Eure Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten

BMW iX I20

Hallo,

ich konfiguriere mir gerade einen neuen iX 40 und überlege, ob ich den Autobahnassistenten dazu buchen soll oder eher nicht. Das assisted drive welches ich in meinem aktuellen iX habe, finde ich nicht so überzeugend.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Autobahnassistenten?

Danke & Viele Grüße

72 Antworten

@Merlin2023: Stimmt. Der Spurhalte-Assi wirkt erst ab 70km/h

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 7. Juni 2024 um 16:56:52 Uhr:


@Merlin2023: Stimmt. Der Spurhalte-Assi wirkt erst ab 70km/h

Nö, das macht er schon vorher

Da wird definitiv was verwechselt. Spurhalte Assistent funktioniert einwandfrei ab 30km/h egal auf welcher Strasse nur abhängig von Markierungen und vorausfahrenden Fahreugen. Autobahnassistent ist was anderes und geht nur auf Autobahnen (siehe Posts oben).

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 7. Juni 2024 um 10:42:31 Uhr:


... Der Fahrassistant Pro lenkt ab 70km/h, sofern er die Fahrbahn gut erkennen kann. In engen Kurven steigt er dann aber aus.

Das mit den Kurven stimmt. Die Tempoangabe ist falsch: Der Fahrassistent Pro lenkt ab Null km/h. Noch schöner im Stau: bei Schritttempo kann man die Hände vom Lenkrad nehmen. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob es bis 10 oder bis 15 km/h ohne Hände funktioniert.

Ähnliche Themen

Über 10km/h will er das man wieder hingreift

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 7. Juni 2024 um 10:42:31 Uhr:


@Der_Werni : Genau. Der Fahrassistant Pro lenkt ab 70km/h, sofern er die Fahrbahn gut erkennen kann. In engen Kurven steigt er dann aber aus.

Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 7. Juni 2024 um 16:56:52 Uhr:


@Merlin2023: Stimmt. Der Spurhalte-Assi wirkt erst ab 70km/h

Kannst Du mal erläutern, wie Du nun sogar zweifach auf die Meinung kommst, dass das erst ab 70 km/h geht? Interessiert mich wirklich. Aufgeschnappt? Ausprobiert?

Es kann alles ja Mal Ausstattungs-abhängig sein oder an der FW-Version liegen, aber (nicht nur Du, kein persönlicher Angriff) ist es irgendwie Usus in diesem Forum, wie ich es in sonst wenigen bis keinen anderen Foren erlebt habe, definitiv falsche oder zumindest nicht allgemeingültige Aussage als Fakt und definitiv und ohne irgendwelche Einschränkungen rauszuhauen.

Zitat:

@ibond schrieb am 7. Juni 2024 um 19:41:35 Uhr:



Zitat:

@BMW_Jupp schrieb am 7. Juni 2024 um 10:42:31 Uhr:


... Der Fahrassistant Pro lenkt ab 70km/h, sofern er die Fahrbahn gut erkennen kann. In engen Kurven steigt er dann aber aus.

Das mit den Kurven stimmt. Die Tempoangabe ist falsch: Der Fahrassistent Pro lenkt ab Null km/h. Noch schöner im Stau: bei Schritttempo kann man die Hände vom Lenkrad nehmen. Ich habe noch nicht herausgefunden, ob es bis 10 oder bis 15 km/h ohne Hände funktioniert.

Sorry habs ungenau geschrieben. Mit 30km/h meinte ich, dass man es erst ab dann aktivieren kann (ist auch für Geschwindigkeitsregelung so), wenn mal aktiviert dann natürlich bis auf 0 runter inkl. stopp and go und zwar Geschwindkigkeit und Lenkung.

Hallo,

den Assi Pro aktiviere ich auch im Stand an der Ampel, zumindest im i5, da dürfte es im iX ned anders sein...

Mfg
Hermann

Ja genau. Der geht bei jeder Geschwindigkeit bis 180km/h…ihr verwechselt das mit dem Spurwechselassistent. Der geht erst ab 70km/h auf einer Autobahn…Quote „Der Spurwechselassistent Ihres BMW ist ab einer Geschwindigkeit von 70 km/h und nur auf autobahnähnlichen Straßen mit baulicher Trennung der Fahrspuren verfügbar, sofern eine Straßenmarkierung erkannt wird.“

@Merlin2023: Kommt eher noch aus meiner BMW-Vergangenheit mit F11, da waren Spurhalte-Assis noch limitiert und ich meine es war in meinen X3e und iX3 mit OS7 auch noch limitiert. Da es aber bei weitem nicht so gut funktionierte wie mit dem iX OS8.5 habe ich es selten benutzt.

Im iX habe ich es heute noch ausprobiert und es geht auf Landstraßen und in Dörfern auch runter bis min 30km/h (langsamer ging dort nicht), steigt aber gerade in Dörfern dann meist aus wegen schlechter Erkennung der Straßenränder.

Nochmal: mein IX lenkt, bremst, bleibt stehen und fährt wieder an. D.h. er lenkt vom Stillstand (0kmh) an bis zum Stillstand (0kmh). Vorausgesetzt natürlich er erkennt irgendwelche Seitenführungsreferenzen oder vielleicht vorausfahrende Fahrzeuge . Ob das aufgemalte Linien oder Gehsteigkanten und/oder, wie eben gesagt, Autos die vor einem fahren oder sonst was ist. Was da die genauen Parameter sind weiß ich nicht. Und sobald ihm irgendetwas nicht passt, hört er auf zu lenken. Mal mit Warnton mal ohne. Das ist zwar doof, ist aber so. Dadurch muss man immer aufmerksam sein. Mich stört das nicht so arg wie möglicherweise Andere, aber selbstverständlich wäre es mir lieber das würde so nicht passieren...

Zitat:

@Der_Werni schrieb am 9. Juni 2024 um 10:35:22 Uhr:


Nochmal: mein IX lenkt, bremst, bleibt stehen und fährt wieder an. D.h. er lenkt vom Stillstand (0kmh) an bis zum Stillstand (0kmh). Vorausgesetzt natürlich er erkennt irgendwelche Seitenführungsreferenzen oder vielleicht vorausfahrende Fahrzeuge . Ob das aufgemalte Linien oder Gehsteigkanten und/oder, wie eben gesagt, Autos die vor einem fahren oder sonst was ist. Was da die genauen Parameter sind weiß ich nicht. Und sobald ihm irgendetwas nicht passt, hört er auf zu lenken. Mal mit Warnton mal ohne. Das ist zwar doof, ist aber so. Dadurch muss man immer aufmerksam sein. Mich stört das nicht so arg wie möglicherweise Andere, aber selbstverständlich wäre es mir lieber das würde so nicht passieren...

Korrekt - ist bei meinem G30 LCI 545e so und war auch bei dem iX M60, den ich probegefahren und bestellt habe so.

Also ich habe den iX40 jetzt seit einer Woche und habe unteranderem den ABA verbaut. Generell muss ich sagen funktioniert das System recht gut. Manchmal erkennt er nicht wenn ich in den Außenspiegel schaue sodass er dann abbremst bei langsameren Fahrzeugen oder ich manuell den Blinker betätigen muss. Auch bleibt er recht lange manchmal sogar ununterbrochen auf der dann linken oder mittleren Spur. Hier wäre es schön wenn der Wagen sich an das Rechtsfahrgebot hält.

Was mich tatsächlich extrem stört ist die nur 5 sekündige Dauer in der Man den Blick abwenden darf und dann jedes mal mit einem Gong erinnert wird und das auch ohne den ABA. Hier wären 7-10 Sekunden wünschenswert. Denn mal ehrlich wofür habe ich das Ding. Konzentriert nach vorne gucken oder mal wegschauen kann ich auch ohne. Davon bin ich etwas genervt und es trübt den tollen Eindruck des Assistenten, denn der funktioniert sonst echt soweit gut!

VG

BMW wird sich da sicherlich an irgendwelche gesetzlichen Vorgaben halten.

Dass er sich nicht so ganz an das Rechtsfahrgebot hält, habe ich bisher auch schon gehört und selbst erlebt.
Hier werden hoffentlich Updates Abhilfe schaffen.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. Juni 2024 um 16:50:47 Uhr:


Also ich habe den iX40 jetzt seit einer Woche und habe unteranderem den ABA verbaut. Generell muss ich sagen funktioniert das System recht gut. Manchmal erkennt er nicht wenn ich in den Außenspiegel schaue sodass er dann abbremst bei langsameren Fahrzeugen oder ich manuell den Blinker betätigen muss. Auch bleibt er recht lange manchmal sogar ununterbrochen auf der dann linken oder mittleren Spur. Hier wäre es schön wenn der Wagen sich an das Rechtsfahrgebot hält.

Was mich tatsächlich extrem stört ist die nur 5 sekündige Dauer in der Man den Blick abwenden darf und dann jedes mal mit einem Gong erinnert wird und das auch ohne den ABA. Hier wären 7-10 Sekunden wünschenswert. Denn mal ehrlich wofür habe ich das Ding. Konzentriert nach vorne gucken oder mal wegschauen kann ich auch ohne. Davon bin ich etwas genervt und es trübt den tollen Eindruck des Assistenten, denn der funktioniert sonst echt soweit gut!

VG

Ja dass sind die typischen Probleme die man hat bei Neuentwicklungen.
Zum einen das Gesetz im Land und ihre Vorschriften und zum anderen die persönlichen Gewohnheiten.

Mir geht es so mit dem Lenkrad halten, die Zeit finde ich auch zu wenig beim normalen Assistenten.

Aber dass wird sich in Zukunft noch ändern.

Man darf ja zumindest stolz sein, dass es so nur BMW hat und ein Vorreiter ist.
Die anderen werden nach ziehen und dann kann man gespannt wie und wo es verbessert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen