Eure Meinung
Hallo,
bei meinem Auto sind folgende Sachen kaputt:
Kupplung (verschlissen)
Motorschaden (Kolbenfresser)
G-Kat (durch den Motorschaden)
Was würde es mich ca. bei ATU kosten, wenn die mir alle 3 Schäden reparieren und ich denen einen anderen funktionierenden Unfallmotor (200.000KM) zur verfügung stelle?
Also, dass die drei Schäden bei meinem Golf 2 BJ' 91 ein wirtschaftlicher Totalschaden sind, ist mir schon klar.
Vielen Dank für Eure Antwort.
37 Antworten
schlag doch deinem bekannten vor, dass ihr einen golf kauft, der den selben motor wie du drin hat.
aus diesem baust du dann den motor aus, kannst ja dann acuh noch sicherheits halber die kupplung tauschen.
in deinem roten ist dann der neue motor drin.
die arbeit, ist nicht wesentlich mehr, aber du sparst aufjedenfall geld.
ich hab bei meinem alten golf auch den motor getauscht.
habe über eine anzeige, einen g2 mit 125 tkm für 100 eur bekommen. hab dann alles ausgebaut, und ncoh verwendbare teile verkauft. den rest beim schrotthändler abgegeben.
der ganze spaß ist fast 0 auf 0 aufgegangen, hat mich alles nur zeit gekostet.
die du dann deinem bekannten zahlen wirst.
aber auf jedenfall günstiger als 750 eur
und da gleicher motor, mit kat, kannste den kat übernehemn und musst nicht zum tüv
Genau die gleiche Idee hatten wir auch, leider aber keinen Golf 2 PN gefunden gehabt, sodass er einen Passat '89 für wenig Geld gekauft hat. Das ist bei mir halt auch das Problem, wenn man nur 1 Auto hat und auch darauf angewiesen ist. Da mussten wir schnell entscheiden. :-/
sie dich doch mal auf nem schrotti um, der golf, der kann ja ruhig einen heckschaden oder so haben, der motor muss ja nur noch laufen
Das hat er wohl gemacht, aber leider war nirgendwo aktuell ein Golf2 mit PN Motor zu finden, sonst hätte er sich den sicher genommen.
Er meinte, dass der Passat '89 auch 70PS hat, vielleicht ist dort sogar ein PN Motor eingebaut. Habe aber gehört, dass in einem Passat BJ '89 der kleinste Motor ein 53KW Motor war. Weiß nicht, ob das zu 100% stimmt, sodass ich dann davon ausgehe, dass dort ein RF Motor drin ist.
Golf fährt wieder :-)
Da ich Euch auf dem laufenden halten möchte, kann ich jetzt mit freude schreiben, dass mein Schmuckstück Dank "Passat3b1,9TDI" wieder läuft. Haben meinen kaputten Motor gegen einen anderen noch laufenden PN Motor getauscht.