Eure meinung E oder C Klasse?
Hallo leute habe von diesem Forum gehört und mich gleich angemeldet.
Ich will mir ein neues Auto zulegen nur bin ich am überlegen was? Unter anderem habe ich auch die zwei im visier.Was hält ihr von den zwei Autos also verbrauch,unterhaltungskosten,generelle erfahrungen?
Mercedes E220 baujahr 2003 oder 2004 mit ca 150 000 oder
Mercedes C220 baujahr 2003 oder 2004 mit ca 150 000 oder
Habe von jemanden gehört das die E Klasse bis baujahr 2004 probleme mit irgendwelchen düsen hat?
Vielen dank im vorraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Also der TE hat sich immer noch nicht zu Wort gemeldet.
Finde es aber erstaunlich wie die Leute gleich zur E Klasse raten.Gruß
Wie gesagt fahre t?glich ca 70 - 80 km und laderaum naja nicht so wichtig also jetzt keine a klasse aber denke die c langt auch schon vom laderaum?
gruss
Tomi
den selben thread gibts im e-klasse forum
e-klasse forum -> c-klasse ok, e-klasse best ever!
c-klasse forum -> c-klasse dynamisch, e-klasse tanker
😁😁😁
wenn ichs geld hätt würd ich e-klasse fahren keine frage, aber wenn man eine gute e-klasse möchte kostet die auch entsprechend mehr...wenn man natürlich irgend ne gurken e-klasse mit der schönsten c-klasse vergleicht ist das ziemlich sinnlos ^^
also wie sich mercedes schon be der bezeichnung gedacht hat..c-klasse gut, e-klasse besser...also wenn du geld hast und du es für ein fahrzeug ausgeben möchtest..kauf ne e-klasse
aber nur mal so..mit deinem vw golf wäre wohl auch eine a-klasse eine verbesserung 😉
Hallo!
Als ich mir die C Klasse gehollt habe, war die E Klasse preislich nicht weit auseinander wen man sich heute auch den Gebrauchtwagenmarkt anschaut so ist die C Klasse immer noch hoch im Kurs und das sollte einem zu denken geben.
Wer ein Alltagsfahrzeug braucht oder besser gesagt einen Lastesel, der ist mit unserem C bestens bedient, mehr braucht man nicht.
Wer aber der Meinung ist mehr Pomp zu benötigen muss zum E greifen, noch besser zum S!
Ich sag es mal so nichts geht über Radstand. Das Feeling einer E Klasse ist natürlich besser als im C, aber nicht weil das Auto besser ist sondern der Radstand, das vergessen immer wieder die Leute.
Übrigens, bevor man sich einen w211 zwsichen 03 - 04 hollt dann leiber einen 203er Mopf.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hallo!Als ich mir die C Klasse gehollt habe, war die E Klasse preislich nicht weit auseinander wen man sich heute auch den Gebrauchtwagenmarkt anschaut so ist die C Klasse immer noch hoch im Kurs und das sollte einem zu denken geben.
...
Die Entwicklung ist nicht neu. Selbst viele die sich eine E-Klasse leisten könnten kaufen trotzdem lieber eine Klasse drunter. Die Leute sind einfach zurückhaltender was Luxus angeht und das spiegelt sich auch in den Gebrauchtwagenpreisen wieder. In Zeiten der Krise, wo alles unsicher ist, legen viele den Zaster lieber auf die Bank anstatt sich Spass und/oder Statussymbole zu kaufen.
Sieht man auch bei der C-Klasse was die Motorisierungen und Ausstattung angeht. Kleine Diesel ala C200cdi mit Magerausstattung gehn weg wie warme Semmel und das zu Preisen die ich für viel zu hoch erachte. Aber da ist einfach die Nachfrage für da. Mercedes ja, aber bitte so günstig wie möglich.
Nichtsdestotrotz sollte man einen Wagen natürlich auch der Verwendung entsprechend auswählen. Was nützt eine E-Klasse wenn man viel in der Stadt rumkraucht? Wobei zB. mir die E-Klasse aber einfach generell zu gross wäre. Ich fahre ungern mit so grossen Reiselimousinen. Eine S-Klasse, 7er, oder Audi A8 käme mir nie vor die Tür. (Selbst wenn ich einen davon bezahlen könnte.)😁
Ähnliche Themen
Gerade WEIL die Preisdifferenz nicht allzu groß ist:
Die C-Klasse ist wenig Mercedes für viel Geld.
Vergleicht doch einfach nur mal die Materialien, die Verarbeitungsqualität etc.
Viele Teile (Kotflügel usw.) der E-Klasse sind zudem aus Alu.
Wer daran zweifelt, sollte mal ein Wochenende probefahren.