Eure Meinung zu meiner Konfiguration // Neukauf TT s-line

Audi TT 8J

Hallo Motor-Talker,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines TT 1.8 s-line und wollte euch nach eurer objektiven Meinung zu meiner geplanten Konfi befragen. Hier der Link http://www.audi.de/ACPDDB1K

Was sagt Ihr? Ratschläge und Hinweise werden gerne gesehen.

Eine Frage zu Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit Magnetic Ride? Lohnt sich das? Wie würdet Ihr die Eigenschaften im Vergleich mit dem konventionellen s-line Sportfahrwerk beschreiben? Hätte es schon gern sportlich... bin jedoch ein gebranntes Kind. Ich fahre derweil noch einen A3 8P mit dem Sportfahrwerk der ersten Generation. Das ist echt nicht das fein abgestimmteste ;-)

Über eure sachkundige Meinung würde ich mich freuen,

ben

Beste Antwort im Thema

Ich find, wir sollten uns als große TT- Familie jetzt bei den Händen halten und uns einfach über die gelungene Optik unserer Vehikel feuen-
...denn wegen der- so unterstelle ich einfach mal- haben sich doch so ziemlich ALLE dieses hübsche Teil zugelegt !

Lasst uns den TE also in unserem Stuhlkreis begrüßen, und möge jeder JEDEM das Fahrzeug zugestehen, welches er sich FÜR SICH GANZ PERSÖNLICH ausgesucht hat, und für welches er sich hier nicht zu rechtfertigen braucht-

....ganz egal, ob 1,8er, 2,0er oder mehr...!!!

Könnt doch alles soooo easy sein....!! 😎

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


.... Denn so wie die im Konfigurator dargestellt werden, sehen sie ja nun echt nicht aus. Da kommt der dezente "titan-look" gar nicht rüber.

ich weiss .... ich warte auf meine. 😁😁😁

noch muss ich ja Winterschlappen fahren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Simineon


JETZT noch nen TT kaufen wo im März der neue vorgestellt wird ?

Warum wartest Du nicht noch ein paar Monate und holst den neuen ? Scharf auf das ur-alte MMI der vorvergangenen Version ?

manche Leute wissen was sie tun 😉

manche Leute wollen nichtmal ein MMI haben 😉

was also tun?

Hallo,

einen sehr schönen Wagen hast du Dir da zusammengestellt.
Bin bei meinem sehr zufrieden mit dem MR+ Sporttaste.

Berganfahrassistent und grau lackierte Bremssättel würde ich weglassen.

Bose würde ich mir sparen und statt dessen lieber Standard bestellen und ggf Sound+ nachrüsten lassen.

Das Bose ist m.M.n. sein Geld nicht wert.

MR würde ich auch nicht noch mal nehmen, lieber S-Line Fahrwerk. Wir haben zu Hause den direkten Vergleich und das MR ist im Sportmodus zu hart und er liegt mit dem S-Line Fahrwerk gut auf der Straße und ist 10mm tiefer.

Die Felgen würde ich mir auch gut überlegen, da putzt man sich ja den Wolf....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Bose würde ich mir sparen und statt dessen lieber Standard bestellen und ggf Sound+ nachrüsten lassen.

Das Bose ist m.M.n. sein Geld nicht wert.

MR würde ich auch nicht noch mal nehmen, lieber S-Line Fahrwerk. Wir haben zu Hause den direkten Vergleich und das MR ist im Sportmodus zu hart und er liegt mit dem S-Line Fahrwerk gut auf der Straße und ist 10mm tiefer.

Die Felgen würde ich mir auch gut überlegen, da putzt man sich ja den Wolf....

Habe Concert mit Bose.

Bin sehr zufrieden damit.

Muss zugeben, meinen neuen habe ich auch ohne MR bestellt.
Hauptsächlich wegen den besagten 10 mm.

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Hallo,

einen sehr schönen Wagen hast du Dir da zusammengestellt.
Bin bei meinem sehr zufrieden mit dem MR+ Sporttaste.

Berganfahrassistent und grau lackierte Bremssättel würde ich weglassen.

Gut zu wissen, dass ich deiner Meinung nach nicht ganz danebenkonfiguriert habe. Die grauen Bremssättel fand ich eigentlich ganz nett. Berganfahrassistent hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobieren können. Aber für 80€,was solls ;-)

Danke für dein Feedback

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Hallo,

einen sehr schönen Wagen hast du Dir da zusammengestellt.
Bin bei meinem sehr zufrieden mit dem MR+ Sporttaste.

Berganfahrassistent und grau lackierte Bremssättel würde ich weglassen.

Gut zu wissen, dass ich deiner Meinung nach nicht ganz danebenkonfiguriert habe. Die grauen Bremssättel fand ich eigentlich ganz nett. Berganfahrassistent hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobieren können. Aber für 80€,was solls ;-)
Danke für dein Feedback

Ach, nimm noch den Wagenheber mit.

Kostet nix, musst aber den Hacken machen.

Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


Berganfahrassistent hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobieren können. Aber für 80€,was solls ;-)
Danke für dein Feedback

Den gibt es kostenlos und er befindet sich beim TT zum Glück noch serienmäßig zwischen den Vordersitzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666


Bose würde ich mir sparen und statt dessen lieber Standard bestellen und ggf Sound+ nachrüsten lassen.

Das Bose ist m.M.n. sein Geld nicht wert.

MR würde ich auch nicht noch mal nehmen, lieber S-Line Fahrwerk. Wir haben zu Hause den direkten Vergleich und das MR ist im Sportmodus zu hart und er liegt mit dem S-Line Fahrwerk gut auf der Straße und ist 10mm tiefer.

Die Felgen würde ich mir auch gut überlegen, da putzt man sich ja den Wolf....

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht der Typ bin, der sich nachträglich noch ein soundsystem einbaut. Dachte auch daran, dass es später für den Wiederverkaufswert nicht unbedingt schädlich wäre bose an Bord zu haben. Aber danke für deine Einschätzung.

S-line ist also tatsächlich noch mal 10mm tiefer als das mr. Gut zu wissen. Danke auch dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Ravenous666



Zitat:

Original geschrieben von ben.bau


Berganfahrassistent hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobieren können. Aber für 80€,was solls ;-)
Danke für dein Feedback
Den gibt es kostenlos und er befindet sich beim TT zum Glück noch serienmäßig zwischen den Vordersitzen. 😁

So is.😁

Hab auch kein Bose, vermisse es auch nicht 🙂

Achja, im Boxster hab ich Bose, da liegen Welten zwischen
in Bezug auf den TT 😉

Gepaecknetz ist im Ablagepacket schon enthalten

Zitat:

Original geschrieben von Bono67


Gepaecknetz ist im Ablagepacket schon enthalten

Merkwürdig... Im Konfi löst das keinen Konflikt aus. Aber ausgeschlossen ist das ja nicht. Hatte da ein ähnliches Phänomen mit den Radschrauben (nehm ich jetzt aber eh nicht mehr)

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Hab auch kein Bose, vermisse es auch nicht 🙂...

Habe Bose und vermisse die anderen nicht 😉😁😁

Beim qp wäre es mir auch Latte ... beim Roadster sehe ich das etwas anders 😉
Der klanglich Sprung ist wahrhaftig nicht gegeben ... dafür aber die Pegelfestigkeit, die mir beim Roadster relativ wichtig ist. Schließlich versaut einem der Wind da alles, so dass man die Lautstärke grundsätzlich am Limit fährt.

Wer zu Hause etwas audiophiles stehen hat, findet die ganze Aufrüsterei eh lächerlich 😁😁

Wir testen die Bose s im April ( mit offenem Dach ) 😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen