EU Neuwagen und Garantie
Hallo
Folgende Situation. Aktuell fahr ich nen Passat B8
Nun mit knapp 250k km auf der Uhr wird es wohl bald mal Zeit einen Fahrzeug Wechsel vorzunehmen.
Der neue Passat gefällt mir super gut… bloß der Preis is in Deutschland bzw in Österreich schwierig.
Es gibt viele Händler die EU Neuwagen anbieten… Preis Differenz 20k
Hat das jemand schon mal gemacht… wie schaut es mit Garantien aus? Es gab in Deutschland und Österreich die Option eine Verlängerung auf 5 oder 7 Jahre (ich weiß nicht mehr) zu erwerben… wie schaut es bei EU Neuwagen aus… kann ich da bei einem VW Händler die Garantie verlängern oder erwerben?
Lg
32 Antworten
Zum möglichen Nachlass eines EU-Reimportes eine Erfahrung vom Herbst beim Kauf eines Superb4 L&K mhev BLP 54k€ inkl. Überführung. Kauf über eine/die bekannte Rabattplattform beim zweitnächst gelegenen Händler. Intensives Suchen nach EU-Reimport: da wären allerhöchstens noch 2000 an zusätzlicher Ersparnis drin gewesen. Ist das beim Passat soviel anders?
Bei mir waren es beim Passat R-Line mit großem Diesel und einige Extras nochmal 10.000 EUR weniger. Hatte das auch mehrfach geprüft.
Habe ich mir auch angeschaut. Der vollausgestattete R-line kostet ca. 12.000€ weniger in Bulgarien. Wie machen es diese Importeure mit dem Umsatzsteuer? Für Neuwagen (< 6 Monate oder < 6.000km) muss in DE 19% Umsatzsteuer bei Import gezahlt werden.
https://www.juetten-koolen.de/.../
Wird das Auto dann 6 Monate auf einem Parkplatz vor Anmeldung in DE gehalten, oder haben die andere Tricks?
Zur Garantie gibt es keine Probleme. Die geht immer auf die Fahrgestellnummer, egal welches Kennzeichen etc. Die ersten 2 Jahre auf jeden Fall
Hallo, ich habe meinen B9 Elegance in Dänemark mit 29,2% Rabatt (incl. Überführungskosten) über KFZ-Euroimport gekauft und war mit der gesamten Abwicklung begeistert. Mir war immer sehr wichtig das alles seriös abläuft. Die 19% Umsatzsteuer wird an das Finanzamt in Deutschland bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bernd.hamburger schrieb am 19. Januar 2025 um 09:38:11 Uhr:
Hallo, ich habe meinen B9 Elegance in Dänemark mit 29,2% Rabatt (incl. Überführungskosten) über KFZ-Euroimport gekauft und war mit der gesamten Abwicklung begeistert. Mir war immer sehr wichtig das alles seriös abläuft. Die 19% Umsatzsteuer wird an das Finanzamt in Deutschland bezahlt.
Sind die 30% Rabatt vor, oder nach 19% Umsatzsteuer?
Zitat:
@geni0602 schrieb am 19. Januar 2025 um 09:50:13 Uhr:
Sind die 30% Rabatt vor oder nach 19% Umsatzsteuer?
Das wäre auch meine Frage. Genannter KFZ-Euroimport wirbt mit „Superb ca. 30% Rabatt“ Habe meinen jetzt dort so gut wie möglich nachkonfiguriert und komme auf 1300 weniger als bei meinem Kauf beim dt. Händler. Beides nahe an 20% Rabatt.
Suche den Fehler ??
Aus meiner Erfahrung vom Autokauf letzten Jahres ging beim Passat preislich wesentlich mehr als beim Superb.
Der Superb war zwar nach Listenpreis ein bisschen günstiger, aber die attraktiveren Angebote gab es beim Passat.
Vielleicht hast du vom deutschen Händler auch einfach ein super Angebot bekommen, ich denke 20% Rabatt werden nicht die Regel sein.
Hier kannst Du konfigurieren wie im VW Konfigurator und bekommst ein für den deutschen Markt vorgesehenes Fahrzeug:
https://konfigurator.meinauto.de/.../?...
Die 29,2% sind VW Deutschland Konfiguration 66525€ + 1000€ Überführungskosten= 67525€ - 29,2% Rabatt= 47942€ incl. 19% MwSt. und incl. Vermittlungsprovision.
Zitat:
@geni0602 schrieb am 19. Januar 2025 um 08:47:27 Uhr:
Habe ich mir auch angeschaut. Der vollausgestattete R-line kostet ca. 12.000€ weniger in Bulgarien. Wie machen es diese Importeure mit dem Umsatzsteuer? Für Neuwagen (< 6 Monate oder < 6.000km) muss in DE 19% Umsatzsteuer bei Import gezahlt werden.
https://www.juetten-koolen.de/.../Wird das Auto dann 6 Monate auf einem Parkplatz vor Anmeldung in DE gehalten, oder haben die andere Tricks?
Zur Garantie gibt es keine Probleme. Die geht immer auf die Fahrgestellnummer, egal welches Kennzeichen etc. Die ersten 2 Jahre auf jeden Fall
Du kannst auch selbst direkt in Dänemark bei einem VW Vertragshändler kaufen, sofern du einen findest der an dich verkauft. Dann wird es nochmals günstiger.
Hier gibt es auch keine Tricks oder sonstiges, es kommt lediglich das Preis- und Steuergefälle in dem Handelsbereich EU zum Tragen. Versteuert wird immer in dem Land wo angemeldet wird bzw. wo der Käufer wohnt. Schaut euch an, was in Dänemark bei Anmeldung des KFZ an Umweltsteuern anfallen, ist wirklich heftig.
Zitat:
@bernd.hamburger schrieb am 19. Januar 2025 um 09:38:11 Uhr:
Hallo, ich habe meinen B9 Elegance in Dänemark mit 29,2% Rabatt (incl. Überführungskosten) über KFZ-Euroimport gekauft und war mit der gesamten Abwicklung begeistert. Mir war immer sehr wichtig das alles seriös abläuft. Die 19% Umsatzsteuer wird an das Finanzamt in Deutschland bezahlt.
Wie waren denn die Lieferzeiten in Dänemark?
Zitat:
@bernd.hamburger schrieb am 20. Januar 2025 um 17:05:54 Uhr:
Hallo, bestellt habe ich am 6.5.24 und Übergabe in DK war am 18.7.24 also ca. 10Wochen.
Was für Ausstattung war das?
Zitat:
Sind die 30% Rabatt vor, oder nach 19% Umsatzsteuer?
Natürlich INKL! der Mwst. Steht da doch auch. Der Preis der dort steht, ist der Endpreis. Ich habe auch schonmal mit denen Telefoniert.
Zitat:
@PayDay schrieb am 22. Januar 2025 um 18:59:13 Uhr:
Zitat:
Sind die 30% Rabatt vor, oder nach 19% Umsatzsteuer?
Natürlich INKL! der Mwst. Steht da doch auch. Der Preis der dort steht, ist der Endpreis. Ich habe auch schonmal mit denen Telefoniert.
Wenn die 30% effektiv rauskommen, nachdem alle Steuern in DE bezahlt sind, dann ist es ein sehr guter Preis.
Ich habe meinem in Bulgarien bestellt. Komme ursprünglich aus der Ecke und habe ohne Importfirma direkt beim heimischen Händler bestellt. Da war der R line 193ps TDI volle Ausstattung (ohne R-Line signiture)ca. 18% günstiger als in DE. Beide Händler in DE und Bulgarien haben ca. 10% Rabatt auf den UVP. Bzw. In BUL waren eher 12-13%