Feinstaubplakette
Hallo Vectra-Gemeinde,
gibt es schon welche unter euch, die ihr Auto mit der "schicken" Umweltplakette ausgestattet haben?
Ernst wird es ja erst ab dem 1.1.2008, aber ich sehe dennoch schon Voreilige, welche ihr umweltbewusstes Auto bereits markiert haben.
Für alle Interessierten bzw. Betroffenen der kommenden Umweltzonen habe ich einen Tipp. Ford hat diesen Monat eine Probefahrt-Aktion laufen. Während ihr einen Ford eurer Wahl probefahrt, wird eurer derzeitiges Auto kostenlos mit der Umweltplakette ausgestattet.
Natürlich kann man die Plakette auch später an seinem Fahrzeug anbringen. Ich für meinen Teil werde dies aufschieben bis es wirklich nötig ist.
Grüße
Flasher
26 Antworten
Re: Feinstaubplakette
Zitat:
Original geschrieben von Flasher@Vectra
..... Natürlich kann man die Plakette auch später an seinem Fahrzeug anbringen. Ich für meinen Teil werde dies aufschieben bis es wirklich nötig ist. .....
Hallo!
Ich fürchte, denen fällt noch ein, daß die Plakette jedes Jahr erneuert werden muß! Zutrauen tu ich denen alles.
Mfg Whobody
ist es richtig das die plakette riesig ist ? hab mal gehört das die weitaus größer sein soll als ne maut plakette
ich für meinen teil rüste auch erst nach wenns nötig ist zumal nen rußpartikelfilter nicht wirklich gegen den co2 ausstoß hilft sondern lediglich den ruß filtert und das wohl auch nur vermindert
korrigiert mich wenn ich falsch liegt bin da drinne kein fachmann
Also ich hab das ANgebot von FORD mal war genohmen und die haben mir die Plakette gegeben nur die Probefahrt wieso ich eigentlich hin bin gab es nicht da die kein ST Focus, Mondeo oder fiesta haben und auch keine anderen sportlichen Modelle. ABer naja wenigstens die Plakette war umsonst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich werd mir nichts dergleichen kaufen.abzocken könnse andre
rischdisch so......
Zitat:
Original geschrieben von TLarysch
ist es richtig das die plakette riesig ist ? hab mal gehört das die weitaus größer sein soll als ne maut plakette
Hallo,
die Plakette hat einen Durchmesser von 8cm. Verschönert also das Auto nicht wirklich.
Grundsätzlich kann man natürlich geteilter Meinung zur Einführung der Umweltplaketten sein. Ich vermute, dass der Anteil der Autos, welcher dadurch auf den Straßen verschwindet so mimimal ist, dass man ihn vernachlässigen könnte. Die meisten Autos erfüllen ja die Anforderungen.
Wenn man aber in einer Umweltzone wohnt oder öfter unterwegs ist, dann ist man mehr oder weniger gezwungen sich eine zuzulegen. Das Nichtnachkommen soll mit 40 Euro und 1 Punkt geahndet werden.
@TooomVectraB
Die Verfügbarkeit war bei meinem örtlichen Ford-Händler auch sehr beschränkt. Habe dann einen 140 Diesel-PS Galaxy gefahren. Danach war ich froh wieder in meinem Vecci zu sitzen. Obwohl dieser 9 Jahre älter ist. 🙂
Grüße
Flasher
Muss die Feinstaubplakette eigentlich unbedingt auf die Windschutzscheibe, oder könnte man das Ding nicht auf eines der hinteren Fenster kleben? Bin nicht so der Freund von Aufklebern und packe eigentlich höchstens mal eine Mautplakette an die Scheibe.
Viele Grüße
Mike
Der Aufklebeort ist vorgeschreiben, nähmlich rechts unten an der Frontscheibe. Den Designer dieser Plaketten müsste man erschiessen! Sowas hässliches habe ich noch nicht gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Der Aufklebeort ist vorgeschreiben, nähmlich rechts unten an der Frontscheibe. Den Designer dieser Plaketten müsste man erschiessen! Sowas hässliches habe ich noch nicht gesehen...
Danke für die Antwort. Ich habe mir so etwas schon fast gedacht, hatte aber irgendwie noch Hoffnung.
Mit dem Design könnte man vielleicht noch leben, aber musste das Ding denn so groß werden. Die Hälfte hätte es auch getan.
Viele Grüße
dermike
ich fahr irgendwann zum tüv, leg 5,- hin und bapp mir den aufkleber selber rein, da fahr ich doch ned extra zum ford heini 😕
cu frosti
ich wär dafür das sone plakette 500€ kostet...pro jahr natürlich.bei so wenig gegenwehr die an den tag gelegt wird. die leute ham einfach noch zuviel geld
Zitat:
Original geschrieben von c2w
ich wär dafür das sone plakette 500€ kostet...pro jahr natürlich.bei so wenig gegenwehr die an den tag gelegt wird. die leute ham einfach noch zuviel geld
Ich möchte jetzt nicht zu weit vom Thema abkommen, sondern Dir nur eine Antwort auf Deine Frage geben.
Ich bin davon (zum Glück) nicht betroffen und meine Meinung ist zu Diesem Thema auch eine andere aber:
1. Überlege mal wie viele Arbeitslose es in Deutschland gibt.
2. Wie viele Personen sind vom ALG II betroffen?
3. Wie viele Leute haben an den entsprechenden Demonstrationen teilgenommen?
Und dann erwartest Du, dass jemand für 5 Euro auf die Straße geht? Ich bitte Dich. Ich denke im übrigen auch, dass es andere Themen geben würde, für die man eine Revolution starten sollte.
Und um auf das Thema zurückzukommen - mich nervt einfach, dass ich die Kac... demnächst an der Windschutzscheibe kleben habe.
Viele Grüße
Mike
und mich nervts, daß man angeblich als einzelperson beim vater staat was bewirken kann, weil ich mich gegen 5,- aufrege.
wenn man es selbst mit anderen sachen, die nachweislich korrekt wären nicht schafft, dann wohl kaum mit sowas.
cu frosti
Hallo.
ich kenn mich mit diesen plaketten gar nicht aus. braucht die jeder? oder nur wenn man in einem bestimmten gebiet wohnt? und brauchen das alle autos oder vllt nur diesel?