Euer Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009)
Die Zeitschrift "AUTO TEST" wird demnächst eine Gebrauchtwagen-Kaufberatung über den Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) veröffentlichen. Darin sollen auch Erfahrungen der MOTOR-TALK Nutzer, die ein solches Auto fahren, Verwendung finden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt, würde ich Euch bitten, in diesem Thema einfach folgende kurze Fragen zu beantworten:
1. Euer Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009): Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) ...?
5. Besonders ärgert Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) ...?
6. Würdet Ihr den Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
25 Antworten
1. Bj: 05.2005,Avensis T25 Compi ,177/205 Ps Gechipt.
2. Hab ihn mit 80000km gekauft,hab jetzt in ca.2 Jahren 80000km
Gefahren insgesamt hat er jetzt 160000km drauf. Stadtverkehr5%3. Bis jetzt sehr gering nur ab und an Bremsen,Öl ,oder Reifen Wechsel
bis jetzt nur Verschleisteile.Doch Leider hat sich vor 2 Tagen der
Turbolader verabschiedet denk des wird jetzt ne teure Reparatur!
4. Der Starke Diesel, die Lederausstattung ,Die Kommpette innen
Ausstattung und das Navi .
5. Das bei ca.160000km jedes mal eine Grosse Reparatur auf mich zu
kommt wie jetzt der Turbolader .Bei meinem letzten Avensis war es
das ZMS wo nach 160000km kaput war.
Ansonsten kann ich mich nicht beschweren.
6. Ja,aber nur den T25 ,das Neue Model gefällt mir überhaupt nicht.
1: Bj 2005, T25 , 2,0 D D4D
2: 147000km davon ca. 20 % Stadtverkehr
3: Werkstatt: außer Service 2x
4: Design, Komfort, Platzangebot
5: Viel zu schwammiges Fahrwerk, viel zu mäßige Leistung des Motors, mäßige Auskünften über spezielle Fragen
6: eher nicht
1. Combi, D-CAT, Serie. EZ 05.2006, kobaltblau, Executive
2. gekauft bei 70.000, aktuell 91.000 seit Dezember 10, Stadt 15% Anteil.
3. bis jetzt: Wapu undicht, Verdacht auf malade Einspritzdüse, ab und zu Christbaumbeleuchtung deswegen + Motor aus
4. Farbe, Optik, kraftvoller Motor, Komfort, angenehm ruhig, unauffällig und trotzdem souverän
5. dauernd DPF-Reinigung (trotz rußarmer Fahrweise), ständig irgendwelche Glühlampen kaputt, Verbrauch selbst wie Oma gefahren nie unter 6,2 Liter.
6. bis jetzt ja, das mit der Düse lässt sich ja beheben und Pech kann man überall haben.
cheerio
Hallo
Ich habe einen Toyota Avensis gefahren T25-177PS D4D Sol -Bj. 2006- Schrägheck
Laufleistung: 107.000km - 60% Langstrecke, 40% Stadt
Verbrauch: 7,0L bei zügiger fahrweise auf langstrecke, 9,0L /Stadt
+ Innengeräusche
+ Verbrauch
+ Zuladung
+ Durchzug des Motors
+ Platzangebot sehr bequem
+ Audio Anlage
+ Schaltfaules fahren
+ Service der Toyota Fachwerkstadt
------------------------------------
- Reifenverschleiss ( Ganzjahresreifen sind nicht endpfehlenswert)
- min 1x Jährlich Birnen von beiden Hauptscheinwerfer defekt
- Bremsen sind etwas zu schwach ausgelegt
- zu hohe Preise bei Orginal Ersatzteile
Werkstadtbesuche 2x (ausser der üblichen Inspektionen)
Pfeifen bei schneller Fahrt , lag an den Türgummis ,die wurden auf Garantie ersetzt !
Softwareupdate des Steuergeräts wegen zu hoher Qualmendwicklung wenn der Kat sich reinigt kosten 69€
Fazit : Ein Rentnerfahrzeug mit der Liezens zum Schnellfahren
Das Fahrzeug würde ich mir auf jeden Fall wieder kaufen !
Ähnliche Themen
1. Euer Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009): Baujahr, Modell und Motorisierung?
Bj.: 2003, Avensis sol 5 Türer, 129 PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
155.000 km, 50 % Stadtverkehr
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Pflichtinspektionen innerhalb der Garantie, genaue Anzahl weiss ich gerade nicht
Bremsen erneuert
Preis angemessen
4. Besonders gefällt Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) ...?
Ausstattung,
Fahrgefühl,
mit soviel Km ist noch nichts gravierendes kaputt gegangen, obwohl uns soviele Autos drauf gekracht sind, vorne drauf,hinten drauf, aber das Auto fährt! Folge:kein einziger Werkstattbesuch wegen Elektronik oder sonstigen Dingen
Platzangebot
Durchzug, auch nach 8 Jahren
die Lichthupe sind gut aus
5. Besonders ärgert Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) ...?
das etwas hakelige Schalten sonst nichts
6. Würdet Ihr den Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) wieder kaufen?
ja, wenn es nicht Alternativ Antriebe gäbe
BJ.: 2007, Avensis D-Cat Kombi Executive, 177PS
73000 Km, 70% Stadt Verbrauch ca.8l
erst seid Sept.10 gekauft mit 61000Km in meinem Besitz also bis jetzt 2x neue Bremsen(starkes Quwietschen) und eine neue Wasserpumpe alles auf Garantie und Gewährleistung
Ausstattung, Laufruhe des Motors eigentlich alles ausser der Verbrauch bei zügiger Fahrweise :-)) und das Xenon
kaufen jeder zeit aber nur den T25
1. 2004 Bj. Fließheck, 2,4
2. 15.000, ca. 90% Stadt
3. Auf Gewährleistung ausgetauscht - rechter Scheinwerfer samt Steuereinheit, Klimakompressor, Lambdazonde. Einmal Inspektion - 270 €
4. Laufruhe, entspannte Sitzposition, Platzangebot.
5. Verbrauch, unbeladen stoßige Federung, billig wirkende Sitzbezüge
6. Denke schon, eher aber 2.0 oder 1,8er.
Hi leute ist hier noch jemand da der meine fragen beantwortet? 🙂
hat denn der avensis combi bei umgeklapten sitzen eine koplett ebene ladefläche? oder ist die wie beim vorgänger ein leichter absatz?
vielen dank
1. Euer Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009):
- Bj 11/2005, D4D Combi, 2,0l Diesel, gebraucht gekauft in 03/2007 als Vorführer bzw. Leihtaxi.
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- ca 55 000 km / Jahr, 95% Stadtverkehr im Taxibetrieb
- Verbrauch: zwischen 5 und 9 Liter je nach Fahrweise
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten:
- Während der Garantiezeit alle Nase lang, will heissen nicht mehr zählbar!
Servicekosten bei TOYOTA definitiv zu hoch (1. Teile, 2. Stundenlohn)!
4. Besonders gefällt Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009):
- Mir gefällt das Auto absolut nicht, es war damals ein Notkauf!
- Aber: Meine Mitarbeiter lieben das Auto!
5. Besonders ärgert Euch am Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) ...?
- Lampenverschleiss vorne wie hinten enorm hoch!
- während der letzten 40 000 km 4 ( in Worten: VIER!!! ) Lichtmaschinen!
- dass keine Vertragswerkstatt hier im Umkreis meinen Elektrikfehler suchen will bzw. kann
6. Würdet Ihr den Toyota Avensis (Typ T25, 2003 bis 2009) wieder kaufen?
- definitiv nein!
Auffallend ist, dass die TOYOTAs, die bei uns als Taxi laufen, immer weniger werden. Von denen hielt keiner länger als 4-5 Jahre.
Zitat:
hat denn der avensis combi bei umgeklapten sitzen eine koplett ebene ladefläche? oder ist die wie beim vorgänger ein leichter absatz?
ist eine komplett ebene Fläche ohne Absatz!
gilt für Bj 2005, die Nachfolger kenne ich nicht.
D4D Bj 03, 265.oookm!!!!Kennen den Wagen seit er auf der Welt ist und wurde kaum etwas repariert!
Einfach ein solider älterer Japse, PERFEKT einfach!