EU-Wagen Wandeln

VW Passat B6/3C

hallo leute, habe zwei werkstatt besuche hinter mir.

jaulende geräusch der benzinpumpe. es wurde als 1. der filter dann als 2. nach einem monat die pumpe getauscht, kein besseres ergebniss.
aussage des freundlichen, mache dein radio lauter o. stand der technik bzw. WANDELN .
habe dann ein wenig gemault, jetzt kommt ein qualitätsprüfer aus vw-burg.
gibt es da probleme wenn ich das fahrzeug von einem EU-HÄNDLER gekauft habe.
würde mich über ne info freuen.

ist dieses problem mit der benzinpumpe bekannt, vw hat anscheinend keine lösung....?????

vw passat variant 2,0 fsi 150ps comfortline

17 Antworten

Hallo,

aus der eigenen Erfahrung: Wie oben richtig gesagt, ist nur der Händler der Ansprechpartner, wenn es um Wandlung geht, denn er ist Vertragspartner. Der Händler wiederrum muss sich dann mit VW in Verbindung setzten, die müssen zudem ihr Ok zur Wandlung geben, da sie den Differenzbetrag (Neupreis abzügl. Nutzungsendgeld zum Verkaufspreis des Gebrauchten) zahlen müssen.

Wenn man jetzt mal den ganzen Hickhack und die viele Zeit und Fahrerei zum EU-Händler mit einrechnet, dann hat man wohl nicht viel beim EU-Kauf gespart. Das Ganze ist für mich auch ein Grund, kein EU-Fahrzeug zu kaufen. Das deutsche Auto kostet zwar etwas mehr, aber ich konnte es meinem nur 5km entfernten Händler direkt auf den Hof stellen und fertig.

EU-Wagen / Wandlung

Hallo,

zum Glück kommen Fahrzeug-Wandlungen nicht so oft vor und ich hoffe, dass sie sich im einstelligen %Bereich bewegen.

EU-Wagen können im Inland gekauft werden, somit sollte auch eine Wandlung über den inländischen Verkäufer möglich sein. Dies entnehme ich den Aussagen hier im Thread.

Da die Politiker in Brüssel den freien Warenverkehr innerhalb der Gemeinschaft wünschen und fördern, kann ich mir vorstellen, dass eine Benachteiligung von Käufern, die EU-Wagen kaufen, nicht hingenommen wird.

Grüße

Re: EU-Wagen / Wandlung

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel


Hallo,

EU-Wagen können im Inland gekauft werden, somit sollte auch eine Wandlung über den inländischen Verkäufer möglich sein. Dies entnehme ich den Aussagen hier im Thread.

Grüße

Achtung, da kommt es darauf an ob es eine Vermittlung oder ein Verkauf ist. Bei Vermittlung ist der Verkäufer der Händler im Ausland, also Gerichtsstand und Rechtslage wie dort. Bei Verkauf der Händler hier.

liebe Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen