eure Meinung (Fzg. Kauf)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen,

ich möchte mir eventuell diesen CLK 230K kaufen.
Würde gerne eure Meinung dazu hören was den Preis betrifft.

Der Wagen steht hier bei meinem Händler, rein optisch echt klasse auch die
Farbe (schwarz) wäre auch klasse.

Im Moment sind 16 Zöller auf dem Wagen was mich etwas stört.
Was ist denn bei einem CLK das "Normalmass"?

Und die wenige Kilometerleistung lässt mich auch etwas zweifeln, trotz
Angabe das ein "Rentner" diesen Wagen gefahren haben soll....
es erscheint mir etwas wenig.

Hier noch ein paar Fotos :-)

Grüße Seli

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CLKBlack



Zitat:

Original geschrieben von Seli1967


Warum sollte er unseriös sein? Das werde ich sehen wenn
ich den Wagen genau angeschaut habe....

Also ich kann dir nur sagen, dass ich mir keine Autos von Anbietern anschaue die nicht in der Lage sind eine anständige Anzeige aufzugeben. Ein bisschen Mühe kann man sich schon geben, auch wenn man nicht aus Deutschland kommt! Ich habe mit solchen Leuten die Ehrfahrung gemacht, dass sie keine Auskünfte zu den Fahrzeugen machen können und die Wagen sich immer in einem schlechteren Zustand befanden, als vorher angegeben. Aber mach deine eigene Erfahrung, berichte mal heute Abend.

Ne da gebe ich dir schon Recht, ich bin da auch sehr Vorsichtig was Händler angeht die nicht richtig schreiben können. Habe durchaus meine schlechte Ehrfahrungen gemacht.

Habe mir den Wagen angeschaut und muss sagen das er wirklich top da steht.

1.) sämtlich Radläufe wirklich Rostfrei (zumindest nichts sicht- und fühlbar).
2.) Kofferraumschloß Rostfrei.
3.) Türfälze Rostfrei.
4.) Servicebuch vollständig und alle Wartungen gemacht.
5.) Keine Macken oder Lackplatzer sowie kein Steinschlag auf der Haube.
6.) Haubenmass aufgrund nicht verriegelter Haube. Als die Haube in beide Schlösser verriegelt war war das Spaltmass in Ordnung.
7.) Vorbesitzer ist wirklich ein Rentner (geb. 1938) aber vermutlich Italiener :-) ist aber kein Reimport laut Brief. Erstbesitzer ist Daimler AG und dort war das Fzg. 3 Monate zugelassen.
8.) Typenschild habe ich dem Ausstattungscode verglichen, alles I.O.

Der Preis steht fest ist auch nicht mehr verhandelbar.
Das einzigste die Reifen sind halb runter und es sind KEINE Winterreifen dabei.

Ich denke mal der Wagen ist soweit I.O

Noch ne Frage!!! Wurden auch Ledersitze OHNE Sitzheizung verbaut?????

Gruß Seli

Also wenn du mich fragst,es ist ein gutes Angebot wenn alles stimmt.Wenig KM,kein Rost sichtbar,
das ist der Hauptgrund warum in Länder wie Italien oder Griechenland sehr skeptisch gegenüber Autos sind die in Deutschland zugelassen und gefahren sind😁,
Leder,kaum Kratzer.
Ok die Felgen sind nicht toll aber du kannst dir 17 Zoll gönnen.

Ob es Ledersitze ohne Sitzheizung beim 230er oder beim W208 allgemein gab,
nun ja,gute Frage.

Gab es.
Sitzheizung vorn kostete 649,60DM Aufpreis (1998). Zu den Ledersitzen für 3491,60DM gab es nur die Gurt-Komfortautomatik gratis dazu, die bei den Elegance-Modellen sowieso schon Serie war.

Sorry wenn ich hier kurz Off Topic gehe:

@CLK Black: Der TE hat mich gefragt, ob ich zufrieden mit meinem Auto bin, deshalb habe ich mich über mein Auto geäussert. Eigenlob stinkt, schon klar, aber muss man sagen, mein Auto ist so lala, wenn man wirklich ganz dolle damit zufrieden? (Ist nicht ranzig gemeint, nur als Erklärung.)

@Godsdoggy: Der vordere rechte Radlauf wurde bei meinem vor einigen Jahren schon einmal gemacht. Solange es sich darauf beschränkt und der Rest wirklich top ist (Kofferraumschloss, andere Radläufe, Türen, Schweller und v.a. Unterboden), muss ich doch den Schönen nicht gleich abstossen. Hab heute den Wagen von unten mit dem Lackierer begutachtet und auch der meinte, dass der Wagen rostmässig sonst gut da steht.

Und wieder On Topic:

Ist doch schön, wenn Dein Wagen keine Winterräder hat. Ein weiterer Hinweis darauf, dass er im Süden vielleicht keinen Schnee und Salz gesehen hat!

Leder ohne Sitzheizung war glaub ich wirklich nur bei Italo-Modellen so, aber dazu müssen sich die Profis äussern.

Ansonsten klingt ja alles top!

Ähnliche Themen

Wie schon erwähnt es gab kein 230er Italo-Modell.
Es gab ab Werk den 200K mit 192PS als Export-Modell nur für Griechenland,Italien,Portugal,Türkei,Ungarn,Bulgarien.

Quelle:Wikipedia

Zitat:

Original geschrieben von Seli1967



Ne da gebe ich dir schon Recht, ich bin da auch sehr Vorsichtig was Händler angeht die nicht richtig schreiben können. Habe durchaus meine schlechte Ehrfahrungen gemacht.

Habe mir den Wagen angeschaut und muss sagen das er wirklich top da steht.

1.) sämtlich Radläufe wirklich Rostfrei (zumindest nichts sicht- und fühlbar).
2.) Kofferraumschloß Rostfrei.
3.) Türfälze Rostfrei.
4.) Servicebuch vollständig und alle Wartungen gemacht.
5.) Keine Macken oder Lackplatzer sowie kein Steinschlag auf der Haube.
6.) Haubenmass aufgrund nicht verriegelter Haube. Als die Haube in beide Schlösser verriegelt war war das Spaltmass in Ordnung.
7.) Vorbesitzer ist wirklich ein Rentner (geb. 1938) aber vermutlich Italiener :-) ist aber kein Reimport laut Brief. Erstbesitzer ist Daimler AG und dort war das Fzg. 3 Monate zugelassen.
8.) Typenschild habe ich dem Ausstattungscode verglichen, alles I.O.

Der Preis steht fest ist auch nicht mehr verhandelbar.
Das einzigste die Reifen sind halb runter und es sind KEINE Winterreifen dabei.

Ich denke mal der Wagen ist soweit I.O

Noch ne Frage!!! Wurden auch Ledersitze OHNE Sitzheizung verbaut?????

Gruß Seli

Klingt doch gut. Dann mach auf die 16-Zöller Winterreifen drauf und such Dir für nächsten Sommer was schickes in 17 oder 18" aus.

Sch*** auf die Sitzheizung. Es ist offensichtlich kein Reimport.

Grüße

Sitzheizung kann mach auch nachrüsten, muss ja nich die originale sein. Wenn der Wagen im Winter im freien steht wird es schon sehr kalt auf nicht beheizten Leder!

Zitat:

Original geschrieben von Momo-Prodomo


Sitzheizung kann mach auch nachrüsten, muss ja nich die originale sein. Wenn der Wagen im Winter im freien steht wird es schon sehr kalt auf nicht beheizten Leder!

Bei Sommerautos ist eher die frage kann man die innenbelüftung der Sitze nachrüsten wenn sie bei 50°C in praller sonne stehen und das schwarze Leder gefühlt sie doppelte temp angenommen hat?

Hi zusammen,

Habe den Wagen gekauft und noch gleich frisch Tüv und AU bekommen.
Habe ihn gleich beim Tüv durchschauen lassen da ein Bekannter dort arbeitet.
Er meinte auch so wie er da steht ist das vom Preis her i.O. :-)

Werde die jetzigen Felgen für die Winterreifen nehmen und mir
ein paar 17" oder 18" für den Sommer besorgen.

Danke an euch für die Tipps, wäre sonst etwas ratlos gewesen.

Gruß Seli

Na dann mal Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Auto!

Glückwunsch zu deinem CLK. Hoffe das du viel Freude mit haben wirst.

Gruss Olli

Viel Spaß mit dem Neuen,
die Sitzheizung zum Selbstnachrüsten kostet von Waeco ca. 50,.€
Wenn Du zu einem Guten Sattler gehst zahlst Du rund 500,-€ Komplett mit Material und EInbau, ich würde die Sitzheizung auf jeden Fall Nacchrüsten

Gruß
Hennaman

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


Viel Spaß mit dem Neuen,
die Sitzheizung zum Selbstnachrüsten kostet von Waeco ca. 50,.€
Wenn Du zu einem Guten Sattler gehst zahlst Du rund 500,-€ Komplett mit Material und EInbau, ich würde die Sitzheizung auf jeden Fall Nacchrüsten

Gruß
Hennaman

Ja Danke Hennaman :-)

Im Moment brauche ich erstmal neue Felgen und Schlappen.

Kann ich eigentlich 18" draufmachen ohne das ich irgendwas an der Karosserie machen muss?

Eintragen müsste ich sie sowieso, weil in Moment nur 16" und 15"eingetragen sind.

Vielleicht kann mir da auch einer einen Tipp geben was Felgen angeht ;-) sollten auch nicht
allzu teuer sein....

Gruß Seli

Deine Antwort
Ähnliche Themen