Etzold - Ärger

Mercedes C-Klasse S202

Hallo, auf Empfehlung aus dem Forum habe ich mir das angeblich beste Rephandbuch gekauft.
Nach erstem Durchblättern war ich schon mächtig enttäuscht über das Werk, ganze Abteilungen müssen in Urlaub gewesen sein, z.B. Elektrik Can, Klima etc.
Heute Panne, Auto reagiert nicht mehr auf den Schlüssel (Mopf), absolutes no go, nachdem ich vorher noch gefahren und noch 500 km vor mir lagen.
Da steht das Auto, Lenkung leicht eingeschlagen, Automatik auf P und nichts geht.
Und dann steht in der Schwatte noch nicht mal, wie ich den Wählhebel auf N bekomme um den Wagen beiseite schieben zu können. Hätte voll abk.... können.
Braucht man eine solche Info nicht auch mal im Zusammenhang mit einer Rep?

Wenn man an einer Klima auch selbst am offenen System nicht arbeiten darf, muss zumindest eine Info über eine gescheite Diagnose vorfinden, so wie z.B. beim einem 124, nicht von Etzold. Wo an der Klima nur ein elektr Defekt vorlag.

Beste Antwort im Thema

ich haette gegoogled und danach die 0130 Nummer aus der B-Saeule angerufen 😉. Ne, ohne Witz: ich haette Mercedes angerufen im Notfall.

Haynes, Etzold und Co sind nette Klolektueren, wenn die Inhaltsstoffe der Fluessigseife wieder zu langweilig werden.

Die sind halt doch recht allgemein. Kennt man sich etwas aus, erwartet man mehr Tiefe, aber Tiefe bei so wenig Seiten? merkt ihr selber 🙂.

Die Buecher kann man aber kaufen. Am besten alle; die ergaenzen sich oft.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Beim 203 wird der Münzenhalter in dem aufschiebbaren Ablagefach hinter dem Wählhebel ausgeclipst und mit nem Schraubenzieher die Entriegelung gedrückt.

So, beim Vor-Mopf gibt es wohl keine Notentriegelung. Mit Zündschlüssel auf Stufe 1 und Bremse treten ist der Hebel frei; auch ohne Motorlauf. Also rein mechanisch.
Das ist nicht mein Wagen...😁

Das ist auch ein 4G

ich dachte immer ich bin ein Schwein bzgl. Fahrzeugpflege 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carle57 schrieb am 13. Juni 2015 um 21:12:56 Uhr:


So, beim Vor-Mopf gibt es wohl keine Notentriegelung. Mit Zündschlüssel auf Stufe 1 und Bremse treten ist der Hebel frei; auch ohne Motorlauf. Also rein mechanisch.
Das ist nicht mein Wagen...😁

Beim 5-Gang Vor-Mopf ist es genauso.

Jeep, scheint keine serienmäßige entrieglung zu geben beim vor mopf.

Habe diesen beitrag gefunden : http://www.motor-talk.de/.../...atik-entsperren-vormompf-t3741557.html

Mir selbst hatte es damals geholfen den bautenzug am zündschloß (defekt ), abzuschrauben und mechanisch zum entsperren zu drücken.
Sollte daher an der schaltkulisse ebenfalls gehen.

Grinst Das ist trotzdem mein wagen ^^

Gruß ulli

Zitat:

@jw61 schrieb am 11. Juni 2015 um 16:04:26 Uhr:


Hier mal als Beispiel Parksperre manuell aufheben beim SLK auf S. 172/173

www.mbslk.com/files/artikel/R170_Bedienungsanleitung.pdf

Hallo Jürgen,
vielen Dank für den Tip. Hat bei mir insoweit funktioniert, daß ich wieder nach Hause fahren konnte.

Grüße
Paule

PS: Ich staune darüber, wieviele Paule's es hier gibt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen