Euere Beschleunigungsdaten?

BMW 3er E90

hallo leute.
mich würde mal interresieren wie eure beschleunigungsdaeten in wirklichkeit sind. vileicht eventuel ein video.?
so wie ich das sehe stimmt es sellten überein mit dem was auf dem papiersteht.
mein 20d mit 163ps brauch zum besispiel von 0-100 7,6sec (laut gps),
aber auf dem papier steht 8,3sec, kann dass sein das die differenz so gross ist oder lassen die bei den testfahrten den beifahrer schalten. :-)

mfg sergio.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von odi222


wo ist eigentlich der TE ? 😁
meiner brauch laut GPS 9,85 Liter auf 100 KM 😉

Gruß
odi

Der TE ist schon im Bett 🙄; ist ja schon halbzehn abends 😁😁😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mann, euere Probleme möcht ich nicht haben.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


Mann, euere Probleme möcht ich nicht haben.

Gruß

Achim

Neidisch? 😁

ja

http://www.motor-talk.de/.../...die-batterie-mit-ruckeln-t3662713.html

Wer ein Iphone hat kann das App von BMW laden, dann hat er alle Werte. Es funktioniert auch mit den Messung von 0 auf 100 recht gut.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von Drehmomentmal


hallo leute.
mich würde mal interresieren wie eure beschleunigungsdaeten in wirklichkeit sind. vileicht eventuel ein video.?
so wie ich das sehe stimmt es sellten überein mit dem was auf dem papiersteht.
mein 20d mit 163ps brauch zum besispiel von 0-100 7,6sec (laut gps),
aber auf dem papier steht 8,3sec, kann dass sein das die differenz so gross ist oder lassen die bei den testfahrten den beifahrer schalten. :-)

mfg sergio.

Da Sergio nicht auf die vielen Fragen zur Methode antwortet möchte ich hierzu was sagen, wie ich es anstelle...

Ich habe ein Nokia N8 Handy, welches fähig ist das Programm "Race Chrono 1.45" aus zu führen (einfach mal googlen). Hiermit kann man über GPS seine Fahrdaten ermitteln und auswerten lassen. Mann kann theoretisch alles mögliche simulieren (0-100 kmh, 60-120, 100-200, etc.). Mit entsprechender Technik welche es bei Ebay gibt, kann man es der Genauigkeit halber sogar übertreiben und zusätlich zu den GPS-Daten auch noch aus dem OBD die Daten mit auslesen und einbeziehen...

Das Programm ist genial und kostenlos und mega umfangreich, proboiert es einfach mal aus!

Nun zum Thema Fahrleistungen... Ich habe auch einen 320d 163PS und mit o.g.Programm ausgelesen.
Meiner ist auch mit 8,3s angegeben... Ich erreiche jedoch maximal nur 8,8s von 0-100 also eine halbe Sekunde schlechter.
Ich habe es mit Sommer- und Winterreifen ausprobiert, mit Automatik auf Sport- oder Normalmodus, egal was ich mache, schneller rennt meine Kiste nicht auf Hundert...
Von daher nehme ich auch stark an, dass entweder die Messmethode von Sergio Fehler aufweist, oder sein Diesel gechippt ist.

Zitat:

Original geschrieben von reno81



Zitat:

Original geschrieben von Drehmomentmal


hallo leute.
mich würde mal interresieren wie eure beschleunigungsdaeten in wirklichkeit sind. vileicht eventuel ein video.?
so wie ich das sehe stimmt es sellten überein mit dem was auf dem papiersteht.
mein 20d mit 163ps brauch zum besispiel von 0-100 7,6sec (laut gps),
aber auf dem papier steht 8,3sec, kann dass sein das die differenz so gross ist oder lassen die bei den testfahrten den beifahrer schalten. :-)

mfg sergio.

Da Sergio nicht auf die vielen Fragen zur Methode antwortet möchte ich hierzu was sagen, wie ich es anstelle...

Ich habe ein Nokia N8 Handy, welches fähig ist das Programm "Race Chrono 1.45" aus zu führen (einfach mal googlen). Hiermit kann man über GPS seine Fahrdaten ermitteln und auswerten lassen. Mann kann theoretisch alles mögliche simulieren (0-100 kmh, 60-120, 100-200, etc.). Mit entsprechender Technik welche es bei Ebay gibt, kann man es der Genauigkeit halber sogar übertreiben und zusätlich zu den GPS-Daten auch noch aus dem OBD die Daten mit auslesen und einbeziehen...

Das Programm ist genial und kostenlos und mega umfangreich, proboiert es einfach mal aus!

Nun zum Thema Fahrleistungen... Ich habe auch einen 320d 163PS und mit o.g.Programm ausgelesen.
Meiner ist auch mit 8,3s angegeben... Ich erreiche jedoch maximal nur 8,8s von 0-100 also eine halbe Sekunde schlechter.
Ich habe es mit Sommer- und Winterreifen ausprobiert, mit Automatik auf Sport- oder Normalmodus, egal was ich mache, schneller rennt meine Kiste nicht auf Hundert...
Von daher nehme ich auch stark an, dass entweder die Messmethode von Sergio Fehler aufweist, oder sein Diesel gechippt ist.

Du hast ein Automatikgetriebe. Der E90 gehört noch zu den Autos, die mit Schaltgetriebe schneller laufen und schneller Beschleunigen, als mit dem alten 6-Gang Wandler. Von daher sind deine Messungen relativ glaubhaft und sollten auch der Richtigkeit entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von reno81



Da Sergio nicht auf die vielen Fragen zur Methode antwortet möchte ich hierzu was sagen, wie ich es anstelle...
Du hast ein Automatikgetriebe.

@ reno81: Wie stellst Du es denn an (das Losfahren)?

Ich denke er meint mit dem anstellen seine Messmethode, nicht wie er losfährt 🙂

Außer Voll drauf wird beim Automatik auch nicht viel mehr gehen, was nicht Materialzerfetzend wäre 😁

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich denke er meint mit dem anstellen seine Messmethode, nicht wie er losfährt 🙂

Außer Voll drauf wird beim Automatik auch nicht viel mehr gehen, was nicht Materialzerfetzend wäre 😁

Und genau da fehlt (wahrscheinlich) die halbe Sekunde!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich denke er meint mit dem anstellen seine Messmethode, nicht wie er losfährt 🙂

Außer Voll drauf wird beim Automatik auch nicht viel mehr gehen, was nicht Materialzerfetzend wäre 😁

Und genau da fehlt (wahrscheinlich) die halbe Sekunde!

Ich bin davon überzeugt dass die halbe Sekunde bei der Messtoleranz und der Automatik liegt.

Ich mein ist doch das gleiche wie mit dem Verbrauch, die Beschleunigungswerte werden unter bestmöglichen Bedingungen erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Und genau da fehlt (wahrscheinlich) die halbe Sekunde!

Ich bin davon überzeugt dass die halbe Sekunde bei der Messtoleranz und der Automatik liegt.

Ich mein ist doch das gleiche wie mit dem Verbrauch, die Beschleunigungswerte werden unter bestmöglichen Bedingungen erreicht.

Deine Überzeugung in Ehren, aber hier geht's nicht um Religion. Die Fahrleistungen werden einheitlich nach DIN 70020-3 ermittelt. Und da steht nicht drin einfach "Voll drauf beim Automatik".

Die Verbrauchsangaben werden auch nach DIN-Irgendwas ermittelt, und sind trotzdem in der Relaität nur unmöglich zu erreichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich bin davon überzeugt dass die halbe Sekunde bei der Messtoleranz und der Automatik liegt.

Ich mein ist doch das gleiche wie mit dem Verbrauch, die Beschleunigungswerte werden unter bestmöglichen Bedingungen erreicht.

Deine Überzeugung in Ehren, aber hier geht's nicht um Religion. Die Fahrleistungen werden einheitlich nach DIN 70020-3 ermittelt. Und da steht nicht drin einfach "Voll drauf beim Automatik".

Was besagt diese Norm?

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Deine Überzeugung in Ehren, aber hier geht's nicht um Religion. Die Fahrleistungen werden einheitlich nach DIN 70020-3 ermittelt. Und da steht nicht drin einfach "Voll drauf beim Automatik".

Was besagt diese Norm?

Dass man beim Automaten mit links kräftig auf die Bremse tritt und mit rechts ebenso kräftig auf's Gas. Wenn der Motor mit der Festbremsdrehzahl läuft, löst man nur noch die Bremse - und ab geht's 😁

Da ist schon mal locker eine halbe Sekunde drin!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Dass man beim Automaten mit links kräftig auf die Bremse tritt und mit rechts ebenso kräftig auf's Gas. Wenn der Motor mit der Festbremsdrehzahl läuft, löst man nur noch die Bremse - und ab geht's 😁
Da ist schon mal locker eine halbe Sekunde drin!

Das habe ich auch schonmal irgendwo gelesen. Man soll wohl auf DS stellen, mit links voll auf die Bremse und mit rechts das Gas durchtreten. Dann dreht er angeblich auf 3000 U/Min und wenn man dann die Bremse löst, geht's ab. Habe mich das aber noch nicht getraut das auszuprobieren... 😉

Deine Antwort