ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. EU Import Ford Turneo Custom aus Ungarn kann nicht zugelassen werden

EU Import Ford Turneo Custom aus Ungarn kann nicht zugelassen werden

Ford Tourneo Custom
Themenstarteram 12. Juli 2021 um 18:09

Hallo,

wir haben heute versucht unseren Tageszulassung EU Import Ford Turneo Custom, der noch beim Händler steht zuzulassen.

Wir sind abgewiesen worden, weil der Scheckkarten große Teil der Zulassungspapiere aus Ungarn fehlt.

Den länglichen Teil aus Ungarn haben wir. Die Dame in der Zulassungsstelle meinte aber ohne den Scheckkarten großen Teil geht keine Zulassung.

Laut Autohaus ist das Scheckkarten große Teil nicht erforderlich für eine Zulassung, da es nur eine Art Besitzkarte ist und das er die Karte auch nicht hätte.

Vom Autohaus haben wir bekommen:

-DEKRA Bestätigung das die VIN zum Auto passt.

-länglichen Teil der Zulassungspapiere aus Ungarn

-Eine Bestätigung vom Autohaus, dass in DE noch kein ZB1, ZB2 erstellt wurde

-Kaufvertrag

-Rechnung

Kann uns jemand helfen was wir jetzt tun sollen ?

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 13. Juli 2021 um 8:37

Ich glaube wir würden uns sehr gut verstehen, Deine Aussagen decken sich zu hundert Prozent mit unserer Meinung.

Wann bist du denn ausgewandert?

Wir liebäugeln gerade mit Frankreich/Elsass.

Natürlich ist es da mit Corona genauso schlecht, aber ich muß weiterhin in Deutschland arbeiten können, und dort kann man Homeschooling machen.

Die einzige Möglichkeit für uns die Kinder vor diesem Irrsinn zu schützen.

Wie läuft es denn in Portugal wegen Corona?

In den verschiedenen Elternforen geht es hoch her zwecks auswandern, wer nur online arbeitet hat natürlich viel mehr Länder zur Auswahl.

ABW und mschaurer, ich finde eure Aussagen richtig klasse, Daumen hoch von mir. Bin genau eurer Meinung!!!

Mal sehen wenn die ersten Schlafschafe hier wieder rum meckern über die Aussagen, und der Admin die Axt rein haut...;-)

 

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 9:42

Ich denke das sehr viele Menschen das alles durchschauen und wenn sie könnten weggehen würden.

Leider ist es vielen nicht möglich aus finanziellen Gründen, oder familiären.

Am liebsten würden wir komplett raus aus der EU, am besten nach USA, ist aber leider nicht umzusetzen derzeit.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 10:24

Nochmal zu dem Kärtchen Thema wegen deer Zulassung,

das Autohaus in Leipzig bzw. der Verkäufer von dort, sagte, dass seine Eu-Reimporte aus Ungarn teilweise so Kärtchen hätten und teilweise nicht.

Das verstehe ich überhaupt nicht.

Weiß jemand was dazu?

Danke, dass ihr Einblick in eure Gedanken Welt gebt. Ich bin erstaunt, was für Infos es gibt, wenn es um eine Zulassungsfrage geht.

Ich finde auch witzig, dass sich hier über Verfahren und die EU gemeckert wird, wodurch es ja erst möglich wird, mit EU Importen Geld zu sparen. :-)

 

Aber bitte verlasse jede:r gerne das Land, und dann auch bitte inkl Verzicht auf jegliche sozial oder Krankenkassen/Pflege Leistungen.

Zitat:

@fichtel13 schrieb am 13. Juli 2021 um 13:28:23 Uhr:

wodurch es ja erst möglich wird, mit EU Importen Geld zu sparen. :-)

Wie die genannten Beispiele zeigen, funktioniert Marktwirtschaft durch EU Importe nicht mehr. Die späteren Zusatzkosten um die Einzelländerbürokratie zu überwinden, fressen den vordergründigen Preisvorteil auf.

Zitat:

@mschaurer schrieb am 13. Juli 2021 um 12:24:45 Uhr:

Nochmal zu dem Kärtchen Thema wegen deer Zulassung,

das Autohaus in Leipzig bzw. der Verkäufer von dort, sagte, dass seine Eu-Reimporte aus Ungarn teilweise so Kärtchen hätten und teilweise nicht.

Das verstehe ich überhaupt nicht.

Weiß jemand was dazu?

Auch dazu habe ich Erfahrungen gemacht.

Das Fahrzeug wird in der Türkei gebaut. Die Führung von Ford für Europa sitzt in Deutschland. Filialführungen sitzen in Spanien, England usw. Die Kommunikation untereinander ist nicht die Beste. Hinzu kommt, daß die Ford Verkäufersoftware nicht auf der Herstellersoftware basiert. Deshalb gibt es regelmäßig Ungereimtheiten bei den Bestellmöglichkeiten der Ausstattung. Das erklärt auch: Einmal Papiere, einmal keine Papiere.

In meinem Fall wurden die Fahrzeugpaiere von der Türkei aus mit "bis zu 3 Sitzplätzen" ausgeliefert. Wohlgemerkt die Papiere. Bestellt hatte ich 2 Sitze mit denen das Fahrzeug auch ausgeliefert wurde. In den Zulassungspapieren standen plötzlich 3 Sitzplätze. Ein NoGo. Bei der ersten Polizeikontrolle würde das Fahrzeug sofort stillgelegt werden, weil das Fahrzeug nicht mit den Zulassungspapieren übereinstimmt.

Hintergrund: Ich war der erste in Portugal, der einen FTC mit 2 Sitzplätzen bestellt hatte. Die Lösung des Problems dauert jetzt schon über 10 Monate an.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 12:41

Danke ABW für diese Antwort an Fichtel 13, über seinen Text kann ich mich nur wundern.

Ich bin selbständig und zahle jeden Monat den gesetzlich, erzwungenen, Höchstbetrag der gesetzlichen Krankenkasse.

Was ich dafür an Leistung bekomme ist phänomenal - nämlich die selbe Behandlung wie Hartz4 Empfänger, Asylanten oder sonstige Menschen die gar nichts einbezahlen.

Ironie Off.

Könnten wir aus dem Krankenkassenzwang entkommen, würden wir dies sofort tun.

Ich bin seit Jahren chronisch krank, ebenso unser jüngster Sohn, trotz der 840 euro Krankenkassenbeitrag müssen wir sämtliche Dinge die für unsere Gesundheit förderlich sind, nochmal extra selbst bezahlen.

Da sind dann seit 2012 ungefähr nochmal 50.000 dazugekommen.

Für 840 euro pro Monat könnten wir sehr viele Heilbehandlungen in Anspruch nehmen, stattdessen finanzieren wir damit alle anderen, nur nicht uns selbst.

Themenstarteram 13. Juli 2021 um 12:45

Zitat:

@ABW schrieb am 13. Juli 2021 um 14:39:47 Uhr:

Zitat:

@mschaurer schrieb am 13. Juli 2021 um 12:24:45 Uhr:

Nochmal zu dem Kärtchen Thema wegen deer Zulassung,

das Autohaus in Leipzig bzw. der Verkäufer von dort, sagte, dass seine Eu-Reimporte aus Ungarn teilweise so Kärtchen hätten und teilweise nicht.

Das verstehe ich überhaupt nicht.

Weiß jemand was dazu?

Auch dazu habe ich Erfahrungen gemacht.

Das Fahrzeug wird in der Türkei gebaut. Die Führung von Ford für Europa sitzt in Deutschland. Filialführungen sitzen in Spanien, England usw. Die Kommunikation untereinander ist nicht die Beste. Hinzu kommt, daß die Ford Verkäufersoftware nicht auf der Herstellersoftware basiert. Deshalb gibt es regelmäßig Ungereimtheiten bei den Bestellmöglichkeiten der Ausstattung. Das erklärt auch: Einmal Papiere, einmal keine Papiere.

In meinem Fall wurden die Fahrzeugpaiere von der Türkei aus mit "bis zu 3 Sitzplätzen" ausgeliefert. Wohlgemerkt die Papiere. Bestellt hatte ich 2 Sitze mit denen das Fahrzeug auch ausgeliefert wurde. In den Zulassungspapieren standen plötzlich 3 Sitzplätze. Ein NoGo. Bei der ersten Polizeikontrolle würde das Fahrzeug sofort stillgelegt werden, weil das Fahrzeug nicht mit den Zulassungspapieren übereinstimmt.

Hintergrund: Ich war der erste in Portugal, der einen FTC mit 2 Sitzplätzen bestellt hatte. Die Lösung des Problems dauert jetzt schon über 10 Monate an.

Ach du meine Güte, 10 Monate, na dann viel Glück das es bald klappt.

Die Erklärung für die Papiere leuchtet mir ein.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. EU Import Ford Turneo Custom aus Ungarn kann nicht zugelassen werden