eure Feinstaubplaketten

Opel Vectra B

Hallo Leute,
gestern hab ich es endlich geschafft mir eine feinstaubplakette zu kaufen. Nur bin ich was irritiert...hab die nummer 2 (rot) für mein auto bekommen. Ist das richtig? Kennt sich einer damit aus?

Mein Fahrzeug:

Opel Vectra 2,0 DTI EZ: 07/1998 Kombi

Danke für eure antworten im voraus

gruß lordnrw

22 Antworten

wenn du es schaffst über die suche nen älteren thread zu finden mit staubplaketten thema, dürfte ein post drin sein, dass jemand auch ne rote fährt und ich glaub, das hatten mehrere gepostet.
ich fahr geld 🙂
hätt vermutlich echt durchgedreht, wenn ich ne rote bekommen hätte, auch wenn ich nicht mit meinem in die stadt MUSS und noch nen zweitwagen hab, aber wozu gibt man vor jahren sauviel aus, wenn der staat einem dann den stinkefinger zeigt. hauptsache neue autos verkaufen wollen *grummel* manche haben halt nicht das geld oder geben es lieber für was anderes aus.
*frust ablass*

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


da bekomm ich auch die gelbe plakette.
pkw
kfz diesel motor
keine pm-stufe
und im kfz schein unter 1 ( alter schein ) sind die letzten beiden zahlen die 30.

trotzdem danke für den link 🙂

Hhmm, wundert mich eigentlich, weil man immer sagt, D3 ist Euro 2 mit ein paar verschärften Werten.

Naja, die Seite nehm ich jedenfalls immer, wenn ich eine Plakette zuteilen soll, manchmal ist das sehr lustig, wenn man nem Kunden mit nem zehn Jahre alten Transporter sagen muß, das er gar keine Plakette bekommt... 😮

Also wenn, dann nehm ich eine blaue Plakette für Gaser 😉

Im Ernst, totaler Schwachsinn ...

Ich hole mir keine Plakette. Wer mich nicht in seine Stadt fahren lassen will, braucht auch meine Kohle nicht. P.G. = Pech gehabt!

cheerio

Ich hab auch einen 98er dti und eine rote Plakette. Angesichts der Rußwolken, die er manchmal ausstößt ist das sicher auch gerechtfertigt.

Ähnliche Themen

Ich habe mal etwas gegoogelt und kam bei WIKIPEDIA vorbei.

Es wurden zwei unterschiedliche 2.0er DTI 16V gebaut.
X20DTH von 09/97 - 09/00 mit Euro 2 und
Y20DTH von 10/00 - 02/02 mit Euro 3

Wir sprechen also von zwei unterschiedlichen Motoren!!

Somit bekommt der X20DTH die rote und der Y20DTH die gelbe Plakette, glaube ich, nehme ich jetzt an......

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Somit bekommt der X20DTH die rote und der Y20DTH die gelbe Plakette, glaube ich, nehme ich jetzt an......

MÖP.

ich weiß, dass es den Y20DTH gibt, ab wann genau wusste ich zwar nicht, aber ich hab den X20DTH, da bin ich mir schon ziemlich sicher, fahr ihn ja seit 6 jahren 😁

mein vectra ist unter anderem genau wie deiner EZ (28.)02/2000 und falls es deiner ist, ein edition 2000 und ich fahr immer noch mit der gelben plakette 😎

Na toll - wieder auf die Masse gehauen!

Vielleicht gab es den Y20DTH einmal mit Dieselkat wie bei uns und einmal ohne.
Mit Kat Euro 3 und ohne Euro 2??

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von bauer-power


Ich hab auch einen 98er dti und eine rote Plakette. Angesichts der Rußwolken, die er manchmal ausstößt ist das sicher auch gerechtfertigt.

Schau dir mal die neuen TDi, CDi oder TDs an... also VW/ Audi, Mercedes oder BMW, wenn die mal scharf auf´s Gas latschen, dann kannste die Bahn erstmal für 10 Min. sperren, weil alle im Nebel stehen 🙄

Diese Fahrzeuge haben aber alle eine grüne Plakette, meiner (Y22DTR) qualmt kaum und bekommt ne gelbe 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen