EU-Ausführung vs. Deutschen Ausführung hier IBIZA 1.0 TSI FR 110 PS

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo in die Runde,

unter der SuFu nicht gerade fündig geworden.

Das obige Fahrzeug wird in der EU-Ausführung mit Tageszulassung für mehr als 3000 Euro weniger ggü. der deutschen Ausführung angeboten.

Gibt es bekannte Unterschiede in der Bauart, Teile wie auch immer, die ein Kauf einer EU-Ausführung in der heutigen Zeit für Euch nicht rechtfertigen?

Gibt es noch die ehemals existierende Garantieregulierungsproblematik, bzw. Akzeptanz bei Abwicklung beim ortsansässigen SEAT Händler?

Besten Dank der Erhellung.

17 Antworten

Also ich selber habe einen Reimport,hatte auch wegen Garantie oder so keine Probleme.
Es kann leichte Unterschiede geben z.b15 statt 16" oder Stahl statt Alu ,
richtiges Reserverad ja nein...
kleineres Radio ,man muss sich halt anschauen was der Wagen bringt...

Autos für Skandinavien , Osteuropa haben ab Werk mehr Frostschutz drin...
Für das eine oder andere Land sind bessere Stoßdämpfer verbaut ( wegen den Straßen )

Ich denke die günstigsten EU Ibizas kommen im Moment aus der Slowakei - ich kann später / morgen mal die Preisliste Posten... und bei den EU Wagen Vermittlern kann man sich ja auch die Serienausstattung ansehen.

Die angebotenen bei mir waren aus der Slowakei und Tschechien. Bitte post die Liste morgen

Ich hab den Link selber von einem Foren Mitglied }

https://www.seat.sk/.../cennik-nova-ibiza-05-08-2017.pdf

Eigenimport ist denke ich am günstigsten.
Ansonsten ist Firma https://www.automobile-kraemer.de
das günstigste was ich bisher gefunden habe...

Ähnliche Themen

Zitat:

@toni111 schrieb am 19. August 2017 um 09:40:23 Uhr:


Es kann leichte Unterschiede geben z.b15 statt 16" oder Stahl statt Alu ,
richtiges Reserverad ja nein...
kleineres Radio ,man muss sich halt anschauen was der Wagen bringt...

Ist die Frage, ob das wirklich am Herkunftsland liegt oder eher daher, dass bei Reimporten gerne mal an Extras, die man nicht gleich sieht, gespart wird. Mein EU-Import-Kombi hat z.B. keine Halteösen im Kofferraum, was zumindest damals auch bei uns nicht zur Serienausstattung gehörte.

Ich würde mir vor dem Kauf eines EU-Fahrzeuges erst mal ein Auto so zusammen stellen, wie ich ihn haben möchte und dann beim örtlichen Händler verhandeln. Erst dann sieht man, was man wirklich spart bzw. was ggf. an Ausstattung auf der Strecke bleibt.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 20. August 2017 um 21:53:59 Uhr:


Ich hab den Link selber von einem Foren Mitglied }

https://www.seat.sk/.../cennik-nova-ibiza-05-08-2017.pdf

Eigenimport ist denke ich am günstigsten.
Ansonsten ist Firma https://www.automobile-kraemer.de
das günstigste was ich bisher gefunden habe...

Der Url geht bei mir leider nicht, durch meine slowakisch Kenntnisse meinst du aber glaube ich

https://www.seat.sk/.../nova-ibiza

und hier die pdf "Cenník"

Hier sind auch schon die neuen Farben im Konfigurator....

Ein guter Internet-Händler hat die komplette Ausstattungsliste plus Optionen auf dem Schirm. Meine bisherigen 2 Autokäufe liefen völlig problemlos. Die Standard-2-Jahresgarantie gilt übrigens Europa-weit, -ohne Abstriche, bei jedem Werkshändler.
Ganz wenige Händler liefern gratis -per Autotransporter- vor deine Haustür! Meiner hat das 2x gemacht: Bestens! Spart Geld und Zeit. Und nix "Transportkosten extra".
Die Ausstattung meiner beiden aus AT (Opel) und CZ (Skoda) war übrigens besser/bzw. gleich als/wie die deutsche!
Meine Versuche, bei den umliegenden Händlern einen vernünftigen Preis zu erreichen, waren kläglich gescheitert, weil völlig überteuert (-vierstellig!).
Rettung Internet: Und dies mit dem niedrigsten Endpreis, den ich finden konnte. Unbedingt anclicken und vergleichen: Europemobile.de
MfG Walter4

Ja nette Sache mit der "Freihauslieferung" muss man schauen bei welchem Preis man da landet...

Kommen deren Wagen auch aus der Slowakei?
Hab nur grad mal gesehen Seat Ibiza Xcellence 1.0 TSI 115 (D4) 14360Euro.
Kostet bei vielen anderen 13700- da sollte man sich schon überlegen den Wagen selber abzuholen...
Weisst du wofür das D4 steht?

Rückfrage: Der quotierte Preis ist der Hammer! Wer sind die "vielen anderen"? Ich surfe dauernd im Internet, aber mir ist noch keiner damit über den Weg gelaufen. Adressen bitte, ist doch wohl kein Geheimnis!
Selber abholen oder gratis bringen lassen, -reine Kosten- bzw. Aufwandsfrage.
Zu deinen Fragen: Weiß ich leider nicht.
MfG Walter

Also ich bin jetzt so vorgegangen Mobile auf Seat Ibiza Xcellence 115 Ps

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Gleich die ersten 3 Firmen alle so bei 13690Euro. Neuwagen24 HVT und Krämer

Wenn man dann auf die Seiten geht und die Sonderausstattungen vergleicht,merkt man das
Automobile Krämer am wenigsten auf die Extras draufschlägt, Gratis bringen lassen,
kann man mit 350-400Euro ansetzen. Hab mal telefonisch angefragt ob es dieses Serive gibt - was es kostet.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 30. August 2017 um 12:01:19 Uhr:


Also ich bin jetzt so vorgegangen Mobile auf Seat Ibiza Xcellence 115 Ps
...
Gleich die ersten 3 Firmen alle so bei 13690Euro. Neuwagen24 HVT und Krämer
...

Schon gut diese Preise für den Excellence mit 115 PS, -aber eher Internet normal statt konkurrenzlos tiefpreisig! Weil der bei Europemobile.de ausgedruckte Preis nun mal für den FR gilt und mitnichten für den Excellence (-darüber Style, darüber FR). Das dürfte den Preisunterschied erklären...😉
Aber wie immer gilt auch hier generell, dass Internet-Angebote vielen ansässigen Autohäusern gut das Fürchten beibringen können!...
Ausprobiert: Als Preisargument kommt dort immer nur nichtssagendes Dumm-Gequassel, aber keine Fakten. 🙂
MfG Walter

Die Preise der Firmen sind so eng Beieinander - entweder ist da nicht viel Spielraum - oder alles Preisabsprache 😁
Ich denke die Internetvermittler Preise können die Lokalen Autohäuser noch mitgehen,aber die ~30% bei so einen Eu Ibiza aus der Slowakei -keine Chance...

Richtig! Aber schon die Annahme, lokale Autohäuser könnten bei minus 20% mitgehen, ist sehr optimistisch, wenn nicht illusorisch.
Daraus folgt, dass Autokäufer, die kein Geld verplempern wollen, sich umfassend (-reine Fleißarbeit, die sich bezahlt macht!) informieren sollten und Angebote für teurer als 20% unter deutscher Liste (-Endpreis auf den Händlerhof, nix "plus Transportkosten!"😉 sofort in den Papierkorb werfen können.
Mir ist rätselhaft, wieso immer noch viele vor einem Internetkauf zurückschrecken, der doch für Hunderttausende anderer jährlich völlig normal und unproblematisch ist. Aber jeder darf nun mal seine Geldscheine verbrennen, wie er will... 😉 😁
MfG Walter

Vor einigen Jahren haben wir uns für einen neuen Corsa interessiert.
War ein Import aus Russland.
Kleinigkeiten waren anders, z. B. die Polster - das könnte mal später Schwierigkeiten geben bei Ersatzteilen.
Aber der Hammer war, das Teil hatte zwei Airbags weniger als die deutsche Variante.

Ein bisschen aufpassen scheint immer angeraten, nicht nur bei Kleinigkeiten, sondern auch nd gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen