Eure Erfahrungen mit dem Kauf ehemaliger Mietwagen / Leihwagen
Guten Abend,
Mietwagen / ehem. Leihwagen haben keinen sonderlich guten Ruf. Soviel ist sicher. Aber die wenigsten, die ich kenne, haben sowas mal wirklich gekauft. Nur ein Kollege und der war zufrieden.
Ich habe die Möglichkeit, einen recht günstigen Wagen vom Vertragshändler zu kaufen, Kilometerstand ist 10.000 Euro und das Ding war 6 Monate im Verleih eines Autoverleihers. Optisch top Wagen, naja, großartige Wartungen bei der Kilometerzahl mussten noch nicht vorgenommen werden. Der üble Beigeschmack bleibt natürlich. 3 Jahre Werksgarantie habe ich noch auf den Wagen, wenn ich ihn kaufe, er ist 2000 Euro günstiger als die vergleichbaren, hat aber mehr Ausstattung, als so ziemlich alle Vergleichswagen.
Eure Erfahrungen würden mich sehr interessieren. Ausgelutschte Gurken oder gut gewartete Schnäppchen oder unauffällige normale Autos eben.
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen Mietwagen 2002 mit 89xx km gekauft.
Jetzt 346.672 km, er läuft und läuft und......😁.
41 Antworten
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 9. August 2015 um 23:23:08 Uhr:
Ich habe einen Mietwagen 2002 mit 89xx km gekauft.Jetzt 346.672 km, er läuft und läuft und......😁.
Der Mietwagen wird übernächste Woche 19 Jahre alt und hat jetzt 413416 Km auf der Uhr 😎.
Was sollte man denn konkret beim Kauf eines gebrauchten Mietwagen beachten?
Bei einem Automatik-Getriebe sollte das Getriebe ja eigentlich keinen großen Schaden nehmen können?
Wie sieht es mit dem Turbolader aus, vielleicht konkret beim neuen Seat Leon eTSI? Kann der Turbolader irgendwie auf Schäden geprüft werden? Verhält sich das kaltfahren beim eTSI anders, als bei TSI (besser, schlechter)?
Gibt es Teile, die der Händler auf jeden Fall austauschen sollte beim ehemaligen Mietwagen?
Der Händler, der anfängt vorher wild Teile zu tauschen wird wohl bald Insolvenz anmelden...
Grundsätzlich kann man alles am Auto prüfen, siehe Zeitschriften Tests wo die Autos bis zur letzten Schraube zerlegt werden ... Aber ist alles eine Frage vom Aufwand=Kosten ...
Man kann es drehen wie man möchte, kauft man Gebraucht kann man etliches prüfen, aber ebend nicht alles, mal hat man Glück mal Pech so ist das einfach...
Der Turbolader würde mir weniger Sorgen bereiten. Die sind heute so robust, da passiert nix.
Welches DSG hat der Leon? Da würde ich mir eher Gedanken machen.
Ähnliche Themen
Genau und das ZMS
Zitat:
@PrinceDenmark schrieb am 7. Juli 2022 um 10:01:00 Uhr:
Der Turbolader würde mir weniger Sorgen bereiten. Die sind heute so robust, da passiert nix.Welches DSG hat der Leon? Da würde ich mir eher Gedanken machen.
Der neue Leon mit 1.5 eTSI hat das DQ200.
Für mich wäre der damit raus, egal ob Mietwagen oder nicht.
Zitat:
@PrinceDenmark schrieb am 7. Juli 2022 um 10:01:00 Uhr:
Der Turbolader würde mir weniger Sorgen bereiten. Die sind heute so robust, da passiert nix.Welches DSG hat der Leon? Da würde ich mir eher Gedanken machen.
Müsste das DSG 7-Gang Getriebe sein (DQ200).
Ich glaube man kann das nicht pauschal sagen.
Persönliches Resumee: Ich machs nicht wieder.
Ich hatte ein einziges Mal in meinem Autofahrerleben richtig ins Klo gegriffen, das war mit einem 12 Monate alten Passat TDI.
Dieser war ein verheiztes Reparaturgrab und das war ein (Europcar) EX-Mietwagen.
Ich hatte halt Pech, andere haben völlig andere Erfahrungen gemacht.
2019 Ex-Mietleon gekauft mit 24000 auf der Uhr.
Mittlerweile 70000km drauf und läuft weiterhin.
Klima kam auf Garantie neu und zwei Schläuche im Bereich Kühler.
Für mich persönlich gibt es nur 2 echte ausschlussgründe... Ex Carsharing Autos wie DriveNow, wo wirklich täglich etliche Leute nach Minuten Tarifen drauf rumreiten, oder Pflegedienstautos, die täglich unzählige Stopps haben Bordsteine hoch und runter knallen...
Hallo,
ich mach das hier mal dicht, da keine klare Kaufberatung erkennbar und die Frage des/der TE im bestehenden Thread mit abgehandelt werden kann.
https://www.motor-talk.de/.../...-mich-beim-autokauf-t7308744.html?...
Zusammenlegen oder Spiegeln macht für mich keinen Sinn
Gehts konkret um den Leon, dann die Frage im Unterforum Seat Leon stellen.
Gruß Olli
MT-Moderation