Euer Fahrzeug vor dem Golf 6!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde mal interessieren was ihr derzeit fahrt bzw. vor dem Golf 6 gefahren seid?

Ich fahre zurzeit noch einen:

Audi A4 Avant Baujahr 1996, 1.8 mit 125 ps.

Freue mich endlich ein zeitgemäßes Auto mit dem Golf 6 zu bekommen! 😁

Beste Antwort im Thema

Mich würde mal interessieren was ihr derzeit fahrt bzw. vor dem Golf 6 gefahren seid?

Ich fahre zurzeit noch einen:

Audi A4 Avant Baujahr 1996, 1.8 mit 125 ps.

Freue mich endlich ein zeitgemäßes Auto mit dem Golf 6 zu bekommen! 😁

758 weitere Antworten
758 Antworten

Hmmm.. Golf 2 GTI, Golf 3 GTI, Golf 3 GTI 16V, Golf 4 TDI, Audi S3, Golf 3, Audi A3 TDI, Audi S3, Golf 4 TDI, Audi A4 Cabrio, Mercedes B-Klasse, Mercedes E-Klasse, Mercedes A-Klasse, Golf GTD 😉

Eigentlich bin ich nie umgestiegen, die 3 Benz waren nur Firmenmietwagen. Das war mir aber zu langweilig 😉

Privat war es gerade mal ein Auto, sonst Firmenwagen. Den aktuellen Golf habe ich damit auch meine Freundin damit fahren und in der Stadt einparken kann ...und ich damit ich auch mal wieder einen spritzigen Benziner fahre. Sonst alle Diesel.

vor 2000: ab und an das Auto von den Eltern gefahren

2000-2004 FW: BMW E46 320d Touring
2004-2007 FW: BMW E60 530d Lim
2007-2010 FW: BMW E60 530d Lim
ab 09/2010 FW: BMW F10 530d Lim

2005-2009 PR: VW Golf V 1.9TDI
2009-heute PR: VW Golf VI 1.4TSI

Guten Tag
3 Liter Lupo und Chrysler PT Cruiser
Grüsse

1986 - 1989        Peugeot 205 GRD
1990 - 1995        Peugeot 309 GRD
1996 - Feb 99     Golf 3
Feb 99 - Feb 10  Passat Variant 1.6
seit Feb 10        Golf VI 1.4 TSI  HL  Tornadorot

Gruß

J666

Ähnliche Themen

1993 vw käfer
1997 vw polo
1998 vw polo
2000 vw polo
2001 vw beetle
2002 206 cc ...kotz
2004vw polo cross
2006 vw golf 5 individual
2008 vw scirocco
2010 vw golf gti

Gr daniel

Zwecks Übersichtlichkeit nur mal die letzten sechs Fahrzeuge .... alle zu nennen würde den Rahmen sprengen:

bis 03/08 ----------Opel Zafira 2.2
bis 10/10 ----------MB A-Klasse 1.7 CDI L Elegance
11/08-04/09-------Golf VI TSI CL (80 PS)
04/09-10/09-------Golf VI TSI HL (122 PS)
10/09-08/10-------Golf VI TDI HL DSG (140 PS)
seit 10/10----------Golf VI TSI HL DSG (160 PS) ....macht irre Spaß !

Gruß
GAFEWO

Fuhr einen A6 Avant und einen EOS, beide ersetzt im September/Oktober 2010 durch einen Golf GTI und Audi Q5! Ab Januar gesellt sich noch ein Porsche Cayman S dazu.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Schatten


Fuhr einen A6 Avant und einen EOS, beide ersetzt im September/Oktober 2010 durch einen Golf GTI und Audi Q5! Ab Januar gesellt sich noch ein Porsche Cayman S dazu.

angeber   ........ 😉 😎

p.s.  man beachte die smylies   .....  
der GTI und der Q5 sind erste sahne   😎
den porsche müßte ich net haben .... 😉

@ scidan: du hattest vor ein paar Wochen bereits geantwortet,
Konzentration bitte 😉

ja klar. hatte es auch bestimmt so aufgelistet.
Konzentration bitte . Ist doch wohl egal, oder.
was regst du dich so auf darüber.Kanns gerne noch genauer hinschreiben wenns dich so nervt

Audi A3 19.TDI Bj. 2003

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


Hmmm.. Golf 2 GTI, Golf 3 GTI, Golf 3 GTI 16V, Golf 4 TDI, Audi S3, Golf 3, Audi A3 TDI, Audi S3, Golf 4 TDI, Audi A4 Cabrio, Mercedes B-Klasse, Mercedes E-Klasse, Mercedes A-Klasse, Golf GTD 😉

Eigentlich bin ich nie umgestiegen, die 3 Benz waren nur Firmenmietwagen. Das war mir aber zu langweilig 😉

Jedesmal von nem S3 wieder zurück auf nen Golf? Lass mich raten, du hast die S3´s im Graben geparkt? 😁

Nur en Witz am Rande... 😉

So, jetzt ich, hehe:

Also, vor meinem jetzigen GTI habe ich einen Golf IV 2.0l in Silber gefahren. Hab ihn von Dez 2004 bis 01. Okt. 2010 gefahren und hab rund 66TKM mit ihm geamacht. Grössere Reps gabs keine.

Davor einen roten Golf II mit 72PS, der wird schon verschrottet sein, nehme ich mal an...🙁

Zitat:

Original geschrieben von recell


Jedesmal von nem S3 wieder zurück auf nen Golf? Lass mich raten, du hast die S3´s im Graben geparkt? 😁
Nur en Witz am Rande... 😉

Nein, den ersten S3 verkauft nach 1,5 Jahren und 55tkm auf dem Tacho nach Belgien an einen Liebhaber zum Listenpreis. Den fährt er immer noch. Das Auto hatte eine Sonderfarbe (von meinem ersten Auto, Golf 2 GTI Edition One - dark burgundy perleffekt).

Der Golf 3 war nur zum Übergang. War ne coole Erfahrung mit ner 3-Gang-Automatik aber irgendwie erinnere ich mich gern an das Auto 😁 Danach gabs ja schon gleich den A3, den ich nach ein paar Monaten gewandelt habe (8x neue Xenonscheinwerfer wg. Wassereinbruch und ständig falsche Tankanzeige).

Den 2. S3 musste ich auch nach 9 Monaten wandeln, da ich etliche Male liegen geblieben bin wegen ständig defekter Zündspulen, außerdem waren die Xenons auch problematisch. Daraufhin hab ich mir geschworen, keinen Audi mehr zu fahren und hab einen potenten "Diesel-Ersatz" in einem 150 PS Golf IV TDI 4-Motion (MKB ARL) gefunden, welchen ich bei ABT noch auf 180 PS modifiziert habe. Das Autochen lief echt ziemlich gut, würde sagen noch besser als mein jetziger GTD - aber immer mit dem Hintergedanken, dass irgendwas kaputt gehen könnte ist auch net so toll... Der 180 PS TDI lief sogar mit Biodiesel, damals hat sich das noch gelohnt (2003-2005).

Tja daraufhin gabs dann doch wieder einen Audi, also ein A4 Cabrio, weil ich dachte, das wäre ne andere Klasse. Mit dem Auto hatte ich auch viel Ärger - und auch ein defektes Getriebe mit Ärger wegen ABT-Tuning, Anschlußgarantie usw.... irgendwann hats mir gereicht, das Teil nach Schweden verkauft und ich hab auf Firmenleasing zurückgegriffen. Wäre jetzt immer noch die bessere Wahl, da wir wie Mercedes Mitarbeiter behandelt werden - aber wie schon geschrieben - das war irgendwie nix für mich. Deswegen muss ich auch über jedes Chiptuning-Gerede grinsen: solange nix passiert wird hier alles in den Himmel gelobt... bis einem die Erfahrung reifen lässt.

Den GTD habe ich mir mit dem Ziel gekauft, meine ständigen Autowechslereien mal ein Ende zu setzen. Vielleicht war es mein letztes konventionell angetriebenes Auto. Ich hoffe so. Solange die Technik noch in den Kinderschuhen steckt helf ich mir mit einem sparsamen TDI und Soundgenerator über die Runden. 🙂

Zwischenstand nach 507 Antworten:

290 VAG-interne Wechsler

210 Fremdmarkenwechsler (41 %)

2 Neu-Autofahrer

5 Fuhrpark-Erweiterer

Zitat:

Original geschrieben von scidan


was regst du dich so auf darüber.

Schade dass du meinen Smiley (absichtlich ?) übersehen hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen