Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)
Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).
Viele Grüße,
Nicola
Beste Antwort im Thema
Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?
185 Antworten
Meine Angaben/Einschätzungen:
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
- Vectra C GTS, BJ:2003, 2,2L 16V (147PS)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- momentan 114.000KM, Fahre damit seit 19.000KM (Gebrauchtkauf), ca. 40%Stadtverkehr.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
- mache vieles selbst. Verchleißteile sind günstig (allerdings kaufe keine Opel-Teile sonder im Fachhandel.)
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- Optic ist sehr schön beim GTS
- direkte Lenkung, gutes Fahrgefühl, auch bei hohen Kurvengeschindigkeiten.
- Xenon-Licht :-) (Super Sache)
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- Federbruch an DREI Rädern gleichzeitig, bei weniger als 100.000KM sehr schlecht!!!!
- KlimaTronic-Bedienknopf Mitte spricht auch drucken nicht mehr richtig an!
- Gummiartige Beschichtung an Türverkleidungen gehen ab wie Kartoffelschalen, oder Verkratzen schnell!
- Tempomat nicht im Lenkrad sondern im Blinkerhebel, obwohl MFL-Lenkrad für Radio vorhanden.
- Schaltung etwas schwergängig (BMW bleit das Maß aller Handschlatungen)
- Spritverbrauch von 10,0L/100KM zu hoch für den Motor! Andere Autos dieser Motorisierung und Klasse fahre ich mit ca. 8L/100KM!
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Evtl. ja, wenn Probleme von Punkt 5 behoben werden.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
12/2008, Vectra C Caravan OPC Line Pack 2, 1.8 Liter (140 PS)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
22000km fast 70 Prozent Stadtverkehr Verbrauch etwa 7,8 Liter
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Noch keine da erst 22000km. Keine ausserplanmässigen Probleme
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Die Form, die äussere Optik und das RIESIGE Platzangebot.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Am Vectra ist die Serienbereifung der 18 Zöller (Bridgestone) Schrott nach 15000km haben diese
eine Sägezahnbildung die unerträglich laut ist.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Nie mehr!!!!!
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
- Vectra C Caravan BJ2006, 2.8 Turbo, 230PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- 40000km sind auf der Uhr, 35000km von mir mit Durchschnittsverbrauch 10,6l, Stadtverkehr ca. 10%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
- Nur die jährlichen Inspektionsintervalle, Kosten gering, da nichts zu beanstanden war.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- Preis/Leistungsverhältnis
- solide Verarbeitung, großes und praktisches Platzangebot
- das brave Aussehen (keine tausend Auspuffrohre, etc.)
- und die Sporttaste, bei der eine komplett andere Fahrdynamik hergezaubert wird.
Einige, notorische Linksfahrer beißen ins Lenkrad, wenn ich Mal Gas gebe und davon zische...
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- Beifahrer Airbag nicht separat abschaltbar, unpraktisch, wenn man alleine mit Babyschale unterwegs ist
- Tankinhalt bei allen Modellen gleich groß und somit ist 60L Tank für dieses Modell zu klein.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
- Ja, die Vorteile überwiegen
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
- Caravan BJ2006, 1.9CDTI, 150PS
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- 128000 km auf der Uhr davon sind 6000 km von mir der Verbrauch liegt bei ca. 6,2l, der Stadtanteil liegt bei ca. 55%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
- hatte erst einen Werkstattaufenthalt da war AGR defekt, Kosten waren noch im Rahmen
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- Preis/Leistungsverhältnis ( deswegen ja auch gekauft)
- die Optik beim FL
- Platzangebot
- Bi-Xenon mit Kurvenlicht AFL
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- Beifahrerairbag nicht abschaltbar und somit muss das Baby hinten sitzen und rückwärts fahren, außerdem ist ISOfix-Babyschalen viel zu teuer
- der Tank könnte größer sein
- Anfahrschwäche im 1. Gang
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
- im Moment auf jedenfall
Ähnliche Themen
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
- Vectra C Caravan EZ 05/2005 1,9CDTi 110kW (seit 05/2009 in meinem Besitz)
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
- 75000km auf dem Tacho davon 36000km selbst gefahren, Stadtanteil ca. 30%, Verbrauch ca.7,5l
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
-3x außerplanmäßig wegen AGR (beim 1. Mal wurde das noch mit dem Hammer repariert 😕)
-Kosten: Ersatzteilpreise sind Mondpreise bei jedem OH anders --> unverständlich, die restlichen Kosten sind auch relativ hoch und nicht immer nachvollziehbar
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
- Platzangebot
- Motor ist bis auf die bekannten Schwachstellen top
- relativ viel ohne großen Aufwand nachrüstbar ( Tempomat, UHP...)
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
- am meisten ärgert mich die Unfähigkeit der OH (Kosten, Kompetenz, Service...) und die Tatasache das man für Fehlkonstruktionen (steht in der Feldabhilfe für die Drallklappen) selbst tief in die Tasche greifen muss
- etwas billig wirkende Materialanmutung
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
- wenn ich einen kompetenten OH finden würde vielleicht, da man auf diesen angewiesen ist (Tech2)
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
Vectra C Comfort. 2.2 147PS aus 2002
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Vectra hat insgesamt 37tkm gelaufen und ich fahre es seit knapp 3tkm. Wahrscheinlich
insgesamt um die 30tkm Stadtverkehr.
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Es sind alles anfallende Reperaturen, die beim Kauf nicht vorhanden waren :
REC- Modul kaputt gegangen
Sicherheitsgurts hinten mitte klemmt
2.Gang geht schwer rein im kalten Zustand
Auto ruckelt unter 1500U/min
Funkschlüssel musste erneuert werden
Schon 3 mal außerplanmäßige Aufenthalte beim FOH und kein Ende in Sicht. Kosten zu hoch
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
günstiger Gebrauchtwagenpreis, niedriger Verbrauch (8-9Liter)
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Reperaturanfällig. Zu hohe Ersatzteilpreise. Verarbeitung. Der Passat 3B kam schon 8 Jahre früher auf dem Markt, aber immer noch zuverlässiger und komfortabler als der Vectra C.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Nie Wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Reperaturanfällig. Zu hohe Ersatzteilpreise. Verarbeitung. Der Passat 3B kam schon 8 Jahre früher auf dem Markt, aber immer noch zuverlässiger und komfortabler als der Vectra C.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Nie Wieder.
Sorry,aber das glaubst du doch wohl selbst nicht!
Gerade der Passat 3B war eines der Autos von VW,was mit Abstand die meisten Probleme verursachte.
Reihenweise Achsprobleme,Elektronikprobleme ohne Ende,Zahnriemenrisse in den ersten Baujahren on Mass,das große Problem mit den bei Eis und Salz nicht mehr funktionierenden Bremsen usw.
Man schaue sich die Kummerkasten und TÜV/Dekra Listen aus der Zeit an.
Katastrophe!
Und wo bitteschön ist er komfortabler als ein Vectra-C oder Signum?
Der Vectra-C und Signum sind die mit Abstand deutlich moderneren und besseren Fahrzeuge im vergleich zum alten 3B.
omileg
Passat B3 ist einer reihe mit dem Vectra A. Also bitte das ist ja nun Kein Vergleich mit dem Vectra C...
Da sind 2 Generationen Auto dazwischen. lustiger Vergleich.....
Nur mal so, Vectra A war schon besser als der Passat B3... spreche aus Erfahrung!
Achso und der Passat B3 kam 1988 auf dem Markt, also 14 Jahre vor der Markteinführung des Vectra C!
Oder meinst du den Passat B5 (Typ 3B)??????
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Passat B3 ist einer reihe mit dem Vectra A. Also bitte das ist ja nun Kein Vergleich mit dem Vectra C...Da sind 2 Generationen Auto dazwischen. lustiger Vergleich.....
Nur mal so, Vectra A war schon besser als der Passat B3... spreche aus Erfahrung!
Achso und der Passat B3 kam 1988 auf dem Markt, also 14 Jahre vor der Markteinführung des Vectra C!
Oder meinst du den Passat B5 (Typ 3B)??????
Er meinte den 3B,also den 95 auf den Markt gekommenen Passat.
Zur selben Zeit kam der Vectra-B raus,also mit dem zu vergleichen.
Aber niemals mit dem Vectra-C.
Der C kam 2002 raus und 2003 wurde der Passat 3BG (also das Facelit des 3B) eingestellt.
Ich will nicht über den Passat herziehen,der 3BG war und ist ein schickes Auto,aber der Vectra-C ist mindestens genauso gut und natürlich technisch viel moderner!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Der Passat 3B kam schon 8 Jahre früher auf dem Markt, aber immer noch zuverlässiger und komfortabler als der Vectra C.
3B (1996-2000), 3BG (2000-2005) also paralel zum C (seit 2001)
Gruß
Zu spät😉
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2004, Elegance, 3,2 V6
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Gesamt 68.000, selbst 20.000; Anteil Stadt 20%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
Außer Inspektion und Bremsen, Reifen bislang keine Werkstattaufenthalte
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Toller, durchzugstarker Motor, gute Straßenlage
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Sitze mit zu wenig Seitenführung, Platzangebot hinten
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Aufgrund des sehr guten Verhältnisses Preis : Leistung/Ausstattung ja
den 2.2 direct kannst du nur mit der verlängerten Garantie fahren - sonst wird es zu teuer !
Zitat:
Original geschrieben von PizzaService
den 2.2 direct kannst du nur mit der verlängerten Garantie fahren - sonst wird es zu teuer !
Ohja das stimmt, die Probleme kommen meistens in den jungen Jahren, weil erstmal die scheiße von Saab aus gebessert werden muss(Drallklappen, Agr, Steuerkette, HD-Pumpe/Benzindruckregler).
Hätte glaube ohne CarGarantie im letzten Jahr so etwa 2000Euro selber rein stecken müssen(Drallklappen Kaputt, AGR-Stilllegen, Benzindruckregler wechseln, Steuerketten-Kit wechseln)
Achso und einen AFL Scheinwerfer musste die TK ohne SB bezahlen, wegen Steinschlag(waren auch 1100 Euro).
Aber mag ihn trotzdem, die guten Seiten überwiegen deutlich und Opel gibt gut Kulanz.
Ich bin heute noch einmal mit dem blauen Auge auf und davon gekommen - da die Kette ja gesprungen ist, wurde der Kopf demontiert um Kolbenspiel, Ventilschaden usw. auszuschliessen - nur eine neue Kopfdichtung und 85 Euro - aber ehrlich geschrieben - habe ich ein mulmiges Gefühl was mich als nächstes erwartet.
1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2008, Edition, 1.9 CDTI 110kw
2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
Gesamt 49.000, selbst 24.000; Anteil Stadt 20%
3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1 Inspektion, Kosten waren i.O. 1 Werkstattaufenthalt wegen sich auflösender Sitze. Wurde auf Garantie behoben.
4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Traumhafter Motor, sehr gute Leistung bei sehr niedrigem Verbrauch.
Tolles und vor allem großes Raumangebot
Faceliftmodelle i.V.m. Fließheck sehen einfach genial aus.
Navigation (CD70) in Verbindung mit dem CID, ist ebenfalls genial.
Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Bei der Konkurrenz sucht man vergeblich nach einer vergleichbaren Ausstattung für den Preis.
5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
störendes Knarzgeräusch von der Mittelarmlehne.
Teilledersitze deren Stoffbezug sich auflöst.
Schlechtes Image ( man muss sich immer rechtfertigen warum man einen Opel fährt. Doch sobald derjenige vor dem ich mich rechtfertigen musste in meinem Vectra saß bzw. ihn gesehen hat, wurde die Meinung sofort geändert.
6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
Tolle Auto, würde ich sofort wieder kaufen!