Eure meinung bitte
Bei unserem BMW Händler steht ein wunderschöner VOLVO V70 .
Wie ist der Preis,ich kenne mich mit VOLVO null aus,es wäre aber ein super Auto für mich da 1. Ich brauche keinen Diesel mehr (fahre nicht mehr viel) 2. ein Kombi wäre toll wegen Zuwachs (bald) und optisch ist es das einzige Auto was mir als Kombi gefällt.
Mit dem Kilometerstand komm ich klar,das kann ja wohl nicht zuviel sein für einen Volvo.
Kennt jemand die Beschleunigungswerte von dem Auto weil mein jetziges Auto ist zwar OK aber auch nicht der Hammer,ich hätte aber nix gegen etwas mehr Dampf.
Hat dieser Motor etwa einen Turbo ? Mit welchem Verbrauch muss ich da rechnen ?
klick-link
17 Antworten
Hi,
2,5l Fünfzylinder Softturbo. fährt sich wie ein goßvolumiger Sauger, fast kein Turboloch.
Laufleistung eigentlich kein Problem, sofern der Vorbesitzer wusste, wie man mit einem Turbo umgeht
Grüße,
Eric
alle Daten unter :
http://www.volvocars.de/All-Cars-MY08/Volvo-v70/techSpec.htm
dürfte sich nicht gross was geändert haben.
mfg
Hast du aktuell den 3-Liter Diesel im BMW? Den mit 184 PS?
Dann dürfte der 2.5T doch einiges besser gehen... Mach doch mal ne Probefahrt!
Ich denke auf 100 wird der knapp 8sec brauchen.
Hi,
bzgl. Verbrauch: Eventuell ist für dich da eine LPG-Gasumrüstung interessant...
Schönen Gruß
Jürgen
Vielen Dank schon mal,also ich hab den 530d mit 193 ps und naja,is scho schnell und das ist sehr gut gewesen beim z.B. überholen etc.
Ich muss jetzt nicht irgendwelche Rennen gewinnen aber das nächste Auto muss bei mir immer etwas schneller sein als das letzte 🙂
Was heisst eigentlich softturbo ? Ist der besonders empfindlich oder weniger Druck oder,oder,oder ?
Was sagt ihr zu dem Preis und der Ausstattung ? Ist nicht sonderlich viel drin oder ?
LPG kommt eher nicht in Frage weil ich jetzt weniger fahre... ca. 14tkm im Jahr.
Worauf müsste ich besonders achten wenn ich den anschauen gehe ?
Kann man am Turbo rein äusserlich etwas sehen -evtl. ölaustritt ?
Softturbo = Niederdruckturbo, bringt nicht ganz soviel Leistung, aber die Haltbarkeit von Lader und Motor ist höher, der Verbrauch etwas niedriger.......
im Vergleich zu den 2.5l 5 Zylinder Volvomotoren mit Hochdruckturboladern mit den Bezeichnungen T5-r oder R, die je nach Baujahr 225 bis 300 PS leisten.
Der 2.5T ist DER harmonische, leise, standfeste, langlebige, unproblematische, leistungsfähige, typische Volvomotor........(BEACHTE DIE TURBOREGELN: langsam warmfahren und NIE heiß plötzlich abstellen). Es darf bei der Begutachtung nirgendwo Öl am Motor und Turbolader zu finden sein. Reingucken kannste nicht, bei der Probefahrt sollte der Turbo nur bei abgestelltem Radio als ganz feines leises Singen zu hören sein.
Nettes Auto, aber meiner Meinung nach ist der Preis noch verhandlungsbedürftig.
Gruß Thomas
ach ja... wenn du richtig Dampf bei eher weniger verbrauch willst, kauf dir einen Volvo mit T5, kann ich wärmstens Empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzer530d
Vielen Dank schon mal,also ich hab den 530d mit 193 ps und naja,is scho schnell und das ist sehr gut gewesen beim z.B. überholen etc.
Ich muss jetzt nicht irgendwelche Rennen gewinnen aber das nächste Auto muss bei mir immer etwas schneller sein als das letzte 🙂
Was heisst eigentlich softturbo ? Ist der besonders empfindlich oder weniger Druck oder,oder,oder ?
Was sagt ihr zu dem Preis und der Ausstattung ? Ist nicht sonderlich viel drin oder ?
LPG kommt eher nicht in Frage weil ich jetzt weniger fahre... ca. 14tkm im Jahr.
Worauf müsste ich besonders achten wenn ich den anschauen gehe ?
Kann man am Turbo rein äusserlich etwas sehen -evtl. ölaustritt ?
Ich habe einen 530d A Tou. Subjektiv verglichen mit dem S80 ist der BMW ab 200 lahm. Und subjektiv verglichen mit einem 2.5T im S80, den ich mal probegefahren habe, ist der D5 lahm. Klar, oberhalb von Tacho 215 fährt der BMW meinem S80 weg, da der D5 auf echte 210 eingebremst ist. Aber nicht nur mein 530d ist ab 200 Zäääääääääääääh.
Der 2.5T ist lt. Preisliste vom 30.04.04 mit 230km/h Spitze bei 7,4 Sec von 0-100 angegeben. Langsamer als der 530d ist er sicherlich nicht.
Zur Ausstattung: was fehlt dir? Ich weiss jetzt nicht, was Du im BMW hast, aber der momentum kam damals mit Regensensor, Teil-Leder-Polsterung, aut. abl. innenspiegel, Doppelrollo, Radio, Lederlenkrad, Schalthebel, Fussmatten, Klimaautomatik (die im übrigen Lichtjahre besser arbeitet als im BMW), DSTC, Alu-Einlagen, 650er Radio (der abgebildete hat übrigens noch das Standard-Radio).
Lese ich die Beschreibung, so lese ich folgendes:
Basis: 37.500 Euronen
Technikpaket: 1250E (Xenon, Einparkhilfe hinten, MFL)
Leder: 700 (Aufpreis zur Teillederpolsterung)
Metallic: 790
Sportfahrwerk, incl. Niveau: 990
Alu-Schalthebel: 50
Festeinbau-Telefon: 850
Sitzheizung: 300
Orpheus-Felgen (17" statt 16" Alu): 800
Dachreling: 290E
i-pod-Vorbereitung: 180 plus Einbau.
Was fehlt zur Vollstausstattung? Navi, Automatik, elektrische Sitzverstellung 2-3 Kleinigkeiten. zum Preis sage ich nichts, schau mal bei Schwacke nach und prüfe dann mal auf die Extras.
Softturbo: der Ladedruck ist nicht sehr hoch, kleiner Lader. Vorteil: der lader spricht sehr schnell an, man hat das Gefühl einen grossen Sauger zu fahren. Es fehlt das Turboloch. Nachteil: er hat halt nicht die Spitzenleistung des grossen Turbos. Der T5 hat einen grösseren Turbo, mit mehr Spitzenleistung.
Hallo,
ich kann empfehlen, nicht nur die technischen Daten zu vergleichen sondern erst einmal eine gewisse Strecke mit dem Wagen fahren. Ich könnte mir vorstellen, dass das Fahrverhalten ein wenig unterschiedlich ist, was die Federung und Sportlichkeit angeht, abhängig vom persönlichen Fahrstil. Zwischen meinem 540i und dem V70 II lagen Welten.
Grüße
Langer02
Du musst den einfach mal fahren. Bzgl anspechverhalten eines 2.5T und eines 3lTD liegen welten dazwischen. Größer ist der unterschied wohl nur noch von einer japanischen drehorgel zu einem VAG TDI. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass du mit dem volvo glücklich wirst wenn du "mehr dampf" haben willst. Er wird sich subjektiv träge anfühlen.
Verbrauch? je nach Fahrprofil, ich würde mal mit 11l kalkulieren oder mit 2l mehr als im 3.0D (wenns ein automatik ist).
Der preis wäre mE einigermassen in ordnung - wenn er 50Tkm drauf hätte.
Rapace
danke für die Tipps,ich werde mal schauen was bei der Probefahrt herauskommt...
Endgeschwindigkeit fahre ich selten,wo auch... mir gehts hauptsächlich um´s sichere überholen auf Landstraßen.
Wieviel PS hat denn der stärkste V70 ?
T5 250 / 260 PS je nach Modelljahr und definitiv schneller als ein 530d
R 300PS - das ist dann aber ein Rennkombi, und VIEEEEL schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom1502
T5 250 / 260 PS je nach Modelljahr und definitiv schneller als ein 530d
R 300PS - das ist dann aber ein Rennkombi, und VIEEEEL schneller 😉
Wichtig ist noch, dass der T5 nur FWD hat.. was ich bei der Leistung nicht empfehlen kann. Der R hat AWD.
Gruss
Lars
Zitat:
Original geschrieben von s60r
Wichtig ist noch, dass der T5 nur FWD hat.. was ich bei der Leistung nicht empfehlen kann. Der R hat AWD.
Der Kritik am FWD muss ich mich anschließen...
wenns der Geldbeutel zulässt, nimm den R!