Euere Meinung Kia Ceed 2.0 Angebot

Kia Cee'd

Hallo,
ich habe einen Ceed 2.0 crdi in der Näheren Auswahl und würde gerne wissen was ihr davon haltet:

EZ11/07; 2.0crdi TX mit Anhängerkupplung
Vom Händler; 47tkm gelaufen
Preis: 12.400€

Kann mir jemand sagen wie bei diesem Modell die Garantie war? 5 Jahre ab EZ? Die Händler haben sich da irgendwie widersprochen. Einer meinte die würde nicht übetragen werden, ein anderer Meinte die gilt bis 2014.

Und ansonsten klingt der Preis akzeptabel?

Gruß,
Chris

8 Antworten

hi

preis ist durchaus ok. aber trotzdem mal probieren ob sich da noch was machen lässt.

also die garantie gilt ab ez. wird auch übertragen solange der vorbesitzer immer in werkstätten war die nach kia standart arbeiten.
also eventuell noch mal nachfragen ggf sich das scheckheft zeigen lassen. und auch imer scheckheft die letzten seiten ansehen dort sind die eintragenungen für den karrosserie check. meiner hatte es vergessen einzutragen -.-

also hoffe ich konnte helfen

garantie sollte 5 jahre auf das gesamte fahrzeug (außer verschleißteile) und 7 jahre auf den antriebsstrang (motor/getriebe) sein.

preis kann ich nicht viel zu sagen.
es ist halt ein 2.0er und die ausstattung dort ja recht gut.

fahr mal einen 1.6er probe vielleicht reicht der dir ja.

bei 12400 würd ich schon mal genau rechnen.
->steuer mal auf die nächsten 6 jahre hochrechnen für einen 1.6er euro5 und differenz zum 2.0er euro4 bilden. sollten so 850 eur differenz sein(eher mehr. die nächste steuerrunde kommt ca2013)
->der 2.0 hat einen zahnriemen. der 1.6er nicht. irgendwann ist der riemen dran. sind sicher auch 600 eur
->inspektionen bei den alten sind glaub alle 20tkm. bei den neuen alle 30tkm. rechnest das mal auf die nächsten 120tkm hoch sind das 2 inspektionen mehr also auch 600 eur
->verbrauch 1.6er aktuelles modell gegen den 2.0er sind bestimmt auch 0,7 liter auf 100km. sind bei 120tkm dann 1500 eur (nach aktuellem spritpreis nur 1200 aber sprit wird die nächsten jahre nicht günstiger)
->sonstiger verschleiß: 47tkm bedeutet abnutzungsmäßig in jedem fall die hälfte der kompletten bremse also ca 400 eur und sicher auch zwei drittel eines reifensatzes also weitere 250 eur.
-------------------------
sind schonmal gut 4200 eur. sonstiger verschleiß mal gar nicht mit drin

dazu dann noch dass die karre eben keine 7 jahre komplett garantie hat sondern nur noch 1,5 jahre aufs fahrzeug und 3,5 auf motor/getriebe.
und eben der umstand, dass er gute 3 jahre alt ist was sich im wiederverkauf nach 6 jahre eben in einem unterschied zwischen einem 9 jahre alten fahrzeug mit 170tkm oder einem 6 jahre alten fahrzeug mit 120tkm unterscheidet dürften auch so 3000 eur sein.

4200+3000+12400 = 19600 eur.
ok vielleich 600 eur weniger weil du den älteren 3 jahre eher aus der vollkasko nehmen würdest
->19000 eur.

guck mal was du aktuell als eu neufahrzeug oder tageszulassung für dieses geld bekommst mit deiner wuschausstattung. vielleicht findest auch gar für 16000 oder 18000 eur einen der dir schon paßt.
alles vorrausgesetzt dir reicht ein 1.6er.
ein 128ps in mind der ja vergleichbar ist ausstattung ist da nicht drin aber ein 115ps in spirit mind ein zwei extras reicht dir vielleicht.
müßtest dich unterm strich auch später um das nächste fahrzeug kümmern.

klar ist das schönrechnerei eines neuen und die paar tausende euro mehr muss man auch erstmal haben oder überhaupt bereit sein locker zu machen aber eben alles fakten die nicht von der hand zu weisen sind!

-----
zum preis an sich:
dat.de spuckt für einen sporty wagon 2.0er tx crdi mit der laufleistung und dem baujahr 11052 eur händlereinkaufspreis aus. insofern klingen die 12400 im verkauf erstmal nicht schlecht, wenn es denn ein sporty ist.
allerdings wäre es mir grundsätzlich halt zuviel geld für das alte modell mit zahnriemen und euro4 abgasnorm und kürzerer garantie.
ausserdem fragt man sich ob die dat einkaufswerte überhaupt repräsentativ sind denn wirklich viele direkt vergleichbare fahrzeuge wird man selten finden.

ich bin mir nicht sicher, aber gibt es überhaubst einen 2.0 crdi? bei uns in österreich gab es zumindest nur einen 2.0 cvvt sprich super benziner und keinen diesel.

Also ich finde es zu teuer.

2.0 CRDi TX, 47tkm, 12.400€

Ich hab im Jan. 2010 (also vor 14 Monaten bezahlt):

1.6 CRDi EX Travel, 30,5tkm, 10.320€
inkl. Satz neuer Winterräder.
(natürlich 1a Zustand, unfallfrei, TÜV/AU neu, scheckheftgeplfegt, etc.)

Die Preise sind etwas gestiegen (allgem.) - also schau ob Du den 2.0 CRDi nicht für 11.000 oder weniger bekommst ...evtl. Winterräder mit raushandeln (kosten dem Händler viel weniger als Du dafür zahlen müßtest).

Die Garantie müßte so sein wie bereits geschrieben: 5 Jahre auf alles, 7 Jahre auf den Antriebsstrang ...bei regelm. Kia-KD.
Inspektion ist alle 20.000km bzw. jedes Jahr 1x.

Und ich würde Dir auch raten den 1.6 CRDi probe zu fahren ...der sollte jedem reichen (spritzig, meiner in 90PS-Version lt. Tacho ca. 200-210km/h ...lt. Navi max. 197km/h). Nur wenn Du viel Autobahnvollgas fährst, dann nen 2.0 CRDi, da der 1.6er auf der AB wohl genausoviel schluckt wie der große.

PS: DAT-Werte sind nicht repräsentativ. Jede Region hat andere Preise und DAT-Werte sind halt der "Durchschnitt" ...also da sind auch teure Verkäufe mit drin abgebildet. Wir wollen aber doch günstig, oder? 😮)

Schau doch mal auf die Autosuchmaschinenen-Seiten: (z.B. mobile.de)
Der 1.6 CRDi (90PS) mit einfacher Klima und 25tkm unter 9.000 EUR,
den 1.6 CRDi (116PS) mit Klimaautom., DPF und 59tkm unter 9.500 EUR,
den 2.0 CRDi (140PS) mit Klimaautom., Tempomat, 50tkm für 11.900 EUR,
...oder bei Verhandlungsgeschick auch weniger.

PS: keine Scheu mal 100 oder 200km zu fahren ...ich hab meine besten Schnäppchen noch viel weiter weg geholt.

Gruß
-Martin-

Ähnliche Themen

was es in österreich gab weiß ich nicht.

in deutschland gab es einen 2.0crdi. wurde allerdings selten gekauft. eben weil er ca einen liter mehr nimmt als die 1.6 crdi und weil er einen zahnriemen hat da halt im laufe des autoleben irgendwann mal gewechselt werden will und das beim diesel meist nicht so ganz günstig ist.
desweiteren reicht so ein 1.6crdi eigentlich völlig aus.

vom aktuellen modell (also facelift) gibts keinen 2.0er crdi sondern nur noch 1.6 crdi.
der 2.0 crdi hatte 305 newtonmeter.
die 1.6 crdi varianten mit 115 und 128ps haben beide 260 newtonmeter.
in der praxis spürt man den unterschied vermutlich kaum.

müßte man sich mal die fahrwerte mal angucken um zu sehen was die 20% weniger hubraum so ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von newt3


in deutschland gab es einen 2.0crdi. wurde allerdings selten gekauft. eben weil er ca einen liter mehr nimmt als die 1.6 crdi und weil er einen zahnriemen hat da halt im laufe des autoleben irgendwann mal gewechselt werden will und das beim diesel meist nicht so ganz günstig ist.
desweiteren reicht so ein 1.6crdi eigentlich völlig aus.

Und wo liegt das Intervall des 2.0 CRDI? Es gibt Hersteller mit einem Zahnriemenwechselintervall von 240tkm oder 10 Jahren. Bei solchen Werten kann man schon fast nicht mehr von Verschleißteilen sprechen.

Zudem sind Defekte am Kettenspanner oder ähnliches (falls sie denn mal auftreten) auch nicht günstig.

Zahnriemen werden wohl in der Regel eher nach 70.000-120.000km gewechselt.
Und sooo viel kostet das dann auch nicht ...man kann ja auch mal ein paar KIA-Händler um ein Angebot anfragen und dann beim günstigsten (der noch einen guten Eindruck macht) tauschen lassen.

Muß eigentlich bei einem Motor mit Steuerkette nicht auch mal deren Spannung / Funktion, etc. geprüft werden? Geht die nicht auch mal kaputt?

Gruß
-Martin-

Wenn Zahnriemen = Antriebsriemen, dann ist der ab 80.000 km bzw. 48 Monaten zu überprüfen und ggf. zu ersetzen. Genaues Wechselintervall ist jedoch nicht angegeben. Zu finden unter Kapitel 7, Seite 27 der Bedienungsanleitung (wenn ihr die selbe habt, wie ich)

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen