Eure Meinung: taugt der was? F83 in München...
Morning, morning,
da ich nächste Woche beruflich (Klassenfahrt!) in München bin, wollte ich Euch vorab um Eure Meinung fragen, was haltet ihr von dem M4 hier?
Link zu mobile
hier der Wagen auf der Händler-Seite
Ich danke Euch vorab und freue mich auf Rückmeldungen.
Grüße aus Wuppertal,
Christian
334 Antworten
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. Dezember 2022 um 11:53:52 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:44:12 Uhr:
Die abgedunkelten Scheiben kann man ja gar nicht übersehen, weil mein praktisch noch nicht mal durchgucken kann. 😁Luxemburg, schade, dass es bei den Autos immer wieder einen Haken gibt….😕
Für mich sieht das nach der normalen Sonnenschutzverglasung aus, meine sind zumindest genauso dunkel und da ist auch nichts drauf. Gegen Luxemburg spricht auch nichts.
Luxemburg…
Allein die Tatsache dass es nicht in der Beschreibung angegeben ist, ist für mich unseriös. Somit würde ich hier definitiv genau hinschauen, genauso wie die nicht erwähnte Unfallfreiheit…
Zum Thema Sonnenschutzverglasung ist diese definitiv nicht kriegsentscheidend…Aber alle anderen Sachen sind es meiner Meinung nach schon…
Zitat:
@mr.quike schrieb am 5. Dezember 2022 um 11:58:36 Uhr:
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 5. Dezember 2022 um 10:18:57 Uhr:
…das Auto kommt aus Luxemburg.Woran erkennst du das?
Gar nicht, habe jetzt erst gesehen, dass beim Weiterleiten zur App eine alte Suche noch offen war. 😁
Mein Fehler. 🙄
Zitat:
@Chrisfo103 schrieb am 5. Dezember 2022 um 11:55:05 Uhr:
Mit den abgedunkelten Scheiben hab ich gar nicht gesehen…
Die hinteren sind etwas dunkler durch die Sonnenschutzverglasung. Manche schwören darauf, andere stehen lieber auf einheitliche Scheiben. Meiner hat sie auch und es stört mich nicht.
Bei geschlossenen Fahrzeugen sind dunkle Scheiben hinten auch völlig ok.
Beim Cabrio ist das eher unüblich und sieht bei offenem Dach und Scheiben oben etwas, ich sag's mal vorsichtig, komisch aus.
So viel ich mich erinnere, gab's diese Option ab Werk eh nicht zu bestellen.
Nachträglich folierte Scheiben sind halt durch die Siebdrucke nicht immer so schön anzusehen.
Aber jeder wie er mag.
Mir würde hier tatsächlich das belederte Armaturenbrett fehlen, da es doch hochwertiger wirkt.
Wobei dann auch noch die Türbrüstungen in Leder eingefasst sind.
Ist aber nur beim Cabrio so.
Grüße,
Speedy
Ich hab meine Scheiben hinten auch tönen lassen und da sieht man die Randpunktierung nicht mehr.
Keramikbremse von BMW ist so oder so nicht der Bringer, wäre aber für mich kein Ausschlußgrund. Luxembourg...ok, hatte der vielleicht eine Erstzulassung in D, das würde einiges vereinfachen. Aber unfallfrei sollte er sein, keine Frage.
Ähnliche Themen
Also für mich wäre es ein klares KO, falls das wirklich wie im digitalen Serviceheft ist.
Die 2 Jahre 30 000 km sind aus meiner Sicht grausam selbst bei der Serie z.B. beim 440. und der B58 hat ja bei gleichem Hubraum deutlich weniger Druck, Temperatur, Leistung etc. (Und damit vermutlich auch Verschleiß).
Ich mach regelmäßig Ölanalysen und 1 Jahr Max. 10-15 000 km Ölwechsel.
Pro gefahrenem km haben baugleiche B58 mit dem Standard longline Öl und Intervall 300% mehr Verschleiß / Abriebmaterial im Öl als meiner.
Das geht auch nicht linear sondern ist ein selbstverstärkender Prozess, weil das bereits verdreckte verschliessene Öl immer stärker überproportional weiteren Verschleiß verursacht. Wenn es also wirklich noch länger als die schon eigentlich aus technischer Sicht zu langen longlife Intervalle (die sind gut für Marketing und Bequemlichkeit der Fahrer) drin war…würde ich so einen Motor / Wagen nicht wollen. Eigentlich nicht mal geschenkt … wobei für 20 000 könnte man ihn ja mit gutem Gewissen weiterverkaufen dann kann der Nachbesitzer ja im Bedarfsfall einen generalüberholten Motor einbauen 😉.
Es ist aber auch so, wenn man einen Motor zu sanft einfährt, sind die Abriebpartikel zu klein um vom Ölfilter aufgefangen zu werden. Da ist der Verschleiß zwar geringer, aber steigt stetig. Beim Warmfahren, drauftreten und kaltfahren ist der Verschleiß am Anfang höher, geht dann in einen Sättigungsbereich über. Habe vor etlichen Jahren selber die Messwerte grafisch dargestellt - die Kurven schneiden sich.
Beim S55 hat man ja ein Einfahröl. Hat das eine geringer Viskosität? Würde erklären warum man ihn in der Phase noch nicht ausdrehen soll. Dann zu wechseln, um die Späne zu entfernen macht Sinn.
Beim Ölwechsel auch dran denken es eine halbe Stunde lang auslaufen lassen. Meist wird ja wieder zugeschraubt, wenn der Strahl dünne wird. So bleibt die Pampe in der Ölwanne 🙁
Der zuerst verlinke Wagen hat auch nach 17km einen Eintrag, das würde mich auch stutzig machen. Das sehr lange Wartungsintervall und Ausländische Zulassung - 3 minus Punkte. Das Yas Marina Blau ist auch nicht meins, lieber SMB 😁
SMB ist natürlich Mega. 😎
Nur nicht verrückt machen lassen, der erstbeste ist meistens der schlechteste.
Somit schön entspannt und sinnig an die Sache herangehen…
Der Laden aus München hat sich nach Rückfrage bzgl. der irritierender Service Historie nicht mehr gemeldet lediglich dass am 17.10. ein ÖlWechsel gemacht wurde…??
Wer einen in SMB hat gibt ihn meist nicht wieder her 🙁
Das 2000km Wechselintervall haben viele nicht eingehalten - und zeigen das auch auf den Bildern...
Dafür alles drin und dran was man für ein stimmiges Cabrio in der Kategorie erwartet.
Auch das belederte Armaturenbrett inkl. Türbrüstungen.
So muss das!
Grüße,
Speedy
Ich mach mir nix aus einem beledertem Armaturenbrett. Würde dafür keinen Aufpreis zahlen. Muss man das dann auch Pflegen? Mir würde das Alcantaralenkrad des CS gefallen.
Auch die hellen Farbtöne
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei diesem macht mich der günstige Preis stutzig.
Wobei Speed Yellow und Sunburst Gold noch mehr zusagen. Java Green auch, aber die sind meist von den ich rase nur durch Innenstädte Vorbesitzern. 🙁
Was ist denn bei dem GTS außer dem codierten Menu?
Selbst wenns nur die Getriebesoftware ist, allein der Miltek ESD würde mich abhalten und die Farbe ist von BMW genauso inflationär auf den Markt geworfen worden wie das furchtbare Sao Paulo Gelb am G82. Chancen für Wiederverkauf denkbar schlecht. Ausstattung ansonsten aber ok, Sitze und Leder sehen noch nicht abgerockt aus.
Aber so nach diversen Vorschlägen hier... kann ich Dir echt nur den Tip geben, den Kauf nicht übers Knie zu brechen, laß Dich nicht hetzen und kaufe nicht aus dem Beweggrund, dass Dir den sonst jemand wegschnappen könnte.
Langfristig zahlt sich Geduld aus, ich habe nach meinem 1,5 Jahre gesucht und recherchiert.