1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Euer Traummotor

Euer Traummotor

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

nachdem es ja schon einige Threads alla "Welche Motoren kommen noch" gibt, möchte ich das Pferd mal von hinten aufzäumen. Rein aus Interesse 🙂

Wenn ihr die freie Wahl hättet: Welchen Motor würdet ihr euch für euren nächsten A4/A5 wünschen? Egal ob Otto, Diesel, Hybrid oder sonst was, egal ob technische Gründe dafür sprechen oder einfach euer Bauchgefühl. Aber bitte mit realistischem Hintergrund - auch finanziell - 😉

Bei mir wäre es folgender:

Benziner, R5-Zylinder-Turbo, ca. 2,3L, ca. 230PS.

Warum? Mein TFSI ist für mich fast perfekt. Mehr brauch ich eigentlich nicht. Mein Wunschmotor wäre halt das i-Tüpfelchen. Und den Motor könnte ich - auch im Vergleich mit dem TFSI - vermutlich grade noch mit meinem finanziellen Gewissen vereinbaren. Und welcher Audi-Fan träumt nicht insgeheim noch immer vom S/RS2 😁

MfG
roughneck

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem es ja schon einige Threads alla "Welche Motoren kommen noch" gibt, möchte ich das Pferd mal von hinten aufzäumen. Rein aus Interesse 🙂

Wenn ihr die freie Wahl hättet: Welchen Motor würdet ihr euch für euren nächsten A4/A5 wünschen? Egal ob Otto, Diesel, Hybrid oder sonst was, egal ob technische Gründe dafür sprechen oder einfach euer Bauchgefühl. Aber bitte mit realistischem Hintergrund - auch finanziell - 😉

Bei mir wäre es folgender:

Benziner, R5-Zylinder-Turbo, ca. 2,3L, ca. 230PS.

Warum? Mein TFSI ist für mich fast perfekt. Mehr brauch ich eigentlich nicht. Mein Wunschmotor wäre halt das i-Tüpfelchen. Und den Motor könnte ich - auch im Vergleich mit dem TFSI - vermutlich grade noch mit meinem finanziellen Gewissen vereinbaren. Und welcher Audi-Fan träumt nicht insgeheim noch immer vom S/RS2 😁

MfG
roughneck

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wenn ich träume kauf ich mir den R8...

mir würde der TFSI, 211 PS mit DSG, Quattro schon reichen.
Ein kleiner feiner 6 Zyl. , Benziner wäre auch nicht schlecht, so mit 220 PS.

Gruß

Ich finde, mehr als den 3,0er TDI Quattro braucht man wirklich nicht.

Sound wie ein V6-Benziner, geniale 500Nm Drehmoment und Verbrauch zwischen 6 und 7 Liter möglich !!!

Und wenn's mal glatt wird, dann gibt's ja den Vierfüssler ;-)

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für eure Beteiligung 🙂

Es gibt ja doch einige, die ihren "Traummotor" schon gefunden haben oder vielleicht in absehbarer Zeit finden werden (Stichwort "2.0TFSI > 200PS"😉. Interessant, dass noch niemand einen 2L Diesel mit ca. 200PS alla x23d wollte.

Ich glaube die Bi-Turbo-Fraktion hat das gleiche Problem wie mein 5-Zylinder: Zu geringe Nachfrage. Aber vielleicht gibt es ja zumindest "bald" einen Bi-Turbo Benziner im neuen S4. Wobei dann natürlich wieder die V8-Fans meckern. Am Besten wäre wohl V6FSI 265PS, V6-Bi Turbo 300PS (Otto und Diesel) und V8FSI 350PS. Oder man streicht den V8FSI und verbaut gleich ein V8TFSI mit 3,5L und ca. 400PS im RS4/5. Und jeder hätte was!

Nur ich mit meinem 5-Zylinder stehe immer noch blöd da 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Mir fehlt in der Motorenreihe ein etwas kleinerer (als den 3,2) 6-Zylinder Benziner. So zw. 2,6 und 2,8 Ltr. mit etwa 200 PS

Das sehe ich ähnlich. Grade wo Audi den (fast) perfekten Motor ja im Regal hat: 2.8FSI mit 210PS. Der passt bestimmt ohne größere Probleme in den A4/A5. Es gibt mit Sicherheit einige die zum 325i greifen, weil sie einfach keinen Turbo wollen. Mein Nachbar sagt auch: Turbo? Nie und nimmer!

Zitat:

Original geschrieben von Tische64


...An alle Audimitarbeiter:
Bitte unsere Wünsche erfüllen!

Dem kann ich mich nur anschließen. Vielleicht ließt ja ein Verantwortlicher mit 🙂

MfG
roughneck

@ vinni266
Das Thema heißt hier: "Traummotor" und nicht "was reicht meiner Meinung nach aus". Letzeres interessiert hier in diesem Thread nicht.

Und ich fahre solch ein Ding, wie von Dir genannt und der ist sogar gechippt. Man gewöhnt sich an alles und ich wünsche mir nun einmal eine Steigerung.

Und nein, ich kann Dir versichern, er klingt nicht wie ein V6-Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Bei mir wäre es folgender: Benziner, R5-Zylinder-Turbo, ca. 2,3L, ca. 230PS.

Ein RS2 R5 zylinder 20V turbo motor mit 315 ps.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Ein RS2 R5 zylinder 20V turbo motor mit 315 ps.

Jarod.

Das wäre natürlich das iii-Tüpfelchen 😁

Würde wohl aber zumindest meine finanziellen Preis-Vorstellungen sprengen 🙁 Zumindest aus heutiger Sicht 🙂

MfG
roughneck

Mein A4 Traummotor (vom RS4 mal abgesehen):
1,5 x den  2.0 TFSI, wie die 220PS Version ("oben heraus" besser).
Also 6-Zylinder, Reihe oder V ist mir egal (will nicht kleinlich sein, bei m A4 wohl eher ein v6)
und zwei Turbos ergeben 300 - 350 Pferdchen und 400 - 450 Nm, alles unspektakulär mit breitem nutzbaren Drehzahlband, unten Bums wie ein Diesel, kräftig durch die Mitte und aggressiv im oberen Drehzahlbereich.
Ok, BMW hat es vorgemacht.
Im A4 mit Quattro (neue, heckbetonte  Abstimmung) und S-Tronic, dass wäre es.

3L Downsizing - ja so mag ich das 😁

Zitat:

Original geschrieben von Prinz Kaltblut


...3L Downsizing - ja so mag ich das 😁

Da sag noch mal einer, wir sind gegen das 3L-Auto 😁

MfG
roughneck

Na gut, dann wünsche ich mir auch was:

Einen 300PS Biturbo V6 TDI mit quattro, DSG, torque vectoring und einem Sound, der nicht nach Diesel klingt.

V8 4.2 TDI mit DSG und quattro....und evtl. ein Steuergerät von MTM dazu😁

Oh da möchte ich meinen Traummotor nochmal verbessern.
Sonst wäre es ja kein richtiger Traummotor...

Ich hätte gern einen 3.0TFSI V6 mit Erdgastechnik und Hybridantrieb mit Lithium-Titanat-Akkumulatoren.
Und das ganze im A5. Da würde wir sogar 280PS reichen und mit Hybridunterstützung 335PS 🙂

Nun wenn wir beim richtigen Träumen sind, dann würde ich mir den alten M3 R6 Motor wünschen. Das war und ist ein geiles Teil!

...einen nahezu geräuschlosen 8 Zylinder aus dem Lexus

Alex.

Ich unterstütze voll die 5ender Fraktion 🙂

Der Sound und das Feeling von turbogeladener 5ender ist für mich nach wie vor unerreicht - und würde auch noch in meiner finaziellen range liegen.
Für V8 und grösser gibt meine Portokasse leider zu wenig her...😁

Grüssle,
Vanman

(Ich glaub, ich höre gerade meinen alten Volvo T5-R wieder...)

Ich würde den 170 PS Quattro empfehlen

Vernuft/Geld/Leistung -->Ideal

Wenn Geld keine Rolle spielt, 3.0 Liter Diesel klare Sache

Gruß

Deine Antwort