Ihr? Ratschläge und Hinweise werden gerne gesehen.

Eine Frage zu Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit Magnetic Ride? Lohnt sich das? Wie würdet Ihr die Eigenschaften im Vergleich mit dem konventionellen s-line Sportfahrwerk beschreiben? Hätte es schon gern sportlich... bin jedoch ein gebranntes Kind. Ich fahre derweil noch einen A3 8P mit dem Sportfahrwerk der ersten Generation. Das ist echt nicht das fein abgestimmteste ;-)

Über eure sachkundige Meinung würde ich mich freuen,

ben

Beste Antwort im Thema

Ich find, wir sollten uns als große TT- Familie jetzt bei den Händen halten und uns einfach über die gelungene Optik unserer Vehikel feuen-
...denn wegen der- so unterstelle ich einfach mal- haben sich doch so ziemlich ALLE dieses hübsche Teil zugelegt !

Lasst uns den TE also in unserem Stuhlkreis begrüßen, und möge jeder JEDEM das Fahrzeug zugestehen, welches er sich FÜR SICH GANZ PERSÖNLICH ausgesucht hat, und für welches er sich hier nicht zu rechtfertigen braucht-

....ganz egal, ob 1,8er, 2,0er oder mehr...!!!

Könnt doch alles soooo easy sein....!! 😎

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


Hallo Motor-Talker,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines TT 1.8 s-line und wollte euch nach eurer objektiven Meinung zu meiner geplanten Konfi befragen. Hier der Link http://www.audi.de/ACPDDB1K

Was sagt Ihr? Ratschläge und Hinweise werden gerne gesehen.

Eine Frage zu Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit Magnetic Ride? Lohnt sich das? Wie würdet Ihr die Eigenschaften im Vergleich mit dem konventionellen s-line Sportfahrwerk beschreiben? Hätte es schon gern sportlich... bin jedoch ein gebranntes Kind. Ich fahre derweil noch einen A3 8P mit dem Sportfahrwerk der ersten Generation. Das ist echt nicht das fein abgestimmteste ;-)

Über eure sachkundige Meinung würde ich mich freuen,

ben

Sieht sehr schick aus!

Die Farbe ist einfach klasse!!! Leider sieht man die viel zu selten auf der Straße.

Ich glaube 19" in Verbindung mit S-Line könnte schon ziemlich straff sein, vor allem weil du ja geschrieben hast, dass du mit deinem bisherigen A3 in puncto Federungskomfort nicht zufrieden warst.
Ich würde empfehlen diese Kombination mal zuvor beim Händler Probefahren.

ich hab einen Roadster mit MR, und hatte in Erinnerung, daß mein S-Line-FW vom Coupé viel unangenehmer war.
Wenn das MR hart gestellt wird, ist es zwar in der Tat etwas hoppelig, aber trotzdem fängt es auf der Autobahn nicht an so aufschwingend zu pumpen.
Das S-Line-FW fühlt sich immer an, was wäre die Feder extrem hart, der Dämpfer aber nicht.
Beim MR ist in Sportstellung das Gegenteil der Fall, zur angenehmen Federung kommt ein sehr harter Dämpfer.
ABER: Das MR ist eben in der Standardstellung komfortabler als das Standardfahrwerk und als das S-Line, und dabei eben immernoch ausreichend sportlich.

Mein Schein trügte übrigens nicht, erst im Herbst bin ich dann direkt vom MR in den TT mit S-Line umgestiegen, und war nach 2 Tagen frph, den wieder los zu sein.

Comsat bewirbt zwar jetzt das S-Line, fährt aber seit Jahren keins, sondern KW 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Comsat bewirbt zwar jetzt das S-Line, fährt aber seit Jahren keins, sondern KW 😁

V3 Weich gestellt ! 😉

Aber wie ich oben schon geschrieben hab, jeder hat da seinen eigenen Popo 🙂
Probefahren ist da der beste Weg 😮😉

Zitat:

Original geschrieben von Daniel´s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


Hallo Motor-Talker,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines TT 1.8 s-line und wollte euch nach eurer objektiven Meinung zu meiner geplanten Konfi befragen. Hier der Link http://www.audi.de/ACPDDB1K

Was sagt Ihr? Ratschläge und Hinweise werden gerne gesehen.

Eine Frage zu Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit Magnetic Ride? Lohnt sich das? Wie würdet Ihr die Eigenschaften im Vergleich mit dem konventionellen s-line Sportfahrwerk beschreiben? Hätte es schon gern sportlich... bin jedoch ein gebranntes Kind. Ich fahre derweil noch einen A3 8P mit dem Sportfahrwerk der ersten Generation. Das ist echt nicht das fein abgestimmteste ;-)

Über eure sachkundige Meinung würde ich mich freuen,

ben

Sieht sehr schick aus!

Die Farbe ist einfach klasse!!! Leider sieht man die viel zu selten auf der Straße.

Ich glaube 19" in Verbindung mit S-Line könnte schon ziemlich straff sein, vor allem weil du ja geschrieben hast, dass du mit deinem bisherigen A3 in puncto Federungskomfort nicht zufrieden warst.
Ich würde empfehlen diese Kombination mal zuvor beim Händler Probefahren.

ja scuba blau hat was. find ich auch. bin froh, dass audi die noch im petto hat.

was das fahrwerk angeht sind meine bedenken immernoch ungeklärt. aber wenn ich das mr nehmen würde, dann würdet ihr die sporttaste mitnehmen oder? Das meine ich hier so aus den antworten rausgelesen zu haben?

