Eure Erfahrungen mit Car-Top???

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde,

hatte euch unter http://www.motor-talk.de/.../...platzrempler-was-nun-t1656868.html?...

meinen parkplatz unfall geschildert. Nun habe ich zur Reparierung der Delle bei Car-Top nachgefragt und die wollen die Delle rausziehen und zwischen 150-250 Euronen beseitigen....? Kann mir einer sagen was ich davon halten Soll? Vielleicht hat ja schon einer Erfahrungen mit dieser Firma? Mir geht es nur darum das man das nicht mehr sieht.....!!!

Sieht man hinterher die Farbangleichung noch? Das Auto ist nen halbes Jahr alt!

Gruß Jens

22 Antworten

@kevinmuc

hast du Adressen ..... ?

Zitat:

Original geschrieben von jensi58


@kevinmuc
 
hast du Adressen ..... ?

 leider nicht... mein spezi erzählt mir nur immer paar storys... Er ist in der X3 Fertigung und da wird er öfters zu Schulungen geschickt. Dann gibts immer Updates in Reperaturtechniken ;-).

Grüße

@kevinmuc

schade.... falls Du noch mal irgendwas in Erfahrung bringst, dann kannst Du dich ja mal melden. Kann die Delle sowieso noch nicht reparieren lassen, da ich erst den Rechtsstreit abwarten muss.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ist ja nicht so schlimm... es gibt auch neuer Methoden da wird mit Kleber (anstatt schweißen) gearbeitet, vielleicht würde das bei dir auch gehen.

Grüße

Eben genau diese Technik wurde bei meinem MINI damals auch angewandt! Die Masse wurde mit einer Heißklebepistole aufgetraten und hat weniger Haftung als der Lack, weshalb der Lack dabei nicht beschädigt wird. Die Haftung reicht jedoch aus, um das Blech wieder Stück für Stück rauszuziehen.

Die Arbeiten wurden bei mir damals von einem mobilen "Beulendoktor" durchgeführt. Der Mann hat viele viele Jahre bei Ford gearbeitet und dort tagtäglich nichts anderes gemacht, als solche Schäden am Ende der Fertigung auszubessern.

Hier ist seine Website: http://www.ausbeuler.de/html/ausbeul-sevice.html

Ähnliche Themen

@dabomb

Hab den grade ma angemailt. Mal sehen ob er mir mit der Klebemethode helfen kann. Groß ist meine Hoffnung aber nicht, aber "schaun mer mal".

KANN CAR TOP IN LANDAU NICHT EMPFEHLEN!!!

Arbeit ist unsauber, wenn man es perfekt will, dort wird es nicht geboten

also, ich kann das nicht verstehen,

an meinem Auto haben die Jungs von CAR-TOP in Landau schon mehrfach sehr gute arbeit geleistet.

das erste mal wurde mir car-top vom ADAC empfohlen.

die haben da eine wartezeit von immer 2-3 wochen

weil die so schlecht sind?
oder hat da ein benzfahrer ohne email wieder mal übertrieben?

Hatte gerade einen ca.5cm langen Parkrempler-Kratzer an der Beifahrertür.
Lack schwarzmetallic.
Mercedes wollte ganze Tür neu lackieren. ca. 1000 Euro, wenn Vollkasko,
dann 300 Euro Selbstbeteiligung und Rückstufung ca. 5 Stufen. Sehr teuer!
Freier Lackierer wollte es für 500 Euro beilackieren/teillackieren.
Car top wollte ebenfalls das Mittelteil der Tür beilackieren per smart repair,
Kosten 200 Euro.

Da ich schuldfrei in diese Misere mit dem Kratzer reingeraten war und
mir beim Leasingfahrzeug bei der Rückgabe nicht noch weiteren Ärger
einhandeln wollte, habe ich die Tür bei Car top teillackieren lassen.

Das Ergebnis ist handwerklich gesehen sicher ganz gut, bis auf einige
Staubpartikel im Lack, der Kratzer ist nicht mehr zu sehen.

ABER man sieht deutlich den Lackunterschied im Mittelteil zur Rest-Tür,
ist aber mit einer Teillackierung nicht zu vermeiden.Vielleicht verliert sich
das auch nach einer gewissen Zeit und Lackalterung.

Man muss sich nun vorher klar darüber sein, ob man für 200 Euro mit
einem Farbunterschied leben kann, oder ob man für 1000 Euro die
gesamte Tür ausbauen lässt, die niemand wieder so toll wie neu
einbauen kann, und dann keinen Lackunterschied,jedenfalls in der
Tür mehr hat.

Ich wollte jedenfalls keine 1000 Euro ausgeben,und da es ein Leasing-
fahrzeug ist, werde ich es ja irgendwann abgeben können.Das ist der
Vorteil von Leasing eben.

Leid tun mir die Luxuskarossenbesitzer in Berlin z.B., die keine Nacht
ruhig schlafen können bei dieser verrohten und chaotischen sozialen
Umgebung.Einfach zunehmend widerliche Zustände in Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen