Euer Vmax (laut Tacho) mit dem SQ5?
Tach Zusammen,
nach nun 3000Km mit der Dicken Kuh, habe ich mal soeben die Vmax getestet.
Laut Tacho komme ich auf 257.
Hab bei Youtube schon Videos gesehen wo 267 erreicht wurde.
Wie sind Eure Erfahrungen und geht da noch mehr oder war es das? Oder braucht die Karre noch ein paar Tausend Km bis die Max.Leistung kommt?
Morgen hab ich mal einen Leistungstest gebucht. Ich will mal wissen, was die Karre tatsächlich bringt.
(Werde das mal hier dann posten).
Danke für eine rege Beteiligung.
Ps.: Dafür ist das Launch Control Programm Mörderisch.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich bin bisher ebenfalls erst knapp über 250 Km/h gekommen. Der Wagen wird auch jenseits der 220 sehr träge und man wird auf unseren Autobahnen dann auch schnell wieder ausgebremst. Andererseits finde ich ein fahren unter 200 wesentlich entspannter. Hauptsache er geht von unten gut raus - oben ist es mir egal ob es jetzt 250, 260 oder 270 sind.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Wie schon bei vielen anderen AUDI- Modellen festgestellt: die "Abregelung" erfolgt nicht bei echten 250 km/h; der Tacho zeigt bei allen wo möglich 267 km/h an und das entspricht +/- 255 km/h!
Ich hatte mal eine DUCATI MONSTER 750 Bj. 1997; die scherte sich einen Dreck um EU- Recht und lief nachweislich bei 100 km/h Anzeige schon 105...
Das stimmt, da ist es noch nicht einmal deine Ducati, auch andere fahren schneller und das nachweislich.
Selbst wenn nicht, dann gibt es noch andere Möglichkeiten, das zu umgehen. (auch erlaubtes umgehen)
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Wie schon bei vielen anderen AUDI- Modellen festgestellt: die "Abregelung" erfolgt nicht bei echten 250 km/h; der Tacho zeigt bei allen wo möglich 267 km/h an und das entspricht +/- 255 km/h!
Ich hatte mal eine DUCATI MONSTER 750 Bj. 1997; die scherte sich einen Dreck um EU- Recht und lief nachweislich bei 100 km/h Anzeige schon 105...
Der Wert 267 kommt mir sehr bekannt vor aus diversen Fahrzeugen der Marke Audi ;-)
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Wie schon bei vielen anderen AUDI- Modellen festgestellt: die "Abregelung" erfolgt nicht bei echten 250 km/h; der Tacho zeigt bei allen wo möglich 267 km/h an und das entspricht +/- 255 km/h!
Ich hatte mal eine DUCATI MONSTER 750 Bj. 1997; die scherte sich einen Dreck um EU- Recht und lief nachweislich bei 100 km/h Anzeige schon 105...
Der Wert 267 kommt mir sehr bekannt vor aus diversen Fahrzeugen der Marke Audi ;-)
So ist es, da du per GPS bei 252km/h bist und die sind fast alle identisch.
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Ich hatte mal eine DUCATI MONSTER 750 Bj. 1997; die scherte sich einen Dreck um EU- Recht und lief nachweislich bei 100 km/h Anzeige schon 105...
Ist doch durchaus in der Toleranz. Darf bei 100 sogar bis 114kmh anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Zitat:
Original geschrieben von neunelfcarrera
Ich hatte mal eine DUCATI MONSTER 750 Bj. 1997; die scherte sich einen Dreck um EU- Recht und lief nachweislich bei 100 km/h Anzeige schon 105...
Ist doch durchaus in der Toleranz. Darf bei 100 sogar bis 114kmh anzeigen.
Vielleicht mal richtig lesen.

OK.
Grad andersrum, das sollte so nicht sein.
Eventuell eine andere Reifengrösse montiert,oder von einem anderen Hersteller der nicht in der Reifenfreigabe steht, dass der Tacho nachging?
Bei Motorrädern kenne ich mich nicht aus.
Bei Pkw Reifen ist die Toleranzgrenze schon beachtlich bei unterschiedlichen Herstellern.
Wohlgemerkt bei gleicher Reifengrösse.
Back to the Thread.
Also meine S-Kuh kommt nicht mehr als auf knapp 260.
Das liegt zu einem an den dicken Walzen (21" und dem doch enormen Luftwiderstand.
Maybe ein paar Tausend Kilometer mehr und des kommt noch ein wenig mehr.
Es geht mir nicht um Sinn / Unsinn zwecks Vmax.
Erstens haben wir hier 3 Strecken, Richtung München, Singen und Würzburg, wo man ab 22 Uhr locker die Vmax mal testen kann.
Und zweitens will ich einfach wissen wie hoch die Streuung eventuell ist.
Ich stelle nur fest, dass meine Reifen viel ausmachen bezüglich Verbrauch und Vmax.
Und das obwohl meine Kuh gechippt ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von uhscale
Also meine S-Kuh kommt nicht mehr als auf knapp 260.
Das liegt zu einem an den dicken Walzen (21"und dem doch enormen Luftwiderstand.
Maybe ein paar Tausend Kilometer mehr und des kommt noch ein wenig mehr.
Es geht mir nicht um Sinn / Unsinn zwecks Vmax.
Erstens haben wir hier 3 Strecken, Richtung München, Singen und Würzburg, wo man ab 22 Uhr locker die Vmax mal testen kann.
Und zweitens will ich einfach wissen wie hoch die Streuung eventuell ist.
Ich stelle nur fest, dass meine Reifen viel ausmachen bezüglich Verbrauch und Vmax.
Und das obwohl meine Kuh gechippt ist.
Gruss
Merkst du einen Unterschied vom Anzug her, wenn du schreibst, das er ein Chip hat? Schneller ist er ja nicht aber verbrauchst du auch weniger Sprit?
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
OK.
Grad andersrum, das sollte so nicht sein.
Eventuell eine andere Reifengrösse montiert,oder von einem anderen Hersteller der nicht in der Reifenfreigabe steht, dass der Tacho nachging?
Bei Motorrädern kenne ich mich nicht aus.
Bei Pkw Reifen ist die Toleranzgrenze schon beachtlich bei unterschiedlichen Herstellern.
Wohlgemerkt bei gleicher Reifengrösse.
Back to the Thread.
Also als ich eine SQ probe gefahren war, war mit den 20 Zöllern 261 drin. (Auto hatte einen KM-Stand von etwa 15.000 km und wurde sicherlich nicht artgerecht eingefahren.
Im übrigen spielen die Reifen eine Rolle mein 1er Cabby schafft mit Winterreifen (205er) Tacho 250 km/h mit den 1 Zoll größeren Reifen und 225er im Sommer dann nur noch 241 km/h.
Am besten nehmt ihr ein GPS gerät um die genaue Geschwindigkeit zu messen - das würde mich jetzt mehr interessieren als das was der Tacho anzeigt.
http://www.motor-talk.de/.../...es-wirklich-gebracht-t4939524.html?...
da hatte ich mal ein Pic von mir gepostet...es sind 285Km/h..wer den SQ tacho kennt sieht wie weit die Nadel steht...es sind keine 265...war auch bergab...
Zitat:
Original geschrieben von 13782
http://www.motor-talk.de/.../...es-wirklich-gebracht-t4939524.html?...
da hatte ich mal ein Pic von mir gepostet...es sind 285Km/h..wer den SQ tacho kennt sieht wie weit die Nadel steht...es sind keine 265...war auch bergab...
Ja du hast ja auch das ABT Steuergerät drin. Ob das aber an der Endgeschwindigkeit so viel bringt?
Du hast sie ja nicht auf gemacht oder?
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Zitat:
Original geschrieben von 13782
http://www.motor-talk.de/.../...es-wirklich-gebracht-t4939524.html?...
da hatte ich mal ein Pic von mir gepostet...es sind 285Km/h..wer den SQ tacho kennt sieht wie weit die Nadel steht...es sind keine 265...war auch bergab...
Ja du hast ja auch das ABT Steuergerät drin. Ob das aber an der Endgeschwindigkeit so viel bringt?
Du hast sie ja nicht auf gemacht oder?
Hallo,
Abt gibt die neue Vmax mit 255 km/h an. Da dies fast der normalen Vmax entspricht, gehe ich (hoffe ich) von 260 km/h aus.
Leider darf ich ja noch bis Oktober warten, bis meine Kuh ausgeliefert wird. Dann berichte ich gerne.
Bin übrigens seit 4 Wochen mit einem 2015er Chevi Tahoe unterwegs. Dessen Tacho zeigt in jedem Geschindigkeitsbereich exakt den GPS -Wert an. So was habe ich bisher noch nie gesehen.
Gruß, Stefan
Hi
also ich hab meinen gechippt auf 350 PS mit 700NM.
Man merkt die NM auf jedenfall. Oben raus nur leicht.
Sprit ging runter.
Allerdings sind meine 21er einfach zu arg und fressen Vmax und Sprit erheblich.
Ich denke mit 19" geht der locker auf 275 und der Verbrauch deutlich runter.
Ich bin so aber sehr zufrieden ....
Hab noch ein Soundbooster eingebaut und tolles V8 brabbeln am Start.
Die Blicke was da hergefahren kommt sind immer vorhanden ;-)
Gruß
Hab noch ein Soundbooster eingebaut und tolles V8 brabbeln am Start.
Die Blicke was da hergefahren kommt sind immer vorhanden ;-)
Würde gerne mehr über deinen Soundbooster erfahren. Finde den orig. Sound einfach zu fade.
Grüße
Der Soundbooster den ich verbaut hab wie folgt:
http://shop.cetecarcoding.de/.../audi-sq5-8r-active-sound-gateway
Das Teil ist einfach geil.
Gestern bin ich einem Audi A6 begegnet in Stuttgart. Der war irgendwie lauter wie meiner, aber halt ein anderes Geräusch. An der Ampel kam dann das obligatorische Grinsen und wir haben uns ausgetauscht.
Er hat den von Kufatec drinnen. Den hab ich mir dann ebenfalls bestellt, will mal wissen wie der sich bei mir anhört.
Aber der von meinem Link ist wirklich eine Klasse für sich. Ein richtiges Grollen zwischen 0 und 60Km/H.
Gruss