Euer Weg zu OPEL

Opel Omega B

Mich würde mal interessieren, wie, d.h. aus welchen Gründen, Ihr zur Marke Opel gekommen seid. Welches war Eures erstes Fahrzeug von Opel? Welche Erlebnisse hattet Ihr damit? Wie viele hattet Ihr bis dahin? ...

Mein erster Kontakt mit der Marke, war sozusagen ein Opel Ascona C (Originialzustand, Fliessheck, beige), der einem Kollegen gehörte. Nachdem ich anfänglich Vorbehalte gegenüber dem Fahrzeug wie auch der Marke Opel hatte, wurde mir der Ascona immer sympathischer... 🙂

Amüsant fand ich, dass der Wagen, obwohl es sich um '87er Modell handelte, keine Servolenkung, kein Kassettengerät, kein ABS, einfach gar nichts an Sonderausstattung hatte. Einzig Lammfellbezüge für die Vordersitze! 🙂

Im übrigen war die Form des Asconas in meinen Augen nahezu ideal: extrem kompakt, dennoch gutes Raumgefühl auf den Vordersitzen und nicht zuletzt ein extrem praktischer Kofferraum (Fliessheck).

So in etwa sah er aus (nur mit anderen Radkappen, die es auch für den Kadett gab): http://www.opel6070club.com/history/asconac.jpg

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Mein weg zu OPEL führte über einen Motorschaden an meinem damaligen Renault Dauphine Cordini .

Auch ohne Opa zu sein, weiß ich, dass es

G

ordini heißt ! 😁

Ich wurde durch Onkel und Eltern infiziert. Die fuhren beisp weise noch diesen Vorgänger vom Rekord (Olympia?) mit den ums Eck gebogenen Panoramascheiben, mehrere Rekord von A bis E, Ascona C, Kadett E Hatchback und Stufenheck. Mein Vater ist dann aber leider wie so viele andere Fahrer der oberen MIttelklasse auf Mercedes umgestiegen und bis heute dabei geblieben.

Trotz der frühkindlichen Schädigung 😁 hab ich aber mit VW angefangen, Käfer und der erste Polo. Dann hab ich endlich meine wahre Bestimmung erkannt 🙂 und mir einen gebrauchten Corsa A gekauft. Dann kam ein neuer Kadett GSI 16 V, ein neuer Astra F 1.6 16V und ein neuer Vectra B V6 den ich jetzt noch fahre.

Wirklich gravierende Probleme hatte ich eigentlich nie, bin auch nie liegengeblieben, wenn ich mich richtig erinnere - außer wegen Benzinmangel 😁 Kleine Ärgernisse gab es schon einige und die können auch nerven, wenn man für die Kisten einen Haufen Geld hingeblättert hat ...

Meine weitere Opel-Karriere steht noch in den Sternen. Ich bräuchte was Neues aber bei Opel gibts nix, was mich anspricht, etwa der Vectra C. BMW, MB oder VW will ich keinen. Gefallen würde mir der Alfa 159, aber leider ist der konzeptionell und technisch etwas daneben. von den Risiken und Nebenwirkungen der Marke mal ganz abgesehen. Na ja, vielleicht warte ich bis zum Vectra D.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6


Auch ohne Opa zu sein, weiß ich, dass es Gordini heißt ! 😁

Tja , Brille nicht geputzt und 1600 x 1200 PIXEL auf dem Bildschirm 😁

Danke für die Berichtigung !!

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Tja , Brille nicht geputzt und 1600 x 1200 PIXEL auf dem Bildschirm 😁

Danke für die Berichtigung !!

mfg

Omega-OPA

Gerne! 🙂

Bei 600 X 800 merkt man sowas sofort 😁

Gruß Wolfgang

War bei mir ganz simpel

beide Eltern bei Opel unter Vertrag, also kammen auch nur opels ins Haus. Mitarbeiterleasing etc.
Und da wir nie Liegengebliebene Fahrzeuge hatten kam auch eine gewisse Sicherheit mit dazu.
Und zum 18 hat mir meine Tante mir ihren B Corsa günstig verkauft.
Und ja dann kam der nächste B Corsa da gut und billig im Unterhalt.
Und jetzt naht eventuell bald der erste neue Astra

liegt halt in der Familie

gruss de flo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flowmaster


Mitarbeiterleasing etc.

Klingt gut, wieviel Rabatt kriegt man denn da? 🙂

so 40~60%

mein Onkel arbeit bei Ford, ich denk ma bei Opel wird das kaum anderes gehandhabt.

mfg Micha

Einfach, kurz und schmerzlos.

Opa war Opelfahrer durch und durch.
Onkel ebenfalls Opelsüchtig (sein Sohn auch).
Pflegefamilie fuhr Opel.
Meine Mutter fuhr Opel (den letzten hab ich auf nicht so schöne weise geerbt).
Tja und ich fahr auch Opel (logisch). 😁 😁 😁

Mein jetziger:

Mein Weg zu Opel führte indirekt glaub ich über meinen Opa der glaub ich sein ganzes Leben lang nur Opel fuhr.
Im Juli '89 (da war ich gerade mal 9 und 'n Keks) kaufte mein Vater dann (nach Corolla,Käfer und Lada 😉) erstmals einen gut 2 1/2 Jahre alten Opel Ascona C (C16NZ).
Im Jahr '94 übernahm mein älterer Bruder dann noch einen Ascona C Diesel(16D) von meinem Opa der wegen Krankheit nicht mehr fahren konnte.
Wie es das Glück dann wollte konnte ich 1998 dann noch bei einem FOH eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker anfangen die ich dann 2002 abschloss.
Seitdem bin ich dann voll und ganz der Marke mit dem Blitz verfallen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


so 40~60%

Da bin ich sprachlos! Aber das ist doch längst nicht mehr kostendeckend?

Wenn ich die Antworten im übrigen so durchsehe, fällt auf, dass die Sympathie für Opel entweder auf langer Familientradition beruht, oder aber der jeweilige hat eine Ausbildung bei Opel hinter sich und ist gegebenenfalls noch heute direkt oder indirekt für die Marke tätig.

Achtung, mein Weg zu OPEL!

Mag auch mal meinen senft schreiben:

Zuerst hab ich einen Opel Omega A 2.0 mit 273.000 km bekommen, mehr so von Firma zu Firma (meinem Dad).

Scheisse, das ding ging ab. 210 kein Problem! Leider waren die stoßdämpfer kaputt, was das ding zu einer heckschleuder machte.

Etwas zuviel leider, daher nach Ausbruch straßengraben. Vorne kaputt, also schrottplatz.

Dann musste unbedingt ein Auto her (im Bayerischen Wald lebensnotwendig).

Mein Bruder meinte dann, der kennt da jemand mit nem Opel Corsa.

Hm, Corsa, aber egal, Auto muss her! Hingefahren, angeguckt. Da stand er, ein Opel Corsa A, Facelift, Bj 92 in weiß. Geht einfach mal auf point-s.de -> Felgenberatung->Corsa A, genau so sieht er aus! *g*

Zuerst haben sie mir gesagt, der hätte 60 PS. Ok, dachte ich, sehr sehr wenig, aber was solls! Dann bin ich ihn gefahren. Oh, war scheckheftgepflegt mit original 56 tkm (siehe scheckheft). An Motorhaube wurde etwas unsauber mal lackiert, aber drauf geschissen. Rost wurde, wie sich später herausstellte, nur oberflächlich behoben. Im Winter wurden dann nochmal 600 Euro investiert, dann sah er aber wie neue aus (inklusive 2 neuer Türen) Kaufpreis verat ich noch nicht!

So, die Probefahrt, wow, für 60 PS geht der aber ziemlich flott. Fährt sich sehr ruhig, leise, schönes Motorgeräusch auch im Stand. Innen sauber gepflegt, schönes Radio (Blaupunkt SC202 mit Display) Alles top!

Ok, den nehmen wir! Anschließend gekauft für 350 Euro! Kein Scheiss, war ein Kollege von meinem Bruder, 350 auf die Kralle und es war meins! Gleich danach vollgetankt durch Augsburg gefahren, ups, halber Tank leer. Verdamt, so ein misst!

Gleich zum Kollegen gefahren, bei dem ich das Auto gekauft hab. Das Überlaufventil unter den Rücksitzen war kaputt. Hat er mir aber gleich kostenlos noch repariert. Nur der Gestank war ein bisschen nervig!

Das ganze war Ende 2003 und ich fahr ihn immernoch. Ok, mit den kleinen Problemchen, siehe meine anderen Themen hier im Forum. Oh, es hat sich dann rausgestellt, dass der 1.2l nur 45 PS hatte. Dann war ich über die Motorleistung aber richtig erstaunt!

Jo, so kam ich zu meinem Opel Corsa A Bj 92!

Euer Cybot

Zitat:

Original geschrieben von Cybot


Oh, es hat sich dann rausgestellt, dass der 1.2l nur 45 PS hatte.

Schaust Du Dir eigentlch nicht die Papiere an, wenn Du ein Auto kaufst?

Ach übrgens, wärst Du an meinem Vectra interessiert? Hat 300 PS 😁

Gruß Wolfgang

zu dem Thema vor mir:

Das war mir nicht wichtig!!

Bin vorher den 5er BMW von meinem Dad gefahren, mit 165 PS (ab und zu) dann den Omega bin 125 PS!

Und bei dem Corsa, der 750 kg wiegt, glaubst du mich interessiert das ob der jetzt 45, 60 oder 80 PS hat??

Hauptsache ich hatte wieder ein Auto!!! Zudem war ich da 19, also was solls!

Zugegeben, heute würde es mich sehr wohl interessieren!! *g*

war einfach billiger...

Zitat:

Original geschrieben von Cybot


Nur der Gestank war ein bisschen nervig!

Alles, was recht ist, aber das müsste ich nun wirklich nicht haben! 😉

Gruss BIENZLE, der immer einen klaren Kopf benötigt.

Opel bis ins Grab !

Hallo zusammen !
Meine Vorliebe für Opel erklärt sich wohl durch meinen alten Herrn:
Opel-Kapitän, nach Motorschaden mit 60 PS 4-Zyl., nicht schnell aber urgemütlich;
Rekord-Olympia Coupe, der rasende Kofferraum;
Rekord-A Coupe 1900;
Kadett B, in himmelblau - echt cool.

Dann hatte ich selbst den Lappen:
Rekord B 1900, 4 Türen mit Lenkradschaltung, Platz genug für die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht;
Commodore A GSE Coupe in gelb, King auf der Bahn;
Commodore A GSE Coupe in weiß, für die Innenstadt zu groß - Parkplatznot;
Autobianchi A 112 Abarth 70 HP, in der Stadt unschlagbar;
Ascona A 1.6, der erste Nachwuchs war da;
Saab 99 GL, wartet in der Scheune auf seine Wiederbelebung;
Saab 900i, der Rost hat uns getrennt;
Vectra A-CC, 1,8, hat meine Else auf dem Gewissen;
Vectra A-CC, 2,0, siehe oben;
Vectra A, 2,0, weggerostet;
z.Zt. Vectra A V6 in novaschwarz und ohne Rost und hoffentlich noch für ein paar Jahre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen