Eure Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten
Hallo,
ich konfiguriere mir gerade einen neuen iX 40 und überlege, ob ich den Autobahnassistenten dazu buchen soll oder eher nicht. Das assisted drive welches ich in meinem aktuellen iX habe, finde ich nicht so überzeugend.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten?
Danke & Viele Grüße
72 Antworten
Ich empfinde das auch so, dass BMW da einen ganzen Schritt vor der Konkurrenz ist. Zwar kam anfangs die Aufmerksamkeitswarnung auch bei mir recht schnell, selbst beim längeren Blick ins Head-Up-Display. Mittlerweile hat sich das aber kalibriert (?), jedenfalls kommt sie nur noch, wenn ich wirklich zu lange ganz woanders hin geschaut habe.
Nach längeren Fahrten im In- und Ausland haben wir dann jetzt erleben können, wie hervorragend die ganzen Assistenten und insbesondere der ABA in Deutschland funktionieren. Nachdem meine Teslas durchaus mal zu nah für mein Wohlbefinden an die Mittenbegrenzung gesteuert haben und unser EQC zu enge Kurvenradien nicht schafft, ohne die eigene helfende Hand, ist für mich beeindruckend, wie sauber und unaufregend der BMW seine Spur hält. Und wenn man mal eben schneller fahren will als 135 km/h, reicht einfach eine Hand an den Lenker zu nehmen. Sobald man wieder in den ABA-Bereich runterkommt, wird Assist Plus angeboten, man nimmt die Hand weg und der Wagen fährt wieder alleine. Ganz ohne Gebimmel. Herrlich. Nur meine 20 Jahre alte, grüne RayBan mag das System nicht und meckert, es würde meine Augen nicht gut genug beobachten können... (Folgeinvestition bahnt sich an)
Sehr interessant war dann die Fahrt über die Grenze. Im Ausland läuft der ABA bekanntlich nicht. In Dänemark und Schweden hat sich ansonsten nichts für uns bemerkbar geändert. In Frankreich und Italien ist leider die automatische Übernahme der Tempolimits deaktiviert, was jedoch jedenfalls in Italien wegen der häufig wechselnden, mitunter verwirrenden und meist auch nur als unverbindliche Empfehlung angesehenen Tempolimits wahrscheinlich sogar vernünftig ist. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass der bestätigende Blick in den Außenspiegel für den Spurwechsel in Frankreich länger sein muss und in Italien überraschender Weise sogar noch länger, gefühlt zwei Sekunden oder mehr.
Kann das jemand von Euch bestätigen?
Wie meinst Du das mit dem bestätigendem Blick? Den braucht es doch nur, wenn der ABA aktiv ist, aber der ist ja im Ausland eben genau nicht aktiv? Ich war vorletzte Woche auch in Italien unterwegs, ich musste keinen aktiven Blick in den Spiegel werfen, wenn ich einen Spurwechsel über den Blinkerhebel eingeleitet habe?
Ansonsten kann ich es auch nur bestätigen. Absolut beeindruckend, wie gut der ABA funktioniert. Er dürfte nur auf dreispurigen Strecken öfter auch mal auf die ganz rechte Spur wechseln, das hat er bis jetzt eigentlich überhaupt nicht gemacht (wobei ich in den ersten paar Wochen jetzt auch nur 3-4 x von Augsburg nach München und zurück damit gefahren bin und sonst noch keine Gelegenheit hatte, den ABA aktiv zu nutzen).
Stimmt, @michl76, weiter als bis zur Mittenspur will er selten zurück. Meiner Frau passt das allerdings sehr gut ;-)
Tatsächlich kann der Wagen ja auch außerhalb der ABA-Funktion die Spur für Dich wechseln, wenn Du den Blinker antippst und - ich meine, das ist erforderlich - über den Blick in den Spiegel bestätigst. Das nutze ich auch gerne bei höheren Geschwindigkeiten. In Deutschland geht das echt zügig. In Italien dauerte das dagegen deutlich zu lange.
Oder nutzt Du dann die Einleitung durch Lenkradschuppser (teslastyle)?
(Ich weiß, es soll sogar Leute geben, die vollständig eigenhändig Spurwechsel durchführen, aber das ist ja 90er-Jahre-Style ;-)
Also ich meine schon dieselbe Funktion und ich bin mir eigentlich sicher, dass der Blick in den Spiegel nicht zwingend erforderlich ist, weil das Auto ja so oder so den rückwärtigen Verkehr scannt und den Spurwechsel nur macht, wenn frei ist.
Ich kann es aber jetzt nicht beschwören, weil ich natürlich so oder so selbst noch in den Spiegel schaue und nicht blind wechsle. Werde es aber gleich auf dem Heimweg mal testen. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
der Spurwechsel per Blinkerhebel braucht KEINEN aktiv vom Fahrzeug erkannten Blick vom Fahrer.
Mfg
Hermann
Habe es jetzt gestern auf der Heimfahrt mal ausgiebig getestet.
Grundsätzlich braucht der Spurwechsel per Blinkerhebel keinen Blick in den Rückspiegel. Allerdings habe ich festgestellt, dass der Spurwechsel deutlich verzögert stattfindet, wenn man nicht in den Außenspiegel schaut.
Schaue ich beim Tippen in den Spiegel, wechselt das Auto mehr oder weniger sofort die Spur. Schaue ich nicht hin, dann dauert es 3-4 Sekunden, bis der Spurwechsel erfolgt.
Das ist ja interessant, danke! Da es beim Blick in den Spiegel sofort vonstatten geht, habe ich keine Alternative erwartet. Aber okay, es ginge also auch ohne, dauert aber länger. Vielleicht ist das der Stand in Italien?
Habe heute meinen iX50 übernommen. Bei der Übergabe sagte mir der „Genius“, dass die Kombination Autobahnassistent und SIM Card Reader nicht ginge, sich da irgendetwas gegenseitig stören würde und deswegen BMW dann keinen SIM Card Reader ausliefert. Somit habe ich keinen erhalten. Verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber ich dachte, vielleicht interessiert es den/die einen oder anderen.
Das stimmt, die Erkenntnis mussten andere hier auch bereits gewinnen, dass sich diese beiden Features gegenseitig ausschließen, auch wenn sich dem Laien der Zusammenhang nicht erschließen mag.
Moin Gemeinde.
Bin heute nach 2 Monaten Elternzeit das erste mal wieder mit ABA ins Büro gefahren - 80% 3-spurige Autobahn. Zu meiner Überraschung wechselt der iX nun über alle 3 Spuren. Konkret führt er nun auch selbstständig den Spurwechsel von der mittleren auf die rechte Spur aus.
Kam da was mit dem Update 07.24 (oder wie das hieß). Das hatte ich im Oktober aufgespielt.
Funktioniert das bei euch auch oder gibt es ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße und guten Start in die Woche
Hab meinen erst zwei Wochen und ich hatte es noch nie, das es nicht ging - also kam es vielleicht tatsächlich mit der neuen Version?
Meistens mache ich die Spurwechsel aber per Blinkerhebel, nicht per Blickbestätigung - das funktioniert mir zu unzuverlässig.
Seit dem Update funktioniert der Spurwechsel per Blick deutlich besser und nach dem überholen wechselt er auch schneller wieder zurück oder sogar nach ganz rechts. Habe das Gefühl da ist was verändert worden. Ich wünschte sie würden die Zeit bis zum Gong bei blickabwendung auf 10 sec erhöhen
Hmm. Also in 10 Sekunden bei Tempo 135 legst Du 375 Meter zurück. Auch wenn der ABA wirklich beeindruckend funktioniert, empfände ich das beim aktuellen Stand der Technik als zu lange für einen kompletten Blindflug.
Ansonsten kann ich auch bestätigen, dass inzwischen häufiger auch der Wechsel zurück nach ganz rechts angeboten wird 🙂