ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Etron S Preis / Daten / Wann bestellbar?

Etron S Preis / Daten / Wann bestellbar?

Audi e-tron GE
Themenstarteram 26. März 2020 um 21:37

Hat hier jemand genauere Infos? DANKE

Beste Antwort im Thema
am 5. November 2020 um 9:23

Ab heute sind nun auch die „22“ Zoll in Deutschland verfügbar bzw. bestellbar

127 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127 Antworten

Good news - die 22” Felgen sind im AUT Konfigurator verfügbar.

D wird wohl bald folgen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@audicle schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:55:29 Uhr:

Good news - die 22” Felgen sind im AUT Konfigurator verfügbar.

D wird wohl bald folgen

Sehen sehr geil aus...

Das mit dem weiß an der Felge spricht mich überhaupt nicht an.

Zitat:

@xasgardx schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:14:34 Uhr:

Das mit dem weiß an der Felge spricht mich überhaupt nicht an.

Das ist nicht weiß sondern Alu...

Ah? Muss man wohl mal live sehen. Der Weißpunkt ist scheinbar identisch mit dem Gletscherweiß...

 

Oder ist der e-tron silbern? :D

Zitat:

@xasgardx schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:08:48 Uhr:

Ah? Muss man wohl mal live sehen. Der Weißpunkt ist scheinbar identisch mit dem Gletscherweiß...

Oder ist der e-tron silbern? :D

:-)

Das ist Alu glanzgedreht und der Rest wohl Titangrau. Wirkt dann tatsächlich weiß...

Hallo Zusammen, darf ich mal hier fragen, ob zwischen Etron55 und EtronS „nur“ der Motor / Akku anders ist oder auch andere Optikelemente?

 

Danke und liebe Grüße Kuroschi

Hi,

bin kurz davor in unserer Flotte zusätzlich zum e-Tron 55 Sportback den S zu holen.

Allerdings bin ich etwas unschlüssig wegen der tatsächlichen Reichweite bei normaler fahrt.

Laut Carmaniac z.b.: soll der S ähnlichen (hohen) Verbrauch haben wie der Sportback 55. Sprich man sollte um die 300km weit kommen.

Da aber der WLTP bei 360 ca. liegt und beim Sportback 55 bei 430 - wären realistisch beim S eher 270 zu erreichen. Das wäre schon etwas mager.

Weiß jemand hier mehr darüber? Meint Ihr man kann den S Richtung 300 bringen von der Reichweite wenn man normal fährt?

Ich finde den S absolut Mega und hab mir den in Tangorot Metallic konfiguriert und nahezu voll. VK liegt bei über 130k Brutto

Über Feedback wäre ich dankbar ...

Gruss

@Kuroschi

S hat:

breitere Spur, daher 285er Reifen - ja, auch schon die 20 Zöller

Durch die breitere Spur Luftschächte an den vorderen Verbreitungen

Anderer Heckdiffusor

Alulook Spiegel

Eigenes Design & Format der Felgen

 

Akku ist gleich

Ladegeschwindigkeit & Ladekurve auch

 

Top Speed und Beschleunigung findest du im Datenblatt

Zitat:

@uhscale schrieb am 28. Oktober 2020 um 23:11:22 Uhr:

Meint Ihr man kann den S Richtung 300 bringen von der Reichweite wenn man normal fährt?

Über Feedback wäre ich dankbar ...

Gruss

Ich rechne für meinen mit einer Autobahnreichweite bei meiner Fahrweise (+10% auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit hier in AUT) von 250-280 Km.

 

Im Alltag (mein Mix Stadt / Land / Autobahn) sollten sich die 300+ Km ausgehen.

Da meine normale tägliche Strecke um die 100 Km ist und ich reichlich Lademöglichkeiten habe ist es mir das Abenteuer e-tron S Wert.

 

Was ist dein bisheriger Langzeitverbrauch beim 55 Sportback?

Lieben Dank :)

@audicle

Den 55er Sportback hole ich erst ab - nächste Woche.

Durfte jetzt 2 Tage einen fahren und bin gerade so auf 300km Reichweite gekommen.

Von daher kann ich Dir das nicht sagen ...

Da der Wagen ja erst kommt, gibt es halt kaum Berichte. Wenn man auf 300km mit Stadt/AB im MIx kommen würde, wäre das in Ordnung.

Im Winter wird das sicher knapp mit der Reichweite von 300km. Das klappt ja schon mit dem normalen e-tron kaum und dann kommen ja noch die unsäglichen breiten Reifen und großen Felgen mit dazu. Da bist Du gerade im Winter ganz schnell bei 230 -250km Reichweite. Es ist für mich sowieso völlig unverständlich, warum man einen e-tron S braucht. Er ist und bleibt halt ein Elektro-Auto und wer die Mehrleistung abruft wird ganz schnell die Freude an der Reichweite verlieren. Ein Elektroauto entschleunigt, das sollten sich auch all die Besteller vom e-tron S klar machen. Der Unterscheid zwischen "normalen" e-tron und e-tron S hat nix mit z.B. dem Unterschied zwischen einem "normalen" A6 und dem S6 zu tun. Vielleicht auf der Rennstrecke kann der S punkten. Ansonsten wird man schon aus Verbrauchsgründen nicht ständig im Dynamic-Modus unterwegs sein. Und zum Beschleunigen aus dem Fußgelenk reicht auch der "normale" aus.

Natürlich kann man auch Reichweiten von um die 300km bekommen, dann fährt man aber eben nicht wie mit einem S sondern eher wie mit einem Kleinwagen. Entschleunigung ist halt das Zauberwort, das macht die Elektrmobilität aus. Wer sich dem zu entziehen versucht, wird wenig Freude an der Elektromobilität haben.

Das ist schon klar - aber beide Welten zu haben macht den Reiz aus. Daher war die Frage , ob man bei normaler Fahrt auf die gleichen Werte kommt. Wenn man aber mal die Leistung abrufen möchte , ist diese da . Somit hat man beides.

Da dann der Akku leidet, ist klar .

am 29. Oktober 2020 um 9:24

Ich kann auch permanent auf den Pinsel drücken, bei meinen fahrprofil von 30km täglich ;) also ich freue mich auf den S und würde mich immer wieder für ein S entscheiden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Etron S Preis / Daten / Wann bestellbar?