etron55 - Fahren bis Ultimo oder Rückgabrecht nach 48 Monaten

Audi e-tron GE

Moin zusammen,

stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung und brauche euren Rat. Ich habe mich ja für einen Etron55 aus 09/22 mit Anschlussgarantie bis 08/27 entschieden..Km-stand aktuell 44500km.

Nun habe ich zwei Möglichkeiten:

1. Händlerfinanzierung 48 Monate 300€, 20.000km/Jahr mit verbrieftem Rückgaberecht (20.680€ Restwert/Schlussrate).

2. Hausbank
Rate 375€, Zinssatz ca. 1 Prozent besser…nach 48 Monaten ca. 15.000€ Restschuld.

Ich zahle 10.000€ an.

Prinzipiell denke ich, dass ich den Etron schon auch länger als vier Jahre fahren würde und wenn nicht, diesen mit Sicherheit auch für mehr als 15.000€ verkaufen kann, oder? Das würde für die Hausbank sprechen.
Andererseits kann es auch sein, dass es in vier Jahren den Feststoffakku oder sonstige Entwicklungen gibt und dann stürzt der Preis ab…

Wie würdet ihr entscheiden?
Tendenz geht zur Hausbank…

Beste Grüße

16 Antworten

Danke für deinen ausführlichen Bericht zu deiner Auswahlliste nach deinem e-tron.
Würde mich sehr interessieren, für was du dich in 2025 entscheidest.
Grüße Mika

Ich finde es schade, dass der Thread hier für Fragen und Interessen Dritter, die nicht mehr zum ursprünglichen Thema gehören, gekapert wird. Macht dazu gerne einen eigenen Thread auf oder geht in den Austausch per PN?
Ich denke der Thread kann geschlossen werden @mod

[Thread von Motor-Talk geschlossen. Threadfrage hat sich zwischenzeitlich erledigt.]

Ähnliche Themen