ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Eu-Touran

Eu-Touran

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 6. August 2004 um 17:09

Tach zusammen,

will mir einen einen Touran anschaffen aber die Wolfburger haben mir zu gesalzene Preise.

Bin im www auf günstige EU-Tourans gestoßen.

Hier meine Frage: Hat jemand von Euch solch ein KFZ, wo gekauft, und wie sind die Erfahrungen mit evtl. Reparaturen hier in der BRD???

Auch wenn VW z. zt. alte KFZ kauft, und dieses verrechnet, ist einer aus der EU noch preiswerter!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,

wir haben einen "Holland-Touran" gekauft und sind mit der ganzen Abwicklung des Impoteurs voll zufrieden gewesen. Das Auto kam so, wie wir ihn bestellt haben, es dauerte knapp 2 1/2 Monate von der Bestellung bis zur Auslieferung.

am 8. August 2004 um 17:02

Hallo Tourankäufer,

wieviel % Abschlag hast Duzum deutschen Listenpreis bei deinem EU-Kauf in den NL erhalten?

Man hört oft von 25 % Rabatt. Ich denke diese ist nicht realistisch ? Gibt es diesen Ankauf-Bonus von alten KFF bei VW noch? Ich habe gehört der Bonus wäre abgeschafft.

Gruß

Ein evtl. neuer RE-Imorteurkäufer

Hi,

unser "Holländer" ist 18% günstiger, als ein Touran in D. Wir haben uns vorher sehr genaustens informiert und das war letztendlich die günstigste Alternative.

Gruss

am 9. August 2004 um 12:34

http://www.europe-mobile.de/

Sind im Moment die billigsten haben aber die längsten Lieferzeiten.

http://www.juetten-koolen.de/de/index.php

Sind auch noch sehr günstig und schnellere Lieferzeiten.

Beide sollen zuverlässig sein. Billigere hab ich nicht gefunden.

Hab beim ersten Händler bestellt.

am 9. August 2004 um 13:03

Hallo Touranfahrer,

was verstehst Du unter 18 % günstiger. Heißt das 18

% Rabatt auf den deutschen Bruttopreis?

In Deutschland bekommt man momentan ma. 11 % Rabatt auf den Listenbruttopreis.

Gruß

Ein evtl. neuer RE-Imorteurkäufer

Themenstarteram 9. August 2004 um 17:44

Hallo alle miteinander,

da habe ich ja eine Welle losgetreten mit den Re-importen.

Also mein Vw-Händler wollte mir für mein altes KFZ ungesehen 1450,00€ geben pluß den wert des jetzigen KFZ. ABER ACHTUNG dieses gilt nur bei Kauf eines Tourans.

vorher gab es wohl angeblich 2000,00€ und einen Zins von 0,9%, der liegt jetzt aber wieder bei 3,9%.

Übrigens danke für die Seiten tipps. Mir gefällt am besten die Seite www.autoprice.de sehr übersichtlich und einfach gestalltet. Preise habe ich aber noch nicht verglichen.

Hallo zusammen,

ich habe auch einen EU-Neuwagen bestellt. Mein :-) hat das für mich gemanagt. Der Vorteil dabei war für mich, daß mein Gebrauchter in Zahlung genommen wurde (zu einem ordentlichen Preis).

Natürlich hätte ich bei einem der o.g. EU-Neuwagen-Händler vielleicht noch mehr gespart. Aber ich wollte meinen "Alten" nicht selbst verkaufen.

Außerdem ist Zulassung, Verbandsklasten, Fußmatten und das ganze Zeug, für das man sonst noch extra zahlt mit dabei.

Und: Ich habe einen Ansprechpartner hier vor Ort für Kundendienst, evtl. Reklamationen, etc.

Grüße aus Balingen,

Claus

am 11. August 2004 um 13:02

EU-Touran -Kauf

 

Hallo,

ich habe mein Touran aus Holland mit komplett Deutschen Papieren !!

ich habe ihn sogar geliefert bekommenund bin sehr zufrieden.ich musste mich fast um nichts kümmern.

ich möchte keine Werbung machen oder so !!

Den wagen habe ich über www.Ecoagent.de erworben.

Diese leute sind 100 % seriös und voll in Ordnung !!

P.S. ich habe einpaar Tausender gespart !!

am 15. August 2004 um 14:10

Dänemark ist billicher

 

Ich hab meinen Touran über

www.eu-auto-discount.de gekauft und war recht zufrieden. Angenehm fand ich, daß man den Fahrzeugbrief vorneweg zugeschickt bekommt und dann mit Kennzeichen das Auto holen fahren kann.

Zudem ist bei den dänischen Fahrzeugen das Winterpaket (Sitzheizung, stärkere Batterie usw.) mit drin.

Also, ich hab keine geschäftliche Verbindung zu denen, aber ist gut gelaufen

Schöne Grüße

am 17. August 2004 um 6:40

Zitat:

Original geschrieben von mänes

Hallo alle miteinander,

Also mein Vw-Händler wollte mir für mein altes KFZ ungesehen 1450,00€ geben pluß den wert des jetzigen KFZ. ABER ACHTUNG dieses gilt nur bei Kauf eines Tourans.

vorher gab es wohl angeblich 2000,00€ und einen Zins von 0,9%, der liegt jetzt aber wieder bei 3,9%.

Hallo zusammen,

von sog. "Fangprämien" habe ich bisher nur gehört im Zusammenhang beim Kauf eines Golf V oder bei Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats.

Kann jemand die o.g. Beträge für den Touran bestätigen? Wurden sie evtl. auch beim Ankauf eines VW gewährt?

Gruß

Fabenner

am 17. August 2004 um 8:10

Für einen Smart gab es Euro 1.250,-

Touran

 

hallo mänes,

touran 1,6 fsi 115 PS basis mit klima, metallic, 6-gang, e-fenster, radio-cd, sitzheizung, zv-fern, laderaumabd, 5-sitzer, usw

neuwagen !

hauspreis 19,690.-

sofort lieferbar !

gruss quattrino

Habe von folgenden möglichen Nachlässen bzw. entgegenkommen gehört (deutsche Vetragshändler):

Bis zu 11% Nachlass (Hauspreis) möglich, bei altem Auto bis zu 1250€ (gewerblich auch noch plus MwSt) Ankauf (zeitlich begrenzt). 3,9% Finanzierung

Hallo Touran-Gemeinde!

hatte auch vor einen aus Holland zu holen.

Bei den Verhandlungen mit den offiziellen Freundlichen hier in der BRD aber nicht locker lassen! Manch dümmliche Storry muß man sich eben anhören: "mehr als 6% Nachlaß bekommen Sie nirgends - usw.!".

Hier meine Erfahrungen:

Habe unseren Touri im März gekauft. Rabatt anfänglich 12% (ist abhängig vom jeweiligen Händler, also einen suchen, der seine Autos zusammen mit anderen Händlern ordert und über die Menge bessere Konditionen machen kann!). Dann kam die Rücknahme einer Fremdmarke - schon waren wir bei 14% Nachlaß. Am Schluß kam dann die Finanzierung mit 0,9%! Der Freundliche hat dann zwar gestöhnt, mir als guter Verkäufer aber zumindest noch (nach Unterschrift!) die Hand gegeben.

Übrigens: Haben inzwischen 5000 km auf dem Touri (1,9 TDI). Meine Frau ist "Super zufrieden" und läßt mich zwischendurch auch fahren. Selbst mir als eingefleischter 5er-BMW525TDS Fahrer macht die Kutsche mit der absolut exakten Lenkung, einem überraschend ausgewogenen Fahrwerk und zumindest im unteren Drehzahlbereich toll schubsenden Drehmoment riesig Spaß!

Über die "Franzosen-, Japaner- und Koreaner-Fans" können wir da doch nur sanft lächeln.

Viel Spaß beim "Touri-Brennen"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen