Eure Meinung: C 180 ausfindig gemacht!
Hallo!
Wollte mal eure Meinung hören:
Ich will mir einen C 180 zulegen, und habe folgendes Angebot:
C 180 Classic,
Bj. 06/96,
Tüv neu,
1. Hand,
137.500 km,
4 neue Reifen,
neue Bremsbeläge vorne.
sehr gepflegter Zustand,
dkl.grün metallic,
ABS,
Fahrer -und Beifahrerairbag,
ZV mit Funk
...und alle sonstigen serienmäßigen Extras.
Preis: 7000 Euro.
Meine Frage: Ist der Preis i.O.?
Was muss ich beachten?
Danke euch für euere Infos / Erfahrungen !!!
Gruss !
26 Antworten
Ich würde mir an deiner Stelle erstmal eine ausgedehnte Probefahrt gönnen, wenn du jetzt einen 320er fährst, wirst du vielleicht von der Leistung her enttäuscht sein.
Roststellen waren bei mir bisher:
*Sämtliche Türen unter den Gummis
*hinterer Radkasten, an der Kante zur Stossstange
*An den Türen außen seitlich an den Leiste zwischen Fahrertür und Fondtür, etwa Gegend der B-Säule
ersteres und zweiteres wurde auf Kulanz erledigt, die dritte Angelegenheit hab ich heut erst entdeckt.
Häufig rostet auch die Ersatzradwanne und das Heckklappenschloss bei Limousinen.
Ist der C200 den merklich durchzugs stärker als der C180?
Wieviel verbraucht denn der C200 an Sprit mehr als der C180?
Der Spritverbrauch ist ein wesentlicher Grund für eine Kaufentscheidung bei mir...
Zitat:
Original geschrieben von and910
@ E280 & C240,
es handelt sich hierbei nicht um einen Neuwagen!!!!!
also, 1 Jahr Garantie !!!
Das mit den 2 Jahren stimmt schon. Ich wusste das bis vor kurzem auch nicht. Der Händler ist neuerdings verpflichtet dir 2 Jahre "Sachmängelhaftung" zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von manig84
Der Händler ist neuerdings verpflichtet dir 2 Jahre "Sachmängelhaftung" zu geben.
Faktisch kann und wird der Händler die Gewährleistung jedoch auf ein Jahr reduzieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Faktisch kann und wird der Händler die Gewährleistung jedoch auf ein Jahr reduzieren.
Das sehe ich allerdings genauso. 🙂
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Das sehe ich allerdings genauso. 🙂
😉
Und wenns dann ganz hart auf hart kommt, lässt der Händler vor der Übergabe des Fahrzeugs z.B. bei der Dekra einen Gebrauchtwagen-Check machen, die dem Fahrzeug Mängelfreiheit bescheinigt.
Tritt dann im Laufe des Jahres irgendwann ein Mangel auf, ist der Händler ebenfalls aus dem Schneider und man bleibt auf den Kosten sitzen.
Ein solcher Fall ist dann ein klassisches Beispiel dafür, dass die ach so tolle Vereinheitlichung des Verbraucherschutzes in Europa für den deutschen Konsumenten mehr Nach- als Vorteile hat.
Habe gestern ein anderes Angebot bekommen:
C 180 Sport
EZ 03/94
82.500 km
1. Hand
scheckheft
unfallfrei
Skisack
get. Rückbank
und die üblichen serienmäßigen Extras...
6250 Euro beim Händler inkl. Garantie...
Was haltet ihr davon?
Das Angebot hört sich vernünftig an, hab mir vor ner woche einen c180 elegance gekauft, 85000 km, sommer+ winterreifen, 1 Jahr GArantie, Rentnerfahrzeug, Ausstattung wie üblich eben
Welches Modell wäre ratsam?
Der C180, der C200 oder C220?
Wie hoch sind die Unterschiede im Spritverbrauch?
Besteht ein großer Unterschied (Leistung - Dynamik - Spritverbrauch) ?
Mir ist der Verbrauch wichtig...!
Der Mehrverbrauch ist bei den stärkeren 4Zylindern nur unwesentlich (Nachkommabereich). Leistung und Steuern wird man vielleicht etwas mehr spüren...
Außerdem wirst du beim Fahrzeugpreis Unterschiede sehen. Wobei das - obwohl mehr als die Hälfte der 202er C180er sind - nicht heißen muss, schneller = teurer. Aber auf jeden Fall seltener.
also ich kann nur für den 180er sprechen und sagen der verbrauch ist top, die ausstattung auch für den preis (elektrisch umklappbare kopfstützen :-)))) hehe.. also und steuern 136 Euro/Jahr also vielleicht wär es mit nem 200 oder 220 noch ein bischen rasanter aber das ist wohl das kleinste problem. chiptuning etc. muss aber nicht wirklich.
Mein Onkel hat den C180, ich den C200. Der 200er ist schon etwas besser im Durchzug, Wunder darfst aber nicht erwarten. Beim Verbrauch gibt es keine großen Unterschiede. Ich verbrauche bei zügiger Fahrt in Kombination (BAB bis 180 km/h), Landstr. und Stadt ca. 9,5-9,8l. Ich persönlich würde wenn ich jetzt einen Neuen bräuchte einen 220er mit Automatik nehmen. Im 180er ist mir der Motor für ne Automatik einfach etwas schwach. Achte auf Dichtheit der Kopfdichtung (insbesondere unter dem Auspuffkrümmer), Dichtheit des Getriebes und des Hinterachsdifferentials. Mit Rost hab ich als guter Pfleger null Probleme.
Um auf Dein Angebot zu kommen, zu teuer. Mit Klima würd ich max. 6800 € geben.Hat er ja aber leider nicht.