Eure besten Maschinen
Hallo ich schwöre auf die GSF 1200S,mein bisher größtes Moped als Wiedereinsteiger,leider durch einen Crash abbruppt beendet in 2013,egal,nach XY 600/und FZS6,daß bisher beste Tourenmoped .......wie sieht es bei euch aus ????
47 Antworten
Die mit dem größtem "Coolnessfaktor" war zweifellos meine HD BadBoy Springer,
das war aber auch die größte Gurke die je besessen habe.
Hab jetzt zwar nur eine von vielen Harleyfahrern als "Kopie" bezeichnetes Bike
in Form einer XV 1600, aber der Motor hat mich absolut Überzeugt.
135Nm bei 2200 Rpm sind eine Hausnummer.
Und absolut Zuverlässig!
Regards
0016
Na ja, spätestens seit 1994 weiß ja jeder, daß auf die 1000er GTS vorne ein 120/70 drauf muß, dann klappt's auch mit dem Handling und Geradeauslauf. Und erlaubt sind 120er ja auch - wer einen 130er fährt, der hat wohl noch die Originalreifen ab Werk drauf...
Der größte Reiz an der GTS ist halt, daß sie anders ist. Gute Tourer mit ähnlicher Leistung und gleich hoher Lebenserwartung gibt es allerdings in Massen: CBR 1000 F, GPZ 1100 Horizont, FJ 1200 etwa, um nur vier von meinen (ehemaligen) Mopeds zu nennen (ja vier! Die CBR 1000 F SC 24 und die CBR 1000 F SC 21).
Gruß Michael
Honda CBR 600 RR PC37. 😁
Robust, zuverlässig, schnell, schön.
Fährt sich wie das Kinderfahrrad meines Neffen, nur lauter. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0016
Die mit dem größtem "Coolnessfaktor" war zweifellos meine HD BadBoy Springer,
das war aber auch die größte Gurke die je besessen habe.
Hab jetzt zwar nur eine von vielen Harleyfahrern als "Kopie" bezeichnetes Bike
in Form einer XV 1600, aber der Motor hat mich absolut Überzeugt.
135Nm bei 2200 Rpm sind eine Hausnummer.
Und absolut Zuverlässig!
Regards
0016
Die Wilde ist und bleibt die beste Harleykopie aller Japaner und es ist technisch einfach die "bessere Harley".
Von den zwei Motorrädern die ich bisher besessen habe ganz klar die Yamaha XV 1700 Warrior. Bin auch schon einige Motorräder Probe gefahren oder hab sie mir für ne Tagestour gemietet. Keine hat mich so begeistert und so viel Spaß gemacht wie meine Dicke. Und mit den ganzen Umbauten ist sie mir mittlerweile ans Herz gewachsen.
Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Honda CBR 600 RR PC37. 😁Robust, zuverlässig, schnell, schön.
Fährt sich wie das Kinderfahrrad meines Neffen, nur lauter. 😉
Wie machst du das mit dem Gepäck?
Ich hatte bisher nur 2 Motorräder, eine GSX 400 E vor über 15 Jahren, und aktuell meine GPX.
Die GPX ist definitiv das bessere, und auch das spaßigere Motorrad.
Der werde ich, so es sein soll, auch noch lange die Treue halten.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wie machst du das mit dem Gepäck?Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Honda CBR 600 RR PC37. 😁Robust, zuverlässig, schnell, schön.
Fährt sich wie das Kinderfahrrad meines Neffen, nur lauter. 😉
Gepäck? 😁
....
Nee ernsthaft - Rucksack.
Es gibt zwar neben der Möglichkeit eines Tankrucksacks auch Hecktaschen (Hatte Lew mal rausgesucht, glaub ich) - aber da bin ich vor. Bei Regen springt sie nicht an, im Winter nicht, und längeren Urlaub hab ich bisher nicht in Angriff genommen. 😉 Sind bisher immer Tagestouren gewesen.
Meine beste und meistgenutzte Maschine ist die AEG Favorit Spülmaschine. 😁
Mein bestes Motorrad? Irgendwas war immer, was mir nicht so passte. Deswegen wurde sie ja auch spätetsens nach 5 Jahren verkauft.
Aber geliebt hab ich jede.
Ich hätte gerne den Motor der K12RS in der K11LT (das ginge sogar) mit dem Handling meiner F650 Dakar.
Das geht leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Brechreiz
Gepäck? 😁Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wie machst du das mit dem Gepäck?
....
Nee ernsthaft - Rucksack.
Es gibt zwar neben der Möglichkeit eines Tankrucksacks auch Hecktaschen (Hatte Lew mal rausgesucht, glaub ich) - aber da bin ich vor. Bei Regen springt sie nicht an, im Winter nicht, und längeren Urlaub hab ich bisher nicht in Angriff genommen. 😉 Sind bisher immer Tagestouren gewesen.
Ich frage mich immer, warum Satteltaschen so arschteuer sind.
Aktuell mache ich mich auch auf dem Gebiet schlau, aber auf meinem Wunschmotorrad werde ich keine Koffer anbringen.
Das mit dem Nicht-Anspringen im Regen kenne ich auch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
stimmt - die Yamahe GTS nicht kawa.... GTR..... - Geiler Motor - geiles Fahrwerk - nur Wendekreis und Verbrauch... -
Im Stand mit dem 130 Vorderreifen? heller Wahnsinn.... - selbst für "Männer" nicht handelbar im Stand!
Du hattest schon viel mehr Motorräder, als ich dachte, Alex. XJ 600 Diversion, GTS 1000, dann K100RS16V...
Auch erstaunt mich, dass Du die Vollkatastrophe mit Achsschenkellenkung als eines Deiner geilsten Motorräder bezeichnest.
Der gezähmte 20 – Ventiler war wohl offen in der FZ 1000 wesentlich überzeugender, so lese ich und das Fahrwerk soll eine Katastrophe gewesen sein, so übereinstimmend namhafte Motorrad-Tester.
Über den Wendekreis habe ich nichts gelesen, aber den meiner Ducati SS 750 toppt sie garantiert nicht, der Spritverbrauch war laut Testbericht online tatsächlich so hoch, wie Du das aus Deiner Erfahrung berichtest, teilweise über 10 Liter.
Die XJ 600 S war übrigens auch so eine Säuferin, aber gegen eine 750 H2 Mach IV, die ich in den Siebziger Jahren mal gefahren habe, ist das alles Kindergarten, die schaffte 17 Liter auf 100 km weg, dazunoch eine große Portion Zweitaktöl.
Nochmal zu Deinen Erfahrungen mit Deiner GTS. Was ist an einem 130er Vorderreifen bzw. war für Dich so schwer handelbar ? Schwergängig beim Lenken im Stand ? (Wer macht sowas ?) Schlechter Geradeauslauf ? Spurrillenanfällig ? Wozu braucht man "Männer" ?
Wie auch immer, Du hättest diese GTS besser nicht gegen eine alte K100 eingetauscht. In Sammlerkreisen ist diese Eintagsfliege von Yamaha sicherlich begehrt.
Wenn ich so ein Motorrad hätte, würde ich es nicht so ohne Weiteres abgeben
Meine geilste Maschine war eine 1979er Vespa P50N, in Berlin anno 1984 gekauft, dann drei Jahre damit die Stadt unsicher gemacht. Dann Umzug nach München, dort 1989 mit kaputter Elektrik auf der Straße weiterverkauft.
Dieses Bike ist definitiv der Womanizer vor dem Herrn.
Ich hab' keine Garage, wo ich mal eben ein paar Zweiräder reinstellen kann, sonst müsste so 'ne Schaltvespa wieder her, vielleicht eine 125er LWL aus Lizenzfertigung aus Indien.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
... vielleicht eine 125er LWL aus Lizenzfertigung aus Indien.
Schreib wenigstens 7
W7, denn der Laden heißt LML.
Allerdings werden die Roller inzwischen als Kreidler verkauft.
Na ja, nach der Yamawasaki...
🙄
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Meine geilste Maschine war eine 1979er Vespa P50N, in Berlin anno 1984 gekauft, dann drei Jahre damit die Stadt unsicher gemacht. Dann Umzug nach München, dort 1989 mit kaputter Elektrik auf der Straße weiterverkauft.Dieses Bike ist definitiv der Womanizer vor dem Herrn.
Ich hab' keine Garage, wo ich mal eben ein paar Zweiräder reinstellen kann, sonst müsste so 'ne Schaltvespa wieder her, vielleicht eine 125er LWL aus Lizenzfertigung aus Indien.
Ist ja immer mein Reden, dass 'ne GS von 'ner 50er Vespa getoppt wird....😁😁
Spass beiseite, da sieht man wieder, nicht der Hobel macht es, sondern der Zeitpunkt
im Leben, wo man damit unterwegs war und was man damit gemacht hat.
Sich mit 60 ein Blinkebike in die Garage stellen, erzeugt viel weniger Emotion
als der alte Hobel mit dem man damals unterwegs war. Mal abgesehen davon,
dass die Moppeds damals wirklich spannender waren, nicht so weichgespült.
Anscheinend sogar ein 50er Roller...
Jepp Sammler - einige - soviele aber auch wieder nicht....
Suzuki GSX 400 (XD) L
Yamaha XJ600 so eine Mit einer Bremsscheibe! BJ 91
Yamaha GTS 1000
Suzuki VX 800
BMW K100rs 16V
BMW K75 S
die GTS ist nicht zu Rangieren!
der 130er Vorderreifen machte die GTS bis ca 10km/h unhandelbar...
Motorrad hat dann auf 120er umgerüstet- Yamaha konnte sich dann zu dieser Maßnahme durchringen...
Da hatte ich sie nicht mehr...
Der Einspritzer Motor (einer der Ersten von den Japanern) war seidenweich beim Hochbeschleunigen...
Die von mir bis dahin Stärkste Maschine konnte ohne jegliches Ruckeln oder Mucken bis in den Begrenzer drehen...
war immer wieder ein Erlebnis!
Fakt auch - das war ein Versuchsträger- immerhin war dass einer der Ersten Japaner Mit ABS!
Während meine K dann irgendwann malade wird und zwischen 4-5 Tausend U/min
ein Loch hat - war die GTS - super geradlinig!
NUR - ich hab damals im Hatz über 12 Liter verbraucht!
Dann noch die Kette
Das endgültige No-Go... die Bremsbeläge (für die Eine Scheibe) über 300DM - pures Gold
Die Maschine war auch absolut Kopflastig (meine BMW ist da HArmlos!)
Schau mal - in den Einschlägigen Foren nach...
Seiner Zeit vorraus.. - falsch abgestimmt- und kein Kardan- deswegen a.A.
gegen die K tauschen? - NIEMALS....
Ich versuche aber auch möglichst immer ne Probefahrt mit diversen Motorrädern zu machen...
YZF 750
R1100GS
R1150GS
R1200GS
K1300GT
K1100LT
K100RT
K1600GT
DR350
Xj600 (alt)
FJR....