Ähnliche Themen

Das MR selbst ist ja immer über einen Schalter umschaltbar. Die Sporttaste regelt zusätzlich noch die Härte der Lenkung, den Klang durch Veränderung des Körperschallaktuators und eine andere Gaspedalkennlinie.
Ich hab die Taste, kann aber eine andere Gasanahme nicht feststellen, der Klang nervt in der Sportstellung. Einzig die straffere Lenkung ist toll, und die hätte ich gerne immer.
Ich würde die S-Taste nicht nehmen, wenn ich neu bestellen würde

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau



Zitat:

Original geschrieben von Daniel´s Corsa


Sieht sehr schick aus!

Die Farbe ist einfach klasse!!! Leider sieht man die viel zu selten auf der Straße.

Ich glaube 19" in Verbindung mit S-Line könnte schon ziemlich straff sein, vor allem weil du ja geschrieben hast, dass du mit deinem bisherigen A3 in puncto Federungskomfort nicht zufrieden warst.
Ich würde empfehlen diese Kombination mal zuvor beim Händler Probefahren.

ja scuba blau hat was. find ich auch. bin froh, dass audi die noch im petto hat.
was das fahrwerk angeht sind meine bedenken immernoch ungeklärt. aber wenn ich das mr nehmen würde, dann würdet ihr die sporttaste mitnehmen oder? Das meine ich hier so aus den antworten rausgelesen zu haben?

Auch wenn Du nur das MR orderst, ist dieses verstellbar.

Es gibt dann eine normale, ehr comfortorientierte Einstellung.Drückst Du die Taste, geht es in eine straffere sportlich abgestimmte Abstimmung.

Bei der S-taste kommt dann noch eine spitzere Gaspedalkennlinie und eine straffere Lenkung hinzu.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Das MR selbst ist ja immer über einen Schalter umschaltbar. Die Sporttaste regelt zusätzlich noch die Härte der Lenkung, den Klang durch Veränderung des Körperschallaktuators und eine andere Gaspedalkennlinie.
Ich hab die Taste, kann aber eine andere Gasanahme nicht feststellen, der Klang nervt in der Sportstellung. Einzig die straffere Lenkung ist toll, und die hätte ich gerne immer.
Ich würde die S-Taste nicht nehmen, wenn ich neu bestellen würde

ah ok, jetzt verstehe ich.

Aber das mr kann nur sport oder "normal", richtig? Da gibt es nicht wie bei anderen modellen dynamic, comfort, auto, also quasi drive select?

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Das MR selbst ist ja immer über einen Schalter umschaltbar. Die Sporttaste regelt zusätzlich noch die Härte der Lenkung, den Klang durch Veränderung des Körperschallaktuators und eine andere Gaspedalkennlinie.
Ich hab die Taste, kann aber eine andere Gasanahme nicht feststellen, der Klang nervt in der Sportstellung. Einzig die straffere Lenkung ist toll, und die hätte ich gerne immer.
Ich würde die S-Taste nicht nehmen, wenn ich neu bestellen würde
ah ok, jetzt verstehe ich.
Aber das mr kann nur sport oder "normal", richtig? Da gibt es nicht wie bei anderen modellen dynamic, comfort, auto, also quasi drive select?

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Gekko2


Da kann ich nur zustimmen,Magnetic Ride ist ein sehr nützliches Extra,bei dem Zustand unserer Straßen.
Das erweiterte Lederpaket ist auch eine gute Wahl,ich ärgere mich,daß ich es nicht habe
Darum wurde es bei mir direkt raus gerissen 😉
Furchtbar dieses Geholpere im Sport Modus.

Na, S-line ist aber noch wesentlich knochiger. Zumindest für meinen A.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Wir testen die Bose s im April ( mit offenem Dach ) 😉😁

com ... ich zweifle keine Sekunde daran, das es im P besser sein kann,

allerdings lohnt der Vergleich nicht, weil es um den TT mit und ohne Bose geht.

Ich sprach auf davon, dass ich es beim qp nicht machen würde, beim Roadster jederzeit wieder.

Sehe ich auch so:
Bose im Roadster - unbedingt
Bose im Coupé - na ja...

Ich fasse mal (für mich ;-) zusammen:

1. Ob s-line oder mr ist nicht nur eine Philosophie, sondern auch ne Popo-Frage 😉

2. Bose ist zwar nice to have, aber eher sinnvoll im Roadster.

3. Wagenheber nehm ich noch mit, Gepäcknetz besser bei Ebay. Bremssättel grau muss nicht, kann aber. Radschrauben diebstahlhemmend sind eher kontraproduktiv, bzw. reifentauschhemmend 😁

Hab eure Ratschläge und Anmerkungen gerne aufgenommen und ne alternative Konfiguration gemacht. Durch die Abwahl von Bose, bin ich auch preislich wieder im Rahmen. Hier der Link: http://www.audi.de/AC84WRN7
Falls mir mein Hintern die Testfahrt übers kommende WE nicht mit ner Steißbeinentzündung quittiert, dann wirds wohl dieses Setting.

Soweit besten Dank euch allen!

Meiner Meinung nach fehlt Dir die Neuwagen Anschlussgarantie.

Z. B. 3 Jahre zusätzliche Werksgarantie für unverhandelte 750,-€ halte ich für mehr als sinnvoll.

Und selbst wenn Du den Wagen kürzer behalten willst, ist diese ein sehr guter Ausstattungspunkt beim Verkauf.

Kurz nochmal zum Schluss:

PS: DA IST DER FALSCHE MOTOR DRIN 😁😁

Und JA !!! nochmal 2 Jahre Garantie + ist ein MUSS !! 🙂

Kann ich auch nur zustimmen,5 Jahre sorgenfreie Garantie zu haben lassen Dich den Wagen ,..einfach noch mehr genießen

Deine Antwort
Ähnliche Themen