Eure Meinung --> Wertentwicklung Verbrenner (z. B. BMW M4) vor Hintergrund kommender E-Mobilität

BMW M4

Servus zusammen,

gern wüsste ich mal eure Meinung.

Kurz zum Hintergrund:
Seit meiner Kindheit möchte ich mir den Traum vom M4 (damals das Coupe noch M3) irgendwann erfüllen, spare fleißig und eisern seit meinem 18. Lebensjahr...
Nun bin ich knapp 33 Jahre alt und der Traum rückt in greifbare Nähe. Heißt, kommendes Jahr werde ich mir diesen erfüllen! Komme was wolle! :-D

Nun beschäftigt mich aber folgendes Thema, welches mich nicht loslässt:
Nämlich die kommende E-Mobilität und die Abschaffung des Verbrennungsmotors.

Ich bin der Meinung, dass es die kommenden 10-30 Jahre nach wir vor Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und die Möglichkeit von Kraftstoff-Tankstellen geben wird.
Die Automobilindustrie wird natürlich demnächst keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr herstellen und/oder weiterentwickeln. Die Bestandsfahrzeuge im Straßenverkehr verschwinden aber natürlich nicht vor jetzt auf gleich. Nicht jeder hat kurzfristig die Möglichkeit, überhaupt auf ein E-Fahrzeug umzusteigen.

Mich interessiert eure Einschätzung dazu, wie sich sportliche Verbrenner wie der M4 einer ist, in Sachen Wertentwicklung bzw. Abwertung vor dem Hintergrund der zukünftigen e-Mobilität entwickeln?
Macht es aus eurer Sicht überhaut noch Sinn, sich in der heutigen Zeit ein solches Fahrzeug zuzulegen?

Mir ist durchaus bewusst, dass eine Investition in so ein Fahrzeug immer mit einem monetären Verlust einher geht. Es geht mir wirklich nur um das "Verbrennen" von Geld.
Meiner Ansicht nach kann es zwei Szenarien geben:
Entweder, Fahrzeuge wie der M4 erfahren durch die Einstellung der Herstellung von Verbrennungsmotoren eine Wertsteigerung (Seltenheitsfaktor, "letzter Verbrenner seiner Art", etc.) also einen gewissen Hype, oder diese Fahrzeuge werden vor dem Hintergrund der e-Mobilität und der steigenden Benzin-Preise quasi "zwangsentwertet"....
Was meint ihr dazu?

Am Rande:
Es ärgert mich im Moment massiv, dass ich seit Jahren auf meinen Traum gespart habe und nun, da es fast soweit ist, höre ich von allen Seiten wie rückständig und veraltet Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren sind... und die "einzige" Wahrheit ist nun wohl nur noch das E-Auto... Die letzten 100 Jahre Entwicklung und Innovation bedeuten wohl auf einmal gar nichts mehr...
Ich habe für mich Beschlossen, meinen Traum zu verwirklichen, egal was da kommen wird.
Eure Meinung interessiert mich aber dennoch dazu.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, "seinen Senf" dazu zu geben.

Bin gespannt.

Schönen Abend euch allen.

Thomas

31 Antworten

Pflege deinen Verbrenner Liebling jetzt einfach bis das der Tüv ihn scheidet.Das ist die beste Werterhaltung für den Verbrenner momentan.Danach oder bis 2035 kommt dann hoffentlich was anständiges und besseres auf dem Automarkt Sektor als Alternative als dieser Auto Scooter Wahnsinn 😉

Zitat:

@tommy34130 schrieb am 13. Juni 2022 um 11:26:38 Uhr:


Gehe mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus dass durch maßlos schwachsinnige politische Regelungen ( also wie so oft in letzter Zeit ) verbrenner und Luxusfahrzeuge speziell schlagartig im Wert zusammenbrechen werden. Fahre trotzdem mit viel Liebe M4. Man muss mit sowas heutzutage kalkulieren, wem ein Werterhalt extrem wichtig ist, wird mit sowas nicht glücklich.

Teil 1 sehe ich komplett anders.
Dennoch, M Fahrzeuge taugen als Spekulationsobjekte nur bedingt und bei langer Haltedauer. Da gibt es andere Marken.
Unser F83 ist reines Spaßmobil und bei vernünftigem Umgang wird er noch lange einen vernünftigen Wert behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen