EU-Fahrzeug
Hallo,
in meiner mittelbaren nähe, sitzt ein FFH der EU-Fahrzeuge verkauft.
Da bekomme ich "angeblich" (samstag weiß ich mehr) einen
1.4L (97PS)
Metallic 5Türer
TITANIUM
Mit Radio usw.
für knappe 14000
Vergleichsangebot vom FFH (deutsches KFZ)
nur 1,25(82PS)
Metallic 5 Türer
nur TREND
mit Audio 2 paket
13200 vom Hof.
Nun meine Frage, hat jemand schon ein Eu-Fahrzeug gekauft und hat damit gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich weiß schon das die Ausstatungsmerkmale sich unterscheiden.
Aber mal ehrlich, wenn ich auf nen Knieairbag verzichten muss und bekomm dafür ein mehr an anderer Ausstattung (nützlich oder nicht) hab ich doch mehr von .
Ok, wenn ich mir die Beine bei nem Unfall brech, dann wars falsch;-)
Beste Antwort im Thema
Also, erstmal will ich hier niemanden angreifen. Aber ich würde mir das nochmal gut überlegen.
1. "ESP gab es früher auch nicht"
Na und? Airbags, Dreipunktgurte, Gurtstraffer, Knautschzone, ABS, usw. usw auch nicht, oder nicht so wie heute. Und trotzdem will niemand mehr drauf verzichten. Wir leben in 2009 und ESP gehört (meiner Meinung nach) in jedes Auto. Autos die per se ohne ESP (z.B. Chevrolet) ausgeliefert werden sind für mich nicht mehr auf dem Stand der Technik und ich wünsche den Fahrer/innen viel Glück.
ESP wird durch die EU ab November 2011 verpflichtend vorgeschrieben, dann ist die Debatte (zum Glück) vorbei, nur ihr fahrt dann noch mit einem relativ neuen Auto ohne ESP rum.
2. "Dann muss deine Freundin 'nen Panzer / 'ne S-Klasse fahren"
Das ist doch Blödsinn. Eine S-Klasse fängt bei 73.000 € an, dass sind 60.000€ mehr als mein Fiesta gekostet hat. Wir reden hier von einem Preisvorteil von gerade mal 3.000€. Und der wird ja nicht nur durch das fehlende ESP/Airbag erkauft.
Auch für mich sind 3000€ auch ne Menge Kohle. Aber wenn ich lese, dass das ESP in P nur 500 € mehr gekostet hätte, finde ich das noch viel bedenklicher.
3. "Schmlimmer finde ich die Kiddies, die auf ESP vertrauen"
ESP ist keine Wunderwaffe, dass weiß ich auch. Aber es ist nachgewiesen, dass es durch ESP weniger Tote und Verletzte gibt. Und wenn Du meinst, nur Fahranfänger würden Fehler machen, dann überschätzt Du dich und andere erfahrene Fahrer. Das kann jeden passieren
4. "aber wenn der grip weg ist, hilft auch das abbremsen nicht mehr........."
ESP bremst ja nicht nur, sondern verteilt die Bremskraft gezielt an die einzelnen Räder.
5. "Mein Problem mit den zusätzliche Airbags ist dass die auch unbenötigt aufgehen können."
Tut mir Leid, aber diese Bedenken sind doch auch aus der Luft gegriffen. Erstens könnten dann deine Frontairbags auch unbeabsichtigt los gehen und dann hättest Du ganz andere Probleme als 'ne kaputte Verkleidung und die Frage, wer die bezahlt.
Zweitens, dass passiert doch wirklich so gut wie nie (finde leider gerade keine Zahlen im Netz, werde da aber nochmal nach suchen) und der Nutzen von Airbags übersteigt die von ihnen ausgehenden Gefahren deutlich (auch keine Zahlen vorhanden, aber ich würde mal sagen gefühlte 1000000000000000 mal)
6. "ICh hoffe dass deine freundin nie von nem 5er bmw oder ner s-klasse getroffen wird, da helfen auch die kopfairbags nichts mehr."
Eben doch. Ein Kopfairbag kann schwerste Verletzungen verhindern, nicht nur beim Seitenaufprall sondern auch beim Überschlag.
