Euer nächstes Auto!!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK freunde,

wollte mal hier so rum fragen,was ihr euch so nachdem w208 kaufen würdet..bzw euer persöhnlicher nachfolger für den CLK.

Ich selber spiele mit dem gedanken,mir einen CLS 320 cdi oder einen SL 350er anzuschaffen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I


Hallo CLK freunde,

wollte mal hier so rum fragen,was ihr euch so nachdem w208 kaufen würdet..bzw euer persöhnlicher nachfolger für den CLK.

Ich selber spiele mit dem gedanken,mir einen CLS 320 cdi oder einen SL 350er anzuschaffen.

Im Hinblick auf die rosigen Zukunfts- und Wirtschaftsaussichten:

1 = meins
2 = Frau
3 = so werden wir drauf aufpassen müssen...

30 weitere Antworten
30 Antworten

In 2 Jahren Porsche Cayman S oder Porsche 997 :-)

Mag keinen rostigen Benz mehr.

Eigentlich sollte es ein E-Klasse Coupe oder CLS werden .Aber das Risiko auf ROST ist mir zu hoch.

Gruß Uwe

Moin,
fahre meinen CLK 430 jetzt 8 Monate und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Als nachfolger könnte ich mir folgende Modell vorstellen.

- CLK 209 55AMG
- E500

und mein Traum ein SL ab 500er aber diese sind mir zu heiß als gebrauchter, wegen der Probleme mit dem ABC Fahrwerk.

Gruß,
MC2k

wenn ich mein master in bwl fertig hab.. vermutlich ein 450 6.9 oder ein paar... oder was altes von amg.. oder von brabus?! 😁😁 aber zuerst mal mein w123 voll machen 😁

mein nächstes Auto hmm gute Frage gibt sehr viele schöne autos jedoch ins augegestochen ist mir der
Audi A 5 und der CLS nunja in 2 Jahren bis die nächste anschaffung ansteht ist ja noch nen weilchen 🙂

gruss

Ähnliche Themen

Ich hätt auch gern ein CLS, aber leider kann ich mir sowas net leisten.
Oder was auch geil wäre, der C218 CL 500

man wird ja älter, also ganz klar ein W107 Cabrio, den 280er für die Stadt!

..als Zweitwagen! 😁😁😁

Bei mir wird´s wieder ein W124er als Alltagsfahrzeug. Wenn ich einen guten, bezahlbaren 400er oder 420er finde, ist er mir! Eventuell auch als 320er. Dem Alter entsprechend hab ich mir bis jetzt aber eine Menge (geschönten) Schrott angeschaut. Kommt Zeit, kommt Rat, vielleicht find ich was....
Da fühl ich mich einfach wohl drin, mehr noch als im Coupe.

Gruß

Win

Also wenn ich ich mein CLK irgendwann hergeben will, dann wird sein nachfolger entweder nen A 207 , wenn`s wieder nen Cabrio sein soll. Oder wenn`s dann ein bisschen Familientauglich sein muss dann den CLS. Egal welcher von beiden, auf jeden fall als Achtzylinder.

Da bei mir keine kinder in sicht sind 🙂 und ich nach meinem 320er was deutlich schnelleres haben möchte tendiere ich zum bmw e46 m3 csl oder den clk 63 amg black series. Wird dann allerdings wirklich nur bei gutem wetter genutzt. Also nicht als alltagswagen.

puhhhhh, keine Ahnung, habe meinen CLK 320 erst seid 5 Wochen und bin gerade dabei Ihn hübsch zu machen 😁
Na jetzt erstmal Winterfest. Ich hatte aber zwischendurch bei der CLK Suche das eine oder andere mal mit einen 320 ML geliebäugelt 😕 siehe Anhang !! vieleicht später mal wenn man(n) und Frau schlechter ein/austeigen können 😉

Gebrauchtwagen-suche-1

wow zwischen nem e46 m3 und nem clk black series liegen aber schon welten ...
ihr habt euch ja alle ganz schön was vorgenommen

Naja, so wie ich mich beim Gebrauchtwagenkauf übern Tisch ziehen lasse wird mein nächstes Auto bestimmt DIESES HIER welches mir als SL 63 AMG verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von Royalfm


Naja, so wie ich mich beim Gebrauchtwagenkauf übern Tisch ziehen lasse wird mein nächstes Auto bestimmt DIESES HIER welches mir als SL 63 AMG verkauft wird.

Na ja Auto ist OK aber Bobby-Car ROT, würde ich auf jeden Fall umlackieren, auch wenn viele wieder sagen Stilbruch nicht Orginal 😁

Zitat:

Original geschrieben von Burl


wow zwischen nem e46 m3 und nem clk black series liegen aber schon welten ...
ihr habt euch ja alle ganz schön was vorgenommen

.......m3 csl!!!

Der CLK wird auf jeden Fall behalten.

Bekommt nach dem Winter erst mal ne intensive Lackreparatur aufgrund Steinschlag.
Hab schon nen Termin für 01.03.2010 gemacht. Motorhaube, Stoßstange, 2 Kotflügel, Spiegel und Scheibeneinfassung.

Ansonsten steht für die nächsten 2 Jahre an: C180 loswerden. w211 320-T CDI anschaffen (Alltags-Schlampe)

UND

Ausschauhalten nach nem 1965-1967 Mustang Fastback GT500 als Sammlerstück in 1A Zustand ;-)
Der wird sicher nicht weniger Wert ;-)

Beim Mustang heist es dann entweder 100 Prozent oder GARNICHT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen