Eure Meinung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
bei meinem Auto sind folgende Sachen kaputt:

Kupplung (verschlissen)
Motorschaden (Kolbenfresser)
G-Kat (durch den Motorschaden)

Was würde es mich ca. bei ATU kosten, wenn die mir alle 3 Schäden reparieren und ich denen einen anderen funktionierenden Unfallmotor (200.000KM) zur verfügung stelle?

Also, dass die drei Schäden bei meinem Golf 2 BJ' 91 ein wirtschaftlicher Totalschaden sind, ist mir schon klar.
Vielen Dank für Eure Antwort.

37 Antworten

Wo kommst du denn überhaupt her? vielleicht macht das hier jemand mit dir zusammen!!!

Wohne aktuell in Köln (Studium) und komme eigentlich aus der Ecke Neuss/Düsseldorf.

aus dieser ecke sind mir hier einige mt'ler bekannt :>

bei atu kannst es vergessen die sind dumm, und bauen eh keine teile, die du selber mitbringst ein bzw. um!

So,
habe jetzt jemanden gefunden, der mir alle 3 Defekte repariert. Er besorgt mir sogar die Ersatzteile. Wird mich zwar einiges an Geld kosten, aber wenigstens habe ich dann mein geliebten Golf wieder zurück :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bollisch


So,
habe jetzt jemanden gefunden, der mir alle 3 Defekte repariert. Er besorgt mir sogar die Ersatzteile. Wird mich zwar einiges an Geld kosten, aber wenigstens habe ich dann mein geliebten Golf wieder zurück :-)

beziffer mal "einiges"!?

Also er besorgt mir einen Passat Motor (200.000Km, 53KW, der sich wohl noch sehr gut anhört. Weiss zwar nicht, ob man einfach so einen Passat Motor mit 53KW in einen PN 51KW einbauen kann, aber er wird es schon irgendwie hinbekommen).
Dann besorgt er mir einen G-Kat und eine Kupplung.
Mit Einbau aller 3 Sachen wird mich das 750 Euro kosten. Hoffe, der Preis ist okay ?

Zitat:

Original geschrieben von Bollisch


Also er besorgt mir einen Passat Motor (200.000Km, 53KW, der sich wohl noch sehr gut anhört. Weiss zwar nicht, ob man einfach so einen Passat Motor mit 53KW in einen PN 51KW einbauen kann, aber er wird es schon irgendwie hinbekommen).
Dann besorgt er mir einen G-Kat und eine Kupplung.
Mit Einbau aller 3 Sachen wird mich das 750 Euro kosten. Hoffe, der Preis ist okay ?

mir persönlich wäre das viel zu teuer.

ich würde mir eher einen anderen golf kaufen und dann die teile von meinem alten umbauen.

klar ist das "abschiednehmen" schwer, aber ansonsten entsteht mit der reparatur schnell eine kostenfalle...

p.s.: ist die kupplung gebraucht?

Also ich denke mal nicht, dass er mir eine gebrauchte Kupplung einbaut, sonst kann ich die im schlimmsten Fall 2 Jahre später wieder reparieren.

Das die 750 Euro unwirtschaftlich für so ein Auto sind hat er mir auch gesagt :-/
Das Problem bei mir ist , dass ich bei einem Neukauf eines anderen Golfs II leider nicht das Know How hab, so einfach die Sachen umzubauen. Bin halt absoluter Laie, was das angeht.
Und du hast Recht, irgendwann muss ich mich von meinem geliebten Golf verabschieden, aber es wird mir schwer fallen. Hoffe aber, dass ich jetzt erstmal ein wenig Ruhe habe, was Reparaturen angeht.

Dann wurde der RF aber auf G-KAt umgerüstet oder? Möchte nur sicher gehen, da du sonst nen RF in nen PN nich eingetragen bekommst (schlechtere Schadstoffklasse)

PS: ja ich habe das vom G-Kat gelsen, nur sicher ist sicher 😉

Er meinte der Passat Motor hätte auch G-Kat.
Aber wie ist das generell, wenn ich meinen Motor von 51KW auf 53KW umbaue, muss ich dann die Veränderung nicht sowieso umtragen lassen, da ich ja dann 2PS ;-) mehr habe als vorher? Oder kann man den 53KW Motor so drosseln, dass er wieder die gleiche Leistung wie der PN Motor hat?

Zitat:

Original geschrieben von Bollisch


Er meinte der Passat Motor hätte auch G-Kat.
Aber wie ist das generell, wenn ich meinen Motor von 51KW auf 53KW umbaue, muss ich dann die Veränderung nicht sowieso umtragen lassen, da ich ja dann 2PS ;-) mehr habe als vorher? Oder kann man den 53KW Motor so drosseln, dass er wieder die gleiche Leistung wie der PN Motor hat?

musst den motor umtragen lassen.

Hmmm, alles klar. Hoffe das wird nicht teuer. Der Versicherung muss dann auch bescheid sagen, da ich doch so sicher in eine andere Kategorie reinrutsche.

Umtragen musst du ihn, allerdings kläre das sicherheitshabler ab was den G-Kat betrifft. Da der RF serienmäßig keinen G-Kat hat, der PN aber schon kannst du den RF nur einbauen wenn der sichr mit G-Kat nachgerüstet wurde. Will dir da jetz keine Angst oder so einjagen, aber es is schon besser soetwas vor dem Umbau sicher geklärt zu haben 😉

Was die VS betrifft, ist das unterschiedl. von der Versicherung, ohb du umgestuft wirst oder nicht

Okay, schonmal vielen Dank für Eure Antworten.

Deine Antwort