Ausserdem triffst Du dich doch selber mit dieser Argumentation. Selbst wenn meine Freundin bei einem Zusammenprall mit einem schweren Fahrzeug durch die Kopfairbags nicht mehr geschützt wäre (was ja nicht stimmt), dann wäre sie es ja wenigstens beim Zusammenprall mit einem Klein-/Mittelklassewagen. Und deine eben selbst dann nicht. Und es fahren definitiv mehr Klein-/Mittelklassewagen rum als diese scheiß Q5, X3 und wie diese Teile alle heißen.
7. "die airbags schon, aber das geld für einen kleinen verlust an sicherheit???"
Und das Geld entschädigt dich dann für eine mögliche lebenslange Verkrüppelung? Na dann viel Spaß beim ausgeben. Was bekommt man denn so für 3000€???
8. "wenn ich so denken würde, würde ich ihr nen focus kaufen."
Nein, erstens brauchen wir kein größeres Auto. Zweitens ist der Fiesta ja per sei kein unsicheres Auto und kann sich mit der Mittelklasse messen. Es geht halt nur drum, das maximum rauszuholen.
9. "erst denken dann lenken!!!!!!!!"
Das denken bringt dir aber nichts, wenn dir z.B. jemand die Vorfahrt nimmt und Du ausweichen musst. Das entscheidet dein Körper/Hirn unbewusst, mit der Entscheidung hat dein Bewusstsein gar nix zu tun.
Allgemein noch zu ESP:
http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Stability_Control
und dann unter Wertung, ganz interessant
So, jetzt habe ich keine Lust mehr. Wahrscheinlich ist es ja eh sinnlos und zu spät.
Ich wünsche allen, ob nun mit oder ohne ESP/Knieairbags, eine gute, unfallfreie Fahrt.
Gruß,
Hans
52 Antworten
garantie läuft 2jahre bei jeder werstatt.
wenn du im nachhinein feststellst, das da gar ent der motor drin ist, den du bestellt hast, dann haste ein problem.
bei einem der nur als vermittler auftritt ist die reklamation beim händler geltend zu machen in dem land in dem es gekauft wurde.
bei einem autohaus, also niedergelassenem ford händler, der eu fahrzeuge verkauft, könnte dies schon anders aussehen, aber mein anwalt hat sich da zu noch nicht geäußert.
wie gesagt, ich werde dann doch ein deutsches bestellfahrzeug holen, da der preisunterschied nach verhandeln "nur" noch ca. 1000-1500 euro ist.
Man sollte ja auch mal an die deutsche Wirtschaft denken 😉
wenn man es von der warte sieht, geb ich dir recht.
solange eine autofirma noch ein werk im land besitzt, dann sollte man dort eher kaufen als bei einer firma, die nur im ausland produziert!
aber generell geht es bei den eu wagen nur noch um die händler und den staat.
warum den staat noch mehr steuern in den rachen werfen?
apropos, weiß einer ob in köln auch endmotage gemacht wird?
kann ich meinen fofi da abholen?
Das Fahrzeug wird komplett in Köln gebaut, aber abholen kannst Du es bei uns nicht 😉
Ähnliche Themen
Dann hättest Du besser so einen gekauft 😉
Was soll ich denn darauf antworten ??
Frag mich warum Ford das nicht macht.
Vielleicht Kostenminimierung, vielleicht Platzmangel, vielleicht weil es nicht vorgesehen ist.
Ich sehe da auch keinen Vorteil drin.
Manche machen zwar gerne eine Tagesreise draus um bei VW ihr Auto abzuholen, vielleicht hat Ford aber gemerkt das der Kunde sein Fahrzeug lieber bei seinem Händler abholt.
Also kurz, ich weiß es nicht 😉
Hmm ich weis nicht wie das Läuft aber auf meine Anfrage ob ich die Überführungskosten Sparren könne wen ich das Auto selbst hole hat der Händler gesagt das es geht. Da des aber in Köln ist und ich in der Nähe von Rust (Europapark) Wohne, hab ich mich dann mim FFH drauf geeinigt das ich die Überführungskosten nicht zahlen muss 😉 (naja hab halt ein wenig gehandelt).
Denk mal das man das Auto nicht direkt beim Werk holt sondern bei einem nahegelegenen Händler (ist reine spekulation).
Man kann es definitv nicht im Werk abholen.
Nur wenn wir Werkangehörige vom Werk einen der Leasecars kaufen holen wir ihn natürlich im Werk ab.
Da wird aber dann penibel alles durch gesehen das man ja kein Teil im Auto hat was da nicht hin gehört 😉