Eure ehrliche Meinung zu diesem Fahrzeug
Hallo Gemeinde,
da ich aktuell ja etwas sauer auf unseren Dicken bin, bzw. einen dicken Hals auf einen Händler habe, nutzte ich den schönen Tag heute mal und habe ein paar Händler besucht 🙂
Hier mal ein AUDI welcher mich intressieren würde. (Ok Preis etwas höher aber es ist ein +)
Ein S6 als Schalter zu finden ab Bj. 2002 ist schwer bis zu einem Preis von 25.000.-€
Ein 4,2 Liter als Schalter gab es ja nie 🙁 aktuell etwas panik wegen der häufigen TT defekten
Also ist in der engeren wahl noch ein 2,7 Bi Turbo als HS.
Austattung welche er haben muss:
HS, DWA, Leder, Sitzheizung vorne, quattro, 3 Sport Lenkrad, Schiebedach, Navi, Sportfahrwerk usw....
Bj. ab 2002 also Facelift
KM bis max. 175.000 km.
Also wenn Ihr etwas wisst nur her damit, aber nur Händler Angebote keine Privat.
Gruß
Stephan
24 Antworten
Zitat:
Was haltet Ihr von dem AUDI
Gruß
Stephan
Wenn dir diese Art des tunings gefällt (ich bräuchte keine RS Teile an meinem S6), dann fahr ihn halt mal. Dann merkst du auch, ob deine linke Wade für die Sportkupplung geeignet ist. Am Preis kann man sicherlich noch etwas machen.
Am Motor kann die km Leistung eigentlich nur den Nockenwellenverstellern etwas anhaben. Die Kupplung sollte nicht rupfen, das Getriebe nicht hakeln.
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Zitat:
Original geschrieben von tc258
Wenn dir diese Art des tunings gefällt (ich bräuchte keine RS Teile an meinem S6), dann fahr ihn halt mal. Dann merkst du auch, ob deine linke Wade für die Sportkupplung geeignet ist. Am Preis kann man sicherlich noch etwas machen.Zitat:
Was haltet Ihr von dem AUDI
Gruß
Stephan
Am Motor kann die km Leistung eigentlich nur den Nockenwellenverstellern etwas anhaben. Die Kupplung sollte nicht rupfen, das Getriebe nicht hakeln.
Ich wäre da in mehreren Punkten skeptisch: Wenn einer komplett auf RS6 umbaut ok, aber dann gehören auch Facelift Rückleuchten und Nummernschildträger dazu, wenn vorne der obere Grill S6 und der untere Grill RS6 ist siehts aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Was aber wichtiger ist: Ob das wirklich orignal Porsche Felgen sind sollte genauer hinterfragt werden, denn normalerweise haben die Porsche Felgen gar nicht die nötige Tragfähigkeit für den S6.
Bei 160.000 km wird da auch bald die Kupplung platt sein, von daher... Der dürfte eigentlich höchstens 15.000 kosten und da müsste der Verkufer schon nen Liebhaber finden.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Was haltet Ihr von dem AUDIGruß
Stephan
Der hat eine interessante Bremsscheibe vorne drauf.....
Schicke Porsche Felgen...
Persönlich dendiere ich mehr zum dem RS6+, nur leider hat dieser sehr böse Kratzer und risse in der Heckstossstange, und auf der Fahrerseite hinten an der Heckklappe auf dem Dach in der Rille löst sich schon die Verkleidung ganz gewaltig.
Klar die Unterhaltskosten sind der Hammer, noch mal einen RS Aufschlag, problem bei dem Händler habe ich Hausverbot 🙁
Der S6 ist mir nicht sauber und komplett umgesetzt, die Felgen sind auch nicht mein Fall und sind keine Original Porsche, das weiß ich zu 100% weil ich auf meinen dicken schon Porsche Felgen haben wollte, und es keine gibt welche die Achslast erreichen.
Gruß
Stephan
P.S. Werde morgen mal die Jungs welche die Auto´s fahren Live Intervieuen
Ähnliche Themen
Zitat:
Was aber wichtiger ist: Ob das wirklich orignal Porsche Felgen sind sollte genauer hinterfragt werden, denn normalerweise haben die Porsche Felgen gar nicht die nötige Tragfähigkeit für den S6.
Natürlich verdienen die Tunigteile Aufmerksamkeit, wenn auch nur die Eintragung zu prüfen ist und ggf. die Ausführung der Arbeiten. Da man vom Händler aber mit "TÜV neu" kauft (darauf würde ich allerdings auch bestehen, bei meinem waren die Felgen nicht eingetragen, weswegen sich die Zulassung durch den Händler um zwei Tage verzögerte), sollte das keinen Ärger geben.
Eingetragen sind die wohl schon, aber es sind garantiert Nachbaufelgen und keine original Porsche wie in der Anzeige behauptet. Wie gesagt, alles sehr verbastelt, aber der TE hat die Karre ja schon mehr oder weniger von der Liste gestrichen.
Hallo,
mit dem normalen 4.2 kann man gut leben. Die TT nervt prinzipiell durch die trägen Schaltvorgänge, erst über 150tkm sollte man sicherheitshalber vom Händler kaufen und ein neues Getriebe nicht ausschließen. Dann gibt es auch keine weiteren Überrraschungen.
Neben den deutlich höheren Ersatzteilekosten für den RS6, stört vor allem die Enge im Motorraum. Man bekommt mehr bumms, aber mit unverhältnismäßig hohem Wartungsaufwand. All das hat der normale 4.2 nicht und bietet auch Spaß.
Wie oft nutzt man im Alltag die beiden Turbos ?
Der RS6 ist ein Zweitwagen fürs WoE. Weniger km = weniger Wartung = mehr Spaß
Mit dem Budget würde ich mir wirklich einen 4F, oder etwas ganz anderes ansehen. Einen 4B für so viel Geld (>25t€) niemals. Dafür ist das Auto von der Technik zu alt.
Solche Bastelbuden die auf RS6 Optik umgefrickelt sind, sei es auch vielleicht gut gemacht, bleiben ein Fall für die Fusel Tuning Ecke.
Für mich steht fest das es der letzte Audi mit TT war, das Getriebe geht mir ziemlich auf den Keks. Ein geplantes A4 Cabrio scheitert ebenfalls an der Motor/Getriebe Kombination. 4.2er klasse, aber TT NoGo.
Beim RS würde ich den 4B trotz des Spassfaktors nicht nehmen, weil meine Taschen nicht unendlich gefüllt sind. Da muß schon reichlich Spielgeld über sein, um so ein Spielzeug zu fahren.
Und wenn ich das Spielgeld hätte, dann würde ich den 4F RS mit 10 Töpfen nehmen. Noch mehr Rumms und einfach aktueller von der Technik.
Der S6 ist zu alt, zu verbastelt (1. Hand?? Wohl kaum...) und für mich zuviele km. Das Ding wird der Händler nicht als Händler verkaufen, sondern als Vermittler oder irgendsowas möglicherweise nicht ganz nachvollziehbares.
Bei der TT würde ich nicht soviel Angst haben. Wenn Du einen mit Audi-Garantie bekommst, die TT ordentlich im ersten halben Jahr auf'n Kopf kloppen und vom Händler neu bekommen 😁. Oder freuen, dass sie einfach nur läuft. Den S6 gab's in der Tat nur als VFL als HS.
Bin auch gespannt, die RS-Modelle morgen zu sehen. Und darum gehe ich jetzt auch ins Bett 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Was haltet Ihr von dem AUDIGruß
Stephan
Etwas viele Km. Zwischenfrage was sind das für Bremsscheiben auf dem Foto, sehen aus wie ein Sägeblatt
Gruß Marc
Hallo Leute
Vielleicht kann ich ja auch noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern. RS6+ ist ein Thema, mit welchem ich mich täglich auseinander setze...😁
Was dieverse Leute schon geschrieben haben, stimmt, teilweise. Der RS6+ ist sicherlich im Unterhalt nicht zu unterschätzen! Auch die Teile mögen etwas teurer sein, als bei einem normalen A6. Aber, ich habe den Vergleich mit meinem Vorwagen (Volvo V50 T5, Bj. 04, als NEuwagen gekauft) gezogen, was Werkstatt und Teile anbelangt. Da hat der Volvo unwensentlich weniger gekostet😰 Natürlich waren bis jetzt kein Getriebe, kein Fahrwerk und keine Turbos fällig. Aber wenn ich mir einen solchen Wagen hole, nehme ich bestimmt nicht des Preises wegen, eine runtergefahrene Mühle, sondern einen Wagen, der gut gepflegt, und regelmässig zur Inspektion war. Zudem habe ich noch eine Garantie auf den Teilen, welche ich auch (auch wenns nicht günstig ist) weiterführen werde. Aber das ist natürlich freiwillig.
Wenn ich den Wagen halbwegs normal bewege, hält die TT auch ziemlich lange. Ein Kollege fährt seinen RS6 jetzt gut drei Jahre (über 80'000km in der Zeit) immer noch mit dem ersten Getriebe. Ach ja, Tempo offen, mit Chip etwas über 300km/h, also nicht wie Grossmutter fährt...
Der Verbrauch, welcher nicht unter 25 Liter/100km zu bringen sei, ist auch ein Märchen. In der Schweiz schaffst du das sowieso. Aber selbst wenn ich von Basel nach Frankfurt fahre, schaffe ich einen Verbrauch deutlich unter 20 Liter!! Und glaubt mir, ich weiss bis wo die Tacho-Nadel schiebt...!!
Deshalb, wenn dir der Wagen gefällt, und du die Reparatur der Kratzer usw. noch dazu bekommen könntest, nimm den RS6+. Kostet all monatlich etwas mehr, dafür hast du auch einen ziemlich exklusiven Wagen, welcher wirklich nur 999mal gebaut wurde.
mfg
hirwi