Euer Klimamehrverbrauch ?
Hi,
heute war es bei uns 33 Grad und im Stadtbereich habe ich lt. FIS ca. 2 Liter Mehrverbrauch bei Stellung LOW und 3 Balken.
Ab und zu schalte ich bei Sonneneinstrahlung auch schon mal die Klima bei 24-25 Grad ein (auch auf LOW und 2 Balken) nur dann habe ich kaum Mehrverbrauch, max 0,5 Liter.
Ist klar denn es ist schon ein Unterschied ob bei 33 Grad oder bei 24 Grad gekühlt werden muß.
Wie sieht es Überland und auf der AB aus ? ich denke weniger pro 100km, eigentlich klar.
Welchen Mehrverbrauch registriert ihr ?
15 Antworten
So wahnsinnig hoch kann der Mehrverbrauch mit Klima in meinen Augen auch nicht sein. Geschlossen läuft das Ding bei mir immer mit, egal wie kalt oder warm es ist. Manuell möchte ich da auch nicht wirklich viel dran rumfummeln, weil die Automatik in meinem Wagen sehr gut arbeitet.
Wenn das Dach offen ist, hab ich die Klima in 90% der Fälle ausgeschalten. Der Verbrauch nimmt nicht wirklich meßbar ab. Ok, der höhere Luftwiderstand gleichts vielleicht wieder aus, ich werde aber garantiert nicht wegen nem halben Liter Mehrverbrauch freiwillig im Auto schwitzen. 😉 Lieber etwas umsichtiger fahren und das Auto vielleicht auch mal eher stehen lassen? 🙂 Da verbraucht man noch weniger.
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich fahre auch aus kostengründen Diesel. Ich werde niemals sagen "Wer sich nen Audi leisten kann, dem sollte der Verbrauch egal sein" aber ich bin durchaus bereit, für ne Leistung (Abkühlung) auch ne Gegenleistung (Sprit) zu bringen. Offene Fenster verbrauchen auch Sprit. 🙂
Gruß
Jan