Eure Empfehlung: Omega B Caravan FL2000 Diesel: 2.2 DTI oder 2.5 TD?
Hallo liebe Gemeinde!
Bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten - der Auswahlkreis ist eng geworden, da ich mich mittlerweile in Omega B verleibt fühle. Die Frage ist im Titel enthalten. Eure wertvollen Erfahrungen sind gefragt, vor allem hinsichtlich der Zuversichtlichkeit und Lebenserwartungen für die beiden erwähnten Motoren.
Allen vielen Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Mh, kein Hängerbetrieb?
Dann nimm den kleinen 4 Zylinder. Weniger Unterhaltskosten und die Störfälle sind wesentlich kalkulierbarer.
So ein 2.5er DT ist einfach zu alt und kann einen schnell in den Wahnsinn treiben, besonders wenn man nicht selbst schraubt.
Der 2.2er ist ganz ordentlich. Einzige wirklich schlimme Reparatur wäre die VP44 zu ersetzen. Mit 1000,- Euro für eine neue Pumpe sollte das aber erledigt sein. Ansonsten hat er mal Startschwierigkeiten wegen undichter Traversen oder Leckölleitungen.
Auch kein Drama.
Einer der problemlosesten Motoren hier im Forum.
20 Antworten
Ich glaube die Feinstaubplakette ist irgendwann Geschichte.
Es gab schon mal solch einen Unsinn mit eine Plakette für G-Kat. Verlief dann irgendwie im Sande.
Vielleicht montiert ja die Randgruppe mit den Stinkerkisten die Schilder nachts fleißig ab. Irgendwann wird der Ersatz so teuer, dass der Stadtrat keine neuen bewilligt.
Somit wäre der Unsinn dann auch vom Tisch.
Ich bin mit meinem DTI überall hin gefahren. Umweltzonen gibt es bei mir nicht!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ich glaube die Feinstaubplakette ist irgendwann Geschichte.
Es gab schon mal solch einen Unsinn mit eine Plakette für G-Kat. Verlief dann irgendwie im Sande.
Schon mal überlegt, warum dies so war?
Kleiner Tipp: Als es kaum noch katlose Fahrzeuge gab, wurde die Plakette auch überflüssig.
Sie hat ihren Zweck also erfüllt.
Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
Aber dass es ab einer gewissen Zeit nur noch Katalysator-Fahrzeuge gab, ist bestimmt nicht der Plakette geschuldet. Dafür ist eher das Kfz-Steuersystem verantwortlich gewesen.
Gibt es jetzt eigentlich mal aussagekräftige Ergebnisse zu den Umweltzonen?
Mhh ....
... ich glaube ich wurde gerade verfolgt!?!
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen.
Aber dass es ab einer gewissen Zeit nur noch Katalysator-Fahrzeuge gab, ist bestimmt nicht der Plakette geschuldet.
Die Plakette wurde letztlich eingestellt, weil sie überflüssig wurde.
Zitat:
Original geschrieben von MiBu82
Also meiner steht demnächst zum Verkauf - hab mir einen grün markierten zugelegt. Also wenn einer eine fahrende Ersatzteilgarage braucht... 🙂Zitat:
Original geschrieben von jeburger
2.5TD gefällt mir auch sehr gut. Sollte man den nun leider aus dem Auswahlkreis streichen?
Allgemein eine Frage an alle betroffenen: Leute, was wollt ihr jetzt mit Euren rot/gelb markierten Omis machen?!