Eure Erfahrungen mit dem Nachtsichtassistent

Audi A7 4G

Mich würde mal interessieren, wie Ihr den Nachtsichtassistent im A7 nutzt!
Mittlerweile ist er bei mir ein wirklich guter Begleiter in den unterschiedlichsten Situationen und wird nicht nur in der Nacht eingesetzt.

Hier mal ein paar Szenarien, wo ich das Teil richtig geil finde:

1. Nachts auf der Autobahn - gerade bei hohen Geschwindigkeiten ein sehr guter Sicherheitsunterstützer.
2. Bei Regen in der Stadt - gerade bei schlechten Wetterverhältnissen und besonders in der Dämmerung nutze ich immer die Nachtsicht, weil es da keine Rolle spielt, ob die Kamera nass ist, oder nicht.
3. Nebel - auch bei Nebel ist er ein wahrer Helfer...war mal im Skiurlaub und stand mit einer Kolonne auf einem Pass mitten im Starknebel...da waren die Hell\Dunkel-Unterschiede Gold wert.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen, wo das Teil noch sinnvoll einzusetzen ist!!??

17 Antworten

@swannika
Danke ??
Jetz hab ich’s auch begriffen.

Dann muss ich wohl gegen den neuen tauschen ??

Das ist ein sehr guter Grund gegenüber dem meist inoffiziellen weiblichen Haushaltsvorstand :-)

Ansonsten ist der bisherige A7 ja auch sehr genial.

Ich finde den NSA auch genial (VFL), wirklich nervig ist, dass er sich nicht automatisch einschalten lässt. Was ich toll finde ist, dass man mit VCP den Entwicklermodus einschalten kann, so kann man die Markierungsfarben und Lautstärke ändern. Außerdem kann er nun in Dunkelheit getrennt vom Licht betrieben werden (sprich geht auch ohne Licht - wers braucht) und Fußgänger werden immer markiert, auch unter Tags (sofern er Sie erkennt)

Ich verwende ihm eigentlich immer, ist schon Standard den einzuschalten wenn ich starte. Und auf der Landstraße im dunkeln genial, leider hat der VFL noch keine Wilderkennung.
Im Vergleich zum neuen A7 hat sich das Kameramodul nicht geändert, nur das Steuergerät zur Auswertung dahinter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen