Eure Ahnung ist gefragt! Verkehrsdilikt :(
Heute bin ich mit 2 Freunden die hinter mir gefahren sind durch die Stadt gefahren...
Dann waren wir in ner 30er Zone die neu ist .. von der ich noch nichts wusste..
Dann war vormir so ein lahmes Taxi und ich, wie dumm ich bin überhol das natürlich..
An der nächsten Ampel sagt der Taxifahrer dann zu mir:"schön geblitzt worden, da ist 30er Zone.."
Ich habe aber kein Blitz gesehen..
Nun meine Frage.. Wenn ich jetzt gebliztz worden bin(glaube bestimmt so 60 oder mehr) muss ich ja Aufbauseminar machen und so... Aber das Auto ist auf meinen Vater angemeldet.. obwohl der kein Führerschein mehr hat..
Wisst ihr wie die das dann machen??
Geben die einfach meinem Vater der mal einen Lappen hatte, die Punkte.. oder wie sieht das aus?
Is echt KACKE!!! NIE WIEDER RASEN 😁
man man man...
Danke für eure Hilfe
40 Antworten
Re: Eure Ahnung ist gefragt! Verkehrsdilikt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von cLepto
Dann waren wir in ner 30er Zone die neu ist .. von der ich noch nichts wusste..
Wie (un-)auffällig war die Beschilderung der 30er-Zone?
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
In dem Fall hoffe ich nur dass Du Rechtschutz hast.
Dann ist das erste was Du machen mußt, einen Top-Verkehrsanwalt zu Rate zu ziehn, ihm das zu übergeben und den ganzen Fall auf Formfehler checken zu lassen...
Prima Tip! Und wohl mittlerweile typisch für unsere Gesellschaft. Gemachte Fehler um Gottes Willen nicht eingestehen und die Schuld stets bei anderen suchen. Freue mich wegen solchen Leuten wie Dir immer wieder auf meine jährliche Beitragsrechnung für die Rechtsschutzversicherung. Armes Deutschland!
Zitat:
Original geschrieben von Fingerkrümmer
Prima Tip! Und wohl mittlerweile typisch für unsere Gesellschaft. Gemachte Fehler um Gottes Willen nicht eingestehen und die Schuld stets bei anderen suchen. Freue mich wegen solchen Leuten wie Dir immer wieder auf meine jährliche Beitragsrechnung für die Rechtsschutzversicherung. Armes Deutschland!
Ich habe NICHT (tschuldigung, zuerst falsch formuliert) den Eindruck, dass cLepto ein dreister und uneinsichtiger Raser ist.
Im Gegenteil, er scheint ein junger Mann zu sein, der einen Fehler gemacht und diesen einsieht, bereut er hat sogar ein ehrliches schlechtes Gewissen zeigt.
Da muss ich sagen: Reiches Deutschland!
Solange wir noch solche moralisch intakte junge Menschen haben, sehe ich unserer Kultur und unser Werteverständnis nicht untergehen.
Großmoralisten, die so verbrämt sind, dass sie zwischen einem einmaligen kleinen Fehler und großen Untaten nicht mehr unterscheiden können (und wenn es deren eigene Postulate sind) haben wir genug.
Mit denen kann Deutschland dann aber auch keinen Blumenpott mehr gewinnen.
Zitat:
Original geschrieben von Fingerkrümmer
Prima Tip! Und wohl mittlerweile typisch für unsere Gesellschaft. Gemachte Fehler um Gottes Willen nicht eingestehen und die Schuld stets bei anderen suchen. Freue mich wegen solchen Leuten wie Dir immer wieder auf meine jährliche Beitragsrechnung für die Rechtsschutzversicherung. Armes Deutschland!
Irgendwie hab ich mich gewundert, dass erst auf Seite 2 der erste selbsternannte Moralapostel sich genau so zu diesem Thema äußert!
Was ist denn daran bitteschön verwerflich, einen Anwalt mit der Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Bußgeldes zu beauftragen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich habe nicht den Eindruck, dass cLepto KEIN dreister und uneinsichtiger Raser ist.
Im Gegenteil, er scheint ein junger Mann zu sein, der einen Fehler gemacht und diesen einsieht, bereut er hat sogar ein ehrliches schlechtes Gewissen zeigt.Da muss ich sagen: Reiches Deutschland!
Solange wir noch solche moralisch intakte junge Menschen haben, sehe ich unserer Kultur und unser Werteverständnis nicht untergehen.
Großmoralisten, die so verbrämt sind, dass sie zwischen einem einmaligen kleinen Fehler und großen Untaten nicht mehr unterscheiden können (und wenn es deren eigene Postulate sind) haben wir genug.
Mit denen kann Deutschland dann aber auch keinen Blumenpott mehr gewinnen.
Bitte richtig lesen, Leute! Es ging mir nicht um den Threadersteller, sondern um den Tip von "Paramedic_LU", gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen...!
Dass der Threadersteller seinen Fehler bereut, habe ich mit keiner Silbe beurteilt. Ich finde es doch ebenso gut, dass er so einsichtig ist und sich einen Kopf über das Geschehene macht. Von daher ist es vollkommen ok, wenn es solche jungen Leute gibt und Du deswegen richtig schreibst: Reiches Deutschland!
Was ich kritisiert habe, ist, wegen solch einer Lapalie, und das ist sie in meinen Augen, gleich zum Anwalt zu rennen und da nun zu versuchen, was "zu finden". Glaubt mir, es werden im Nachhinein weniger Fehler bei solchen Messungen gefunden, als allgemein an Stammtischen erzählt wird.
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Irgendwie hab ich mich gewundert, dass erst auf Seite 2 der erste selbsternannte Moralapostel sich genau so zu diesem Thema äußert!
Was ist denn daran bitteschön verwerflich, einen Anwalt mit der Überprüfung der Rechtmäßigkeit eines Bußgeldes zu beauftragen?
Du kannst mich gern als Moralapostel bezeichnen, das steht Dir absolut frei. Und natürlich kann jeder die Rechtmäßigkeit einer behördlichen Entscheidung durch einen Anwalt überprüfen und anfechten lassen. Nur ist es halt meiner Meinung nach sehr belustigend zu lesen, dass hier wegen einem Geschwindigkeitsverstoß (ohne nähere Kenntnisse des Sachverhaltes!) gleich empfohlen wird, die "Anwaltskeule" zu schwingen. Aber das kann und muss halt jeder für sich entscheiden. Und solange unsere Gerichte in Deutschland weiterhin mit solchen Lapalien beschäftigt werden, wird wohl der "Wasserkopf" der Behörden nicht kleiner, sondern eher größer.
Zitat:
Original geschrieben von Fingerkrümmer
.... Und solange unsere Gerichte in Deutschland weiterhin mit solchen Lapalien beschäftigt werden, wird wohl der "Wasserkopf" der Behörden nicht kleiner, sondern eher größer.
Na ja, ist nicht jeder hier von uns irgendwie so ein kleiner Moralapostel ?!
Aber, du hast recht, mein lieber Fingerkrümmer, nur - die Sache hat zwei, oder noch mehr Seiten.
Es gibt nun mal unser Rechtssystem, so wie es ist.
Auf dieser Grundlage werden die Verkehrsteilnehmer zur Kasse gebeten.
Die Zahlstellen im Straßenverkehr werden bewusst erweitert und gepflegt - einerseits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit – richtig, andererseits des Staatssäckels wegen.
Und, ohne Verantwortung schieben zu wollen ... es kann nicht das Problem des Verdonnerten sein, dass er nicht nur wieder zu zahlen hat und einsichtig ruhig hält aus zweierlei Gründen.
1. das der Staat besser an sein Geld kommt und
2. das er sich selbst den Rechtsweg abschneidet, damit 1. noch schneller stattfinden kann.
Und nu wieder einkriegen. )
Ich habe es oben angedeutet, ein anderer hat es oben schon geschrieben, daß der Taxifahrer dem Threadersteller nur ein wenig Angst einjagen wollte, was ihm anscheinend auch gut gelungen ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fingerkrümmer
Und solange unsere Gerichte in Deutschland weiterhin mit solchen Lapalien beschäftigt werden, wird wohl der "Wasserkopf" der Behörden nicht kleiner, sondern eher größer.
Die chronische Überlastung der Gerichte zeigt, daß gerade in diesem Bereich KEIN "Wasserkopf" existiert, sondern die Zahl der Beschäftigten dort dringend erhöht werden müßte.
Zitat:
Original geschrieben von Fingerkrümmer
...
Glaubt mir, es werden im Nachhinein weniger Fehler bei solchen Messungen gefunden, als allgemein an Stammtischen erzählt wird.
Also ich habe meine Infos von AMS TV, wenn ich mich recht entsinne!
Ob das natürlich stimmt, kann ich nicht nachvollziehen 😉
Im übrigen muss der Betroffene ja erstmal auf den Bescheid warten. Und wenn da bei mir drin stünde, ich hätte dies und jenes verbrochen, solle soundsoviel Euro bezahlen und auch noch Bonuspunkte in Flensburg (nein, nicht bei Beathe Uhse! 😉 ) bekommen, dann würde ich mein Glück auch mal probieren, und die noch nie in Anspruch genomme Verkehrsrechtschutz einen auf Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt bezahlen lassen, der sich die Sache mal anschaut!
Vielleicht war ja ein Polizist zu doof die Anlage richtig aufzubauen? Weiß man es???
Und weil wir grade so schön Moralapostel spielen:
Ich habe in 6 Jahren Führerschein noch keinen einzigen Euro bezahlen müssen, demzufolge auch keinerlei Punkte, würde aber trotzdem in jedem Fall nach Erhalt des Bescheids einen Anwalt konsultieren.
Warum? Weil es mein gutes Recht ist, egal ob ich jetzt das Tempo überschritten habe oder nicht!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
...würde aber trotzdem in jedem Fall nach Erhalt des Bescheids einen Anwalt konsultieren.
Warum? Weil es mein gutes Recht ist, egal ob ich jetzt das Tempo überschritten habe oder nicht!
...da hat wohl jeder seine persönlichen Prioritäten bezüglich einer begangenen Ordnungswidrigkeit(!) anders gesetzt. Wenngleich ich Deine Meinung nicht teile, so akzeptiere ich sie natürlich.
Also wenn ich eine Tempoüberschreitung begangen habe, dann weiss ich das - und meistens auch wie schnell ich gefahren bin. Und wenn das mit dem Bescheid zusammenpasst, dann aktzeptiere ich das auch. Schließlich bin ich ja selbst schuld, wenn ich zu schnell war und muss nicht den Steuerzahler und die Rechtsschutzversicherung damit belasten.
Wenn der Bescheid nicht mit dem übereinstimmt was ich zu schnell war, dann möchte ich das auch aufgeklärt haben - den DAS ist mein gutes Recht. Nicht dass ich nen Wind mache, obwohl ich mir meiner Schuld bewusst bin... Wenn nicht nennt man dann asozial!
Zitat:
Original geschrieben von mth79
Also wenn ich eine Tempoüberschreitung begangen habe, dann weiss ich das - und meistens auch wie schnell ich gefahren bin. Und wenn das mit dem Bescheid zusammenpasst, dann aktzeptiere ich das auch. Schließlich bin ich ja selbst schuld, wenn ich zu schnell war und muss nicht den Steuerzahler und die Rechtsschutzversicherung damit belasten.
Wenn der Bescheid nicht mit dem übereinstimmt was ich zu schnell war, dann möchte ich das auch aufgeklärt haben - den DAS ist mein gutes Recht.
Gerade hast Du Dich als der nächste Moralapostel geoutet ...😁...Gratulation!
Wie bereits geschrieben, sollte meiner Meinung nach "die Kirche im Dorf gelassen werden". Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man bei ner Geschwindigkeitsüberschreitung ertappt wird. Der Gedanke daran, wie oft man bei solchen Sachen NICHT erwischt wurde, relativiert in meinen Augen dann diesen Ärger. Was anderes wäre es, wie Du geschrieben hast, wenn mir grundlos etwas vorgeworfen würde. Aber darum ging es hier ja nicht.
Das hat mit Moralapostel nix zu tun, sondern mit Anstand. Ausserdem habe ich das auf meine Person bezogen 😉
Und ich HABE 4 Punkte in Flensburg... allerdings weiss ich auch weshalb. Den Führerschein hab ich noch nie abgeben müssen - und so lange ist das verschmerzbar (das habe ich auch dem Threadersteller so vermitteln wollen).
Das mit der Anwaltrennerei ist nur dann okay, wenn man Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Messung hat. Oder wenn es darum geht den Führerschein abzugeben - aber nicht wegen 60€ und einem Pünktchen 😉
EDIT: Oder doch Moralapostel? *g*
Zitat:
Original geschrieben von mth79
EDIT: Oder doch Moralapostel? *g*
Ich denke mal schon...doch, ja...Aber die abschließende Bewertung können wir natürlich den hier auch schreibenden "Anti-Moralaposteln" überlassen... 😉