Euer Opel Vectra C (2002 bis 2008)

Opel Vectra C

Die Zeitschrift "Autotest" wird demnächst einen Gebrauchtwagentest vom Opel Vectra C durchführen. Dazu sollen auch Meinungen der Opel Vectra C Fahrer von MOTOR-TALK zitiert werden. Wenn Ihr daran mitwirken wollt würde ich Euch bitten in diesem Thema einfach zu folgenden kurzen Statements zu antworten:

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Ich freue mich, wenn der ein oder andere teilnimmt. Bitte schreibt nicht zu viel, kurze Zitate haben eher die Chance veröffentlicht zu werden (zumindest wenn sie repräsentativ sind).

Viele Grüße,

Nicola

Beste Antwort im Thema

Mal eine ganz andere Frage: Wann kann man denn mit dem Gebrauchtwagentest o.g. Zeitschrift rechnen?

185 weitere Antworten
185 Antworten

Hi!

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

09/2003, Vectra C GTS Edition 2.0T, Anschaffung in 2006

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

ca 80.000 km, Stadtanteil geschätze 25%

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

6-7x, neben Inspektionsterminen,
- zweimal wegen defekten Dämpfern hi, (trotz Irmscher Fahrwerk, Original Irmscher Däpfer kosten ca 250 eu das Stück ! Seit kurzem ist Bilstein verbaut.)
Inspektionskosten waren bisher ganz ok. Ersatzteilkosten sind unangenehm hoch.
- einmal Klima/gebläsemotor, in einer freien Werkstatt repariert.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

Design, Platzangebot im Innenraum, Fahreigenschaften, Der 2.0t Motor ist klasse! Leistung wenn man es braucht und wenn man sachte macht, sind Verbauchswerte unter 8l drin.

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

Opeltypische Sparmaßnahmen an vielen Ecken und Kleinigkeiten, die ich allerdings für den supergünstigen Gebrauchtwagenpreis gern in Kauf nehme.

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Ja! Insgesamt ein gutes Auto und im Vergleich zu anderen (deutschen) Marken nicht maßlos üeberteuert.

Edit: Ist der Artikel denn schon erschienen? Gibts hier ne kurze Info wenn es soweit ist?

1. Vectra C Elegance, Baujahr 2003, Motor Y22DTR

2. mit 54.000 gekauft, aktuell 90.000, 60 % Stadtverkehr (Kleinstadt)

3. Vier erforderliche Werkstattaufenthalte: Rückruf Automatikgetriebe, Sensor Eingangsdrehzahl, Magnetventil Unterdruck Motorsteuerung, Bremsen komplett neu (hinten neue Scheiben), Ladedrucksensor, eine neue Glühkerze, Federn vorn ersetzen. Kosten angemessen.

4. Motor ist richtig gut, längere Strecken fahren sich mit 160 kmh angenehm. Viel Platz im Innenraum. Ich bin Oberschenkelamputiert und soviel Platz im Fussraum kann z.B. BMW 3er oder Mercedes C bei weitem nicht bieten.

5. Bei diesem Kilometerstand fängt halt dies und das zu klappern an.

6. Würde ich wieder kaufen, allerdings nur mit dieser Ausstattung.

Zitat:

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?
2.2 Direct AT Bj 2006

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?
74000 ca 30% Stadt

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?
1x Steuerkettenspanner und Wasserpumpe (bei ca 69000 km)
Die Kosten sind angemessen.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?
Aussehen, Platz, geringe Kosten

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?
Bis auf ein nicht identifizierbares Knistern im bzw am Armaturenbrett-- nichts!

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?
ja

MfG Miller44

1. Euer Opel Vectra C: Baujahr, Modell und Motorisierung?

08/2004, Vectra C GTS Edition 2.0T, Anschaffung in 04/2005

2. Wieviele Kilometer seid Ihr damit gefahren und welchen Anteil hat ungefähr der Stadtverkehr?

ca 30000 km, Stadtanteil geschätze 60%

3. Anzahl der erforderlichen Werkstattaufenthalte/-kosten: zu gering, angemessen oder zu hoch?

ca. 9mal mit Inspektionsterminen. Die Kosten hielten sich im Rahmen,
wenn ich dran denke was meine Bekannten an Ihren BMW bezahlen.

4. Besonders gefällt Euch am Opel Vectra C ...?

Mir gefällt die Coupeform und die Ausstattung sehr gut!

5. Besonders ärgert Euch am Opel Vectra C ...?

Das Poltern in der Vorderachse ein bischen. Aber vor allen Dingen das er so schlecht gemacht wird! Es ist kein schlechtes Auto! Mit anderen Fahrzeugen kann man noch viel mehr Ärger haben als mit einem Opel!

6. Würdet Ihr den Opel Vectra C wieder kaufen?

Ja!

MfG Stefan

Ähnliche Themen

Wenn's auch mal was Negatives sein darf von einem Vectra-Geschädigten:

1. GTS 2.2 DTI, BJ 7/2003

2. 112 TKM, 40% Stadt/Kurzstrecke

3. Werkstattaufenthalte (z.T. über mehrere Wochen): 2mal Getriebe getauscht (Kulanz, nach hartem Ringen!). CIM (Kulanz). Stoßdämpfer (Teilkulanz). 2mal Radio getauscht (Kulanz). Luftmassenmesser fälschlicherweise getauscht (teuer). Unterdruckpumpe fälschlicherweise getauscht. Ich Pechvogel habe bisher noch keine Werkstatt gefunden, die korrekte Diagnosen gestellt hat. Jedesmal war der Fehler erst nach einer weiteren Aktion behoben ("Aber das xxx war's auch"😉. Anstatt dem Luftmassenmesser war's ein vom Marder angebissener Schlauch, und anstelle der Vakuumpumpe war's ein poröser Schlauch. Zu den Preisen kann ich nichts sagen, ich weiß nicht, wie's bei anderen Marken ist. Der Preis für einen Endschalldämpfer aber z.B. scheint mir saftig im Vergleich zu meinem Peugeot 406 - glatt das Doppelte.

4. Der sparsame Verbrauch auf Langstrecken, die hervorragenden Wintereigenschaften und immer noch die Form.

5. Der miserable Fahrkomfort des GTS auf 17"/225ern und die Anfälligkeit.

6. Ganz gewiss nicht. Mir kommt kein Opel mehr in's Haus, da würde sich meine Frau ganz sicher scheiden lassen!

Aber ich gönne jeden seine positiven Erfahrungen. Wahrscheinlich wurde mein Auto an einem frühen Montagmorgen zusammengeschraubt.

moin moin,

das problem wird immer bleiben das jedes auto anders ist. ich habe bisher mit meinen vectra glück gehabt und noch keine reperatur durchführen müssen. die produktion der fahrzeuge wird halt mit toleranzen durchgeführt und das heißt eben, das ein auto auch besser sein kann als das andere. dazu kommt natürlich der faktor mensch, wenn ich von meinen freunden höre die bei vw arbeiten, was dort ab geht, dann würde ich nie auf die idee kommen mir einen zu kaufen.
als endverbraucher müssen wir halt mit solchen problemen leben und dafür auch mal ordentlich löhnen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen