Eu Wagen: Händlerempfehlungen?

Kia Sportage

Liebe EU-Neuwagen Experten,

ich habe mich mit dem Thema EU Neuwagen beschäftigt und möchte mir vermutlich einen Kia Sportage ordern. Habe schon einige gute Angebote gesehen. Jetzt bin ich auf der Suche nach Händlern, um vergleichen zu können.

Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Wichtigstes Kriterium für einen Händler ist für mich, dass keine Vorauszahlung erwartet wird. Ich zahle Cash gegen Ware - also erst bei tatsächlicher Abholung des Wagens. Ich komme aus Niedersachsen, bin aber durchaus auch bereit nach NRW, Berlin oder ähnlichem zu fahren.

Freue mich auf Hinweise zu euren Händlererfahrungen.

30 Antworten

woran erkennt man einen EU Wagen? Alle Sportage werden doch in der EU Slowakei gebaut.....

Micha39....wie hast Du das Nummernschild befestigt? Kannst Du bitte mal ein Nahbild machen?

Zitat:

@Editioner35 schrieb am 23. Juli 2017 um 08:31:15 Uhr:


woran erkennt man einen EU Wagen? Alle Sportage werden doch in der EU Slowakei gebaut.....

Alle Sportage für Europa werden in Zilina, Slowakei gebaut. Der Begriff "EU Fahrzeug" oder "EU Import" beschreibt Fahrzeuge, die ursprünglich für andere EU Länder gebaut wurden. Da kann es zu Unterschiede in der Ausstattung in den jeweiligen Ausstattungspaketen kommen.

Ob die vom gleichen Band laufen oder nicht hat damit ja nichts zu tun.

Ahhhhhh ok......danke......erkennt man es im schein oderbrief dass die für deutschland z.b. gebaut wurden?

Ähnliche Themen

Auf Wunsch nochmal Bild von Nummernschild Befestigung

Vielen Dank!!!! Sind dann doch die, die ich dachte...

Zitat:

@Editioner35 schrieb am 23. Juli 2017 um 09:43:45 Uhr:


Ahhhhhh ok......danke......erkennt man es im schein oderbrief dass die für deutschland z.b. gebaut wurden?

Ich weiß nicht ob es immer so ist, aber manchmal haben Importwagen bei HSN/TSN in den Unterlagen nur "0" eingetragen.

Zitat:

@Editioner35 schrieb am 23. Juli 2017 um 10:24:40 Uhr:


Vielen Dank!!!! Sind dann doch die, die ich dachte...

https://www.ebay.de/p/HP-18509/1550530286?iid=272273763064

Zitat:

@206driver schrieb am 23. Juli 2017 um 10:33:33 Uhr:



Zitat:

@Editioner35 schrieb am 23. Juli 2017 um 09:43:45 Uhr:


Ahhhhhh ok......danke......erkennt man es im schein oderbrief dass die für deutschland z.b. gebaut wurden?

Ich weiß nicht ob es immer so ist, aber manchmal haben Importwagen bei HSN/TSN in den Unterlagen nur "0" eingetragen.

Kann keine 0 drin sein.

Bekommen EU Wagen bei Kia auch kostenlose Updates fürs Kartenmaterial?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 23. Juli 2017 um 10:39:52 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 23. Juli 2017 um 10:33:33 Uhr:



Ich weiß nicht ob es immer so ist, aber manchmal haben Importwagen bei HSN/TSN in den Unterlagen nur "0" eingetragen.

Kann keine 0 drin sein.

Verstehe jetzt zwar nicht so ganz, was du mir damit sagen willst, aber das mit den Nullen ist nicht immer der Fall. Kann aber vorkommen.

http://www.meinimport.de/eu-reimport-auto-erkennen/

Zitat:

@Iphonemonster schrieb am 21. Juli 2017 um 14:39:41 Uhr:


Ich muss das Thema mal hochholen, weil ich dazu auch etwas habe.

Ich habe ein Angebot vorliegen für einen Sportage EU Neuwagen, Modell GT-Line Benziner 177PS, für 23 T€ mit der entsprechend umfangreichen Basisausstattung (Panodach, Navi, Leder, Keyless, 19Zoll Felgen etc.) des Modells.
Lieferzeit 3 - 5 Monate.
Ist der Preis in Ordnung oder geht es noch günstiger? Beim DE-Händler zahle ich dafür mind. ca. 6 T€ mehr (bereits verhandelt!).

Hat jemand Erfahrung bzgl. EU Neuwagen? Macht Kia da Probleme bzgl. der Garantie etc.?
Kennt jemand den Händler Forst Automobilhandel oder hat Erfahrung gemacht?

23tsd. finde ich, ist der absolute Oberhammer bei der Ausstattung. Bist du sicher?
So ein Modell kostet neu mindestens 7000 Euro mehr.

denke eher da stimmt was nicht :-)

Da ich mir auch einen EU Wagen geholt habe, kann ich nur sagen die Austattung muss genau betrachtet werden. Die GT Line gibt es soweit mir bekannt nur in D, DK und NL. In NL entspricht die GT Line in der Austattung nicht der deutschen. In NL ist die GT Plus Line fast die deutsche GT Line mit allen Zusatzpaketen. Wenn die angebotene GT Line aus DK kommt sind auch Zusatzpakete wie in D nötig. Den besten Preis für eine GT Line aus dem EU Raum, den ich kenne, der liegt bei ca. 24.500 EUR.

Bei Holland EU B
ezug muss man aufpassen da muss es GT Plus sein
Ganz wichtig da hat mein Vorredner es sehr gut erklärt

Deine Antwort
Ähnliche Themen