Eure Empfehlung, erfahrung mit 2.7 TDI MUltit- und 2.7 TDI Quoattro Tiptronic
HAllo,
brauche von euch eure erfahrung zu den beiden folgendes autos :
2,7 TDI Mutlitronic (179PS) und 2.7 TDI Quattro Tiptronic 179 PS..
Was könnt ihr mir zu den beiden motoren allgemein sagen sind die zu empfehlen, welche Macken haben die ? gibt es da bestimmte Anfälligkeit ? ist der Verbrauch der beiden gross ?? allgemeine eure erfahrung und Tipps.
DANke
26 Antworten
Natürlich ist die TT Empfehlenswerter als die MT. Bei der 245 Bereifung bleibst Du auf jeden Fall unter 9l
je nach Fahrweise.
Wenn du einen 2,7 TDI mit Tiptronic habe möchtest kannst du auch gleich den 3,0Tdi mit Tiptronic nehmen der verbrauch ist so gut wie gleich.
Der 2,7 TDI ist als HS und Front Antrieb Sparsam bei mir ausgerechnet 7,4 Liter im Durchschnitt laut Bordcomputer 7,1 L ohne rum zu schleichen und mit 245 8,5 x 18 Räder.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vom Spritverbrauch ist da kaum Unterschied, mit Quattro hast Du ja wie Du schon geschrieben hast die
TT, statt MT. Die MT ist erst ab FL Modellreihe robuster geworden. Solltest Dich für eine FL Version entscheiden,
bist Du mit beiden Getriebearten bestens bedient 😉Quattro macht bei schlechten Wetter auf jeden Fall mehr Spass, da der Dicke einfach mehr Grip und Kontakt
zur Strasse bietet. Ich würde mein 3.0 TDI (Quattro Serienmässig) nie gegen einen Frontkratzer tauschen 😉
Das ist so nicht ganz korrekt.. Die MT wurde bereits mit "Modell-Jahr" 2008 überarbeitet und verbessert. Wenn du also einen VFL (mit den 179 PS) haben willst, dann such dir einen ab BJ. Ende 2007, und du brauchst dir wegen des Getriebes keine Gedanken zu machen!
Falls du aber einen Quattro möchtest, würde ich persönlich aber doch zum Leistungsstärkeren 3,0 greifen.
Gruß aus Südtirol
Zitat:
Original geschrieben von andi.bz
Danke für eure tipps. Habe mit MT meine zweifel. Wenn 179ps dann die mit ende 2007Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vom Spritverbrauch ist da kaum Unterschied, mit Quattro hast Du ja wie Du schon geschrieben hast die
TT, statt MT. Die MT ist erst ab FL Modellreihe robuster geworden. Solltest Dich für eine FL Version entscheiden,
bist Du mit beiden Getriebearten bestens bedient 😉Quattro macht bei schlechten Wetter auf jeden Fall mehr Spass, da der Dicke einfach mehr Grip und Kontakt
zur Strasse bietet. Ich würde mein 3.0 TDI (Quattro Serienmässig) nie gegen einen FrontkratzerDas ist so nicht ganz korrekt.. Die MT wurde bereits mit "Modell-Jahr" 2008 überarbeitet und verbessert. Wenn du also einen VFL (mit den 179 PS) haben willst, dann such dir einen ab BJ. Ende 2007, und du brauchst dir wegen des Getriebes keine Gedanken zu machen!
Falls du aber einen Quattro möchtest, würde ich persönlich aber doch zum Leistungsstärkeren 3,0 greifen.Gruß aus Südtirol
Ähnliche Themen
Also ich würde mir nicht so große gedanken über den Verbrauch machen, 1L mehr oder weniger macht bei 30000km 300L aus, und das ist in relation zum Wertverlust und evtl. Werkstattkosten eher pillepalle! Und wenn dein beschriebener weg zur Arbeit so bleibt, dann fährst wohl keine 30000 im jahr!
Also bei 17km einfache fahrt zur Arbeit würde ich garkeinen mit Traktormotor kaufen, es sei den du fährst sonst noch 3mal so viel km wie dein Arbeitsweg ist! Wirklich empfehlenswert ist ein diesel erst ab knapp 15000-eher 20000km!
Wenn Du ein breiteres Grinsen im Gesicht haben möchtest, kann ich Dir den 3.0 TDI wärmstens
empfehlen, der Unterschied von über 50 PS ist bemerkenswert 😉
Einmal QUATTRO immer Quattro.. Ist einfach das beste!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vom Spritverbrauch ist da kaum Unterschied, mit Quattro hast Du ja wie Du schon geschrieben hast die
TT, statt MT. Die MT ist erst ab FL Modellreihe robuster geworden. Solltest Dich für eine FL Version entscheiden,
bist Du mit beiden Getriebearten bestens bedient 😉Quattro macht bei schlechten Wetter auf jeden Fall mehr Spass, da der Dicke einfach mehr Grip und Kontakt
zur Strasse bietet. Ich würde mein 3.0 TDI (Quattro Serienmässig) nie gegen einen Frontkratzer tauschen 😉
@dragoo666
Einmal QUATTRO immer Quattro.. Ist einfach das beste!
😕😕😕
Hast du Dein Problem gelöst? Scheint mir so!
Fahre >50000km im Jahr und kann nur noch Automatik. In Kombination mit quattro muss man dann den 6 Zyl nehmen, gross oder klein.
Habe mich wegen schneller Entscheidung und voller Ausstattung für den 2.7 entschieden.
Der 2.7 zieht nicht viel vom Teller, hat aber wohl weniger Macken (Injektoren, gibt es viele Beiträge).
Fahre ca. 20% Berlin Innenstadt, 7,5l bis 8,5l, Sommer oder Winterreifen.
ca. 70% Autobahn (Tempomat 160km/h) ca. 8,8l mit den 18 Zöllern und 8,5l mit den 17er Winter (Bei unter 2h Berliner Osten --> Wolfsburg gehen auch mal 10,4l durch)
der Rest über Land kann auch unter 8l enden.
Der BC zeigt übrigens einen Liter zu wenig, steht bei 7,7l.
Die Multitronik hatte ich im Vorgänger und wahr angenehm überrascht.
Aber ohne quattro würde ich nicht da stecken bleiben, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt...
Diese Problematik lässt sich per VCDS anpassen 😉
Sollte er ein 2007 3.0 TDI Modell suchen gibt es auch dort keine Probleme mehr mit Injektoren.
Dort wurden dann schon die besseren verbaut, bei denen sich die Beschichtung nicht mehr löst.
Das hat nichts mit dem Motor, sondern mit dem drin verbauten Material was zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von esmeraldaente
Fahre >50000km im Jahr und kann nur noch Automatik. In Kombination mit quattro muss man dann den 6 Zyl nehmen, gross oder klein.
Habe mich wegen schneller Entscheidung und voller Ausstattung für den 2.7 entschieden.
Der 2.7 zieht nicht viel vom Teller, hat aber wohl weniger Macken (Injektoren, gibt es viele Beiträge).
Fahre ca. 20% Berlin Innenstadt, 7,5l bis 8,5l, Sommer oder Winterreifen.
ca. 70% Autobahn (Tempomat 160km/h) ca. 8,8l mit den 18 Zöllern und 8,5l mit den 17er Winter (Bei unter 2h Berliner Osten --> Wolfsburg gehen auch mal 10,4l durch)
der Rest über Land kann auch unter 8l enden.
Der BC zeigt übrigens einen Liter zu wenig, steht bei 7,7l.Die Multitronik hatte ich im Vorgänger und wahr angenehm überrascht.
Aber ohne quattro würde ich nicht da stecken bleiben, wo der Abschleppdienst nicht hinkommt...