Euer Weg zu OPEL

Opel Omega B

Mich würde mal interessieren, wie, d.h. aus welchen Gründen, Ihr zur Marke Opel gekommen seid. Welches war Eures erstes Fahrzeug von Opel? Welche Erlebnisse hattet Ihr damit? Wie viele hattet Ihr bis dahin? ...

Mein erster Kontakt mit der Marke, war sozusagen ein Opel Ascona C (Originialzustand, Fliessheck, beige), der einem Kollegen gehörte. Nachdem ich anfänglich Vorbehalte gegenüber dem Fahrzeug wie auch der Marke Opel hatte, wurde mir der Ascona immer sympathischer... 🙂

Amüsant fand ich, dass der Wagen, obwohl es sich um '87er Modell handelte, keine Servolenkung, kein Kassettengerät, kein ABS, einfach gar nichts an Sonderausstattung hatte. Einzig Lammfellbezüge für die Vordersitze! 🙂

Im übrigen war die Form des Asconas in meinen Augen nahezu ideal: extrem kompakt, dennoch gutes Raumgefühl auf den Vordersitzen und nicht zuletzt ein extrem praktischer Kofferraum (Fliessheck).

So in etwa sah er aus (nur mit anderen Radkappen, die es auch für den Kadett gab): http://www.opel6070club.com/history/asconac.jpg

85 Antworten

Re: Opel bis ins Grab !

Zitat:

Original geschrieben von bombadil


Vectra A-CC, 1,8, hat meine Else auf dem Gewissen;
Vectra A-CC, 2,0, siehe oben;

Was, alle beide? 😕

Hoffentlich lässt Du sie nicht an den V6 !

Den Rekord A gabs doch nur mit 1.5 / 55 PS, 1.7 / 60 PS, 1.7 S / 67 PS und 2.6 / 100 PS, aber nicht als 1900. Oder?

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von sl!d3


Mein erstes Auto war ein aubergine farbener Omega B 2.0 16V. Hätt ich nie verkaufen dürfen🙁 Danach folgten 2 Polos, mehrere A Omegas, ein B Caravan und jetzt halt wieder ein A Caravan. Aber über mein erstes Auto bin ich nie hinweg gekommen. Wollte ihn sogar zurückkaufen, da sagt mir der Käufer er hätte ihn schon an ein paar Russen verkauft. *HEUL*

was issn das für ne komische "Karrierre"???

Erst nen Omega, dann Polo, Polo und dnan wieder Omegas?

Hat es da was konkretes auf sich oder kam da snur so

Wie ich zu Opel gekommen bin?

Naja .. meine ganze Verwandschaft (außer einer ausnahme) fuhr Opel!

Meine Eltern erst Ascona E 1.6, Vectra A 2.0 8V, Zafira A 1.8 16V und jetzt Zafira 2.2 16V direct

Mein Opa erst nen Ford Fiesta (kotz) und jetzt einen Astra A 1.6 Limo

Meine Verwanden fuhren auch alle Astra A dann Astra B, mein Onkel jetzt auch einen Zafira 1.8 16V usw!

Als Kind waren meine absoluten "Götterautos" u.a. auch der Opel Senator B und Opel Omega A!

Denn diese beiden großen Opels hatten ir nie in der Verwandschaft!
Den calibra hab ich damals irgendwie nicht beachtet!

Erst als ich 16 war jatte ein Kumpel kennen gelernt der einen Calibra V6 hatte!

Wo er mich beim ersten mal mitgenommen hat war ich absolut hin und weg vom Calibra V6 ... er war ab da für mich das wahnsinnsauto schlechthin!

Joar ... Omega und Seantor fan bin ich aber imme rnoch geblieben!

Dann wareine zeit lang der 8er BMW mein absolutes traumauto, gefolgt vom Calibra und dann Senator!

mit 17 kaufte ich mir schließlich dann einen Omega 3000 12V ... war auch total gut ... hatte mit abstand das größte und stärkste auto vor der berufsschule!

besonders berühmt wurde der Omega dann auch, weil ein mittelgroßes nähe Mittelschalldämpfer gemeinsam mit dem Reihensechszylinder einen infernalischen Sound rausbrachte!

Der 3000er blubberte, gurgelte, grollte usw .. einfahc nur geil!

Mit 18 erfüllte ich mir dann meinen Wunsch nach einem Calibra V6 (auch aus optik gründen)!

Joar uns so hab ich jetzt meinen Calibra V6 seit über einem jahr!

sprich: ich besas bisher nur sechszylindrige Fahrzeuge :-)
bin ein kleines bissl stolz drauf!

Aber will mit demnächst einen Calibra 16V holen ... mal sehen ob 4 Zylinder auch spass machen können!

Re: Re: Opel bis ins Grab !

Hallo Wolfgang !

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Was, alle beide? 😕
Hoffentlich lässt Du sie nicht an den V6 !

Doch, muß ich ! Wir haben Gütergemeinschaft ! Und schließlich hab ich jetzt einen "Christopherus" angebracht.

Den Rekord A gabs doch nur mit 1.5 / 55 PS, 1.7 / 60 PS, 1.7 S / 67 PS und 2.6 / 100 PS, aber nicht als 1900. Oder?

Hast recht. Ich war in Gedanken schon beim Commo A. Der Rekord 1900 ist aus der B-Serie.

Gruß Wolfgang

Bis dann, Harald

Ähnliche Themen

Bei mir war es durch die Eltern, Großeltern und meinen Brüdern (der eine ist mittlerweile zu Mercedes gewechselt). Alle haben seit meiner Geburt einen Opel gefahren.

Da wären:
1 Kadett C
2 Kadett D
5 Kadett E
3 Astra F
2 Astra G
1 Tigra A
3 Corsa B

Bei mir ist also von Anfang an der Blitz eingeschlagen. Insbesondere mit den drei E-Kadetts von meinem Vater verbinde ich ein paar tolle Erinnerungen.

Gruß Oli

Also ich wurde wohl zum Opelliebhaber erzogen 🙂

Tjaja damals bin ich GSI gefahren, jetzt reichts nur noch für nen 1.6 8V 😁

GSI 1

GSI 2

Zitat:

Original geschrieben von Pinky(m)


Also ich wurde wohl zum Opelliebhaber erzogen 🙂

Tjaja damals bin ich GSI gefahren, jetzt reichts nur noch für nen 1.6 8V 😁

GSI 1

GSI 2

Man-o-Meter, schicke Antenne, war die Serienmässig 😁?

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Man-o-Meter, schicke Antenne, war die Serienmässig 😁?

hey das ist bestes tuning 😁 genau wie die profesionell demontierten seitenspiegel 😉

rabbat gibt s beim leasing keins , nur die rate ist traumhaft günstig.

momentan bei 1 bis 2% , bei uns inclusive Steuere , VK. ist halt einfach wie ein Mietwagen keine anzahlung etc.

gruass de flo

tja..
schon immer opel freak gewesen.... vorallem die C-Coupe u Mantas waren meine lieblinge...

zwischen stop bei renault, aber voll auf die nase gefallen damit...
mein letzte der astra G war aber auch ehrlich gesagt mein schlechtester opel..aber nicht so verprellt das ich sie nie mehr kauf 😉 ... seid ende letzten jahres den Signum und seid 3 wochen den Zafi..bisher beide ohne mängel und top zufrieden !

meine wagen

1 Kadett D 1.6l 75 PS
2 Ascona C 1.6l 75 PS
3 Ascona C 1.6l Autom.(nur 8m.=zu lahm😉) 55PS
4 Ascona C 2.0l Sport 115 PS
5 Renault Megane 1.6l 75 PS
6 Astra G 1.6l 16V 100 PS
7 Signum 3.0l V6 CDTI 184 PS
8 Zafira 1.9 CDTI 150 PS

Tjoa, bei mir war es eher Zufall,
bisher fuhren meine Eltern immer Ford: Fiesta, Escort, Mondeo, Focus, dann bekam mein Vater einen Firmwagen (VW) und merkte das Ford nicht mehr so wirklich das ist, was sie früher für ihn mal waren. Zumal der Ford-Händler auch stark nachgelassen hat und immer teurer wurde. Also suchten wir zusammen, als ich 17 war, nach einer günstigen Alternative und hörten uns einfach mal um. Irgendwann fiel mir auf, das viele in meinem Alter mit einem Opel anfingen. In der Tageszeitung war eine Anzeige von einem Corsa C. Der Preis war okay und auch im Unterhalt war der nicht wirklich teuer. Also wurde das mein erstes Auto. In unserer Familie war ich nun der erste Opelfahrer. Der ansässige FOH macht seinem Namen alle Ehre und berät mich seit Kauf meines Autos immer sehr zufriedenstellend und ruft auch immer wieder an, wenn es etwas neues gibt. Eigtl. sind wir alle damit zufrieden, sodass mein Bruder, der jetzt auch 18 wird, wohl auch ein Opel fahren wird.
In meinem Freundeskreis, fahren irgendwie alle Opel, jedoch unabhängig voneinander ausgewählt. Andere Marken sind einfach zu teuer. Wenn andere Leute einfach so schlechte Vorurteile gegenüber Opel haben (Durchrostung), kann mir das egal sein. Meine bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv. Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall wieder ein Opel. Mein Vater sucht auch eine Alternative zu unserem Focus. Opel ist schon prima.

Zitat:

Original geschrieben von 24Ventiler


was issn das für ne komische "Karrierre"???

Erst nen Omega, dann Polo, Polo und dnan wieder Omegas?

Hat es da was konkretes auf sich oder kam da snur so

Den ersten Polo war der Ex meiner Mutter. Und nem geschenkten Gaul... Den hab ich dann aber meiner Freundin gegeben. Den zweiten bin ich vielleicht ein Vierteljahr gefahren. Und da ich bei VW gearbeitet habe hat sich das angeboten. Dann war mir die Kiste aber zu klein und dann wollt ich meinen alten Omi wieder haben. Aber der war ja schon weg🙁 Also nen anderen Omi gekauft. Und seitdem nur Opel. Naja fast - meinen Ford F150 bau ich mir grad auf.

Einmal Opel immer Opel !
Habe mein Führerscheinleben lang nichts anderes besessen.
Und von klein auf an nix anderem geschraubt.
An Vaters Commodore A.
An Mutters Commodore A bzw. Rekord C.
Aufgewachsen auf dem Rücksitz eines Opel Kapitän.
Dann 1 eigenes Auto.
Fiat 127, der hat es nichtmal mehr aus der Tiefgarage geschafft.
Also Kadett B gekauft. Für 150 DM.
Und bei diesem Modell bin ich 12 Jahre hängen geblieben.
1 B Kadett verschrottet, 2ten gekauft und verkauft und dann!
Ein 66èr Kabett B Kiemencoupe in weiß.
Was ein geiles Auto!
Aber auch weiterhin die alten Dickschiffe von Opel bewegt.
Commo A und Diplomat V8 von Vater.
Dann geheiratet und nach einem Ascona C hab ich mir einen Calibra gegönnt.
Dann hab ich einen Firmenwagen bekommen.
Einen 50 PS VW Lupo ( würg ), musste ich da 2 Jahre fahren.
Dann Opel Corsa und Astra H Caravan.
Tja dann kam das 2te Kind und jetzt fahre ich, Meriva !
JEDER Opel den ich bessen habe war auf seine weiße ein schönes Auto.
Sogar der Ascona C begeistert mich noch heute obwohl er gerostet hat wie Höhle.
Aber Platz hatte er und geschnurrt wie ein Kätzchen.
Und niemals nicht, hat mich einer meiner Opels im Stich gelassen.
Mann muss Sie nur pflegen und ab und an ein wenig streicheln. Dann kann nix schiefgehen.

Ich mache keine Religion daraus, kaufe was mir leisten kann/will, achte auf das was ich gerne technisch gerne hätte und wie Preis/Leistung etc. ist.
Meinen privaten VectraB habe ich von meiner Mutter, die ihn vorher gefahren hat,
sie kaufe ihn übrigens damals, weil ihr das Design gefiel 😉
Das Auto ist alt und eigentlich nichts besonderes, es überrascht mich aber immer wieder wie negativ viele die VW fahren auf Opel reagieren.
Ich im meiner Naivität dachte ich, es wäre egal, bis ich eben ein Opel hatte.
Selbst wenn sich ihnen noch vor 100 000 km Teile am Auto ablösen, sie mit Klebstoff rumhantieren müssen und auch wenn ein anderer beim Golf mit 40 000 km mehr Öl braucht als ich ... höre ich immer wieder dass Opel rostet und klappert etc.
Qualitätsanmutung ist bei Opel auch nicht schlecht, nur dass es nicht Anmutung bleibt.
Ich habe über 300 000 km drauf, 3 ausserplanmässige Reparaturen (nicht immer sehr aufwendige) und nicht mal alle vorgesehenen Wartungen gemacht. Bei mir klappert höchstens der Müll in den Seitenfächern, Rost sehe ich nur wenn die Räder abmontiert werden, da wo das Rad anliegt ist immer etwas.
Nachdem ich neulich 2 Filter gewechselt habe, zeiht er sogar fast wie früher.
Ich fahre auch viel auf der linken Spur und bekomme keine Rückenschmerzen bei langen Fahrten.

Ich bin sehr viele Autos gefahren, nicht alle privat, aber das ist eigentlich unwichtig. OK, ein Vectra wird nie eine S-Klasse, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden und das nicht, weil ich mir etwas einrede. Wäre das Auto schlecht, würde ich es nicht leugnen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Wäre das Auto schlecht, würde ich es nicht leugnen.

Da happert es bei den meisten Autofahrern, - entweder den eigenen Wagen in den Himmel loben oder aber ständig am nörgeln. 😉

Ich bin in Sachen Auto mittlerweile auch pragmatischer geